Denke du meinst den Drehmo von Louis der so um die 20 Euro mal gekostet hatte, oder? Denn hatte ich auch mal da ich aber auf sagen wir mal besseres
Werkzeug stehe hab ich mir den von
Syntace geholt. Hab die beiden dann mal ein wenig verglichen wie die so vom ansprechen sind und bin sehr überrascht worden. Habe zur Probe Verschraubungen gemacht und mal mit dem
Syntace mit 4 Nm angezogen. Dann den von Louis genommen der auch auf 4 Nm eingestellt war und die Schrauben damit noch um einiges weiter drehen könne. Nun hab ich einen neuen Verschraubung gemacht und erst mal mit dem Louis mit den 4 Nm angezogen. Diese dann mit dem
Syntace kontrollieren wollen, also 4 Nm klack, 5 Nm klack, 6 Nm klack, erst bei 6,5 Nm konnte ich die Verschraubung einwenig mit dem
Syntace bewegen. Da wurde ich dann doch etwas Nachdenklich hab ich mir etwa einen Mist in Form eines 100 Euro teuren Drehmo gekauft. Also alles genommen und zu einem Bekannten in die Qualitätskontrolle einer großen Firma gegangen. Die haben dort Drehmos die alle 6 Monate überprüft werden. Dort die selben Tests gemacht wie bei mir zuhause. Mit dem Ergebnis das der
Syntace mit dem aus der QK gleich anzeigten und der von Louis immer einen wert anzeigte der viel kleiner war wie der den er in echt hatte. Also wenn du mit dem Louis Teil in den niedrigen Nm Bereichen arbeiten muß wäre ich sehr sehr Vorsichtig.