nach hartem sturz

nbgtrail

nbgtrail
Registriert
13. Juni 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Hi, ich hab mich gestern im Bikepark etwas abgelegt und hab dabei mein Bike innerhalb von knapp 30 cm von geschätzen 30 km/h auf null abgebremst. Die meiste Kraft ging rechts vom Lenker auf meinen Körper über weshalb ich mich jetzt frage, was das Material aushält? Ist so ein Lenker für solch eine Belastung ausgelegt, oder kann man schon von H-Rissen ausgehen die beim nächsten Drop zum Bruch führen? Zum beseren Verständnis der Wucht:

http://youtu.be/z3ZDM5BLSYs

Es ist nix verbogen, zumindest nicht auf den ersten Blick. Kann man den Lenker irgendwie vermessen?

Danke, Chris
 
Schwer verletzt? Du schreist ja wie am Spieß.

Das dein Bike etwas abbekommen hat glaube ich jetzt nicht. Aber sicher sagen kann dir das wohl niemand. Ist auch besser so. Oder würdest du dich jetzt wirklich auf irgendwelche Aussagen verlassen und weiterfahren? Also du mußt schon selbst dein Material auf Mängel untersuchen. Ich würde da mal gleich mit dem Directmount-Vorbau anfangen. Die verbiegen sich ganz gern mal.

Nochwas: Das sind nie und nimmer 30km/h. Eher sowas um die 20. Und der "Bremsweg" war ganz sicher auch länger als 30cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, brustkorb, schulter arm und hüfte geprellt. Zum glück... Hab mir den unterarm in die rippen gedrückt. Geschwindigkeit einzuschätzen war nie meine stärke und bin mit 20 auch zufrieden. aber die 30cm können stimmen.

Also, wenn ich das richtig versteh, sollte ich mal jemanden draufschaun lassen der sich damit auskennt. ich wollte mich nicht rein auf die ausssagen hier erlassen, ich brauchte nur ne einschätzung und wollte wissen wie ihr mit sowas umgeht. vielen ist sowas einfach egal und dann ist die überraschung groß wenns knackt.
 
Das war ein einfacher Ausrutscher und kein harter Sturz. Hat der Gummipuffer der Gabel eine Delle im Oberrohr hinterlassen? Wenn nicht, würde ich mir eher Gedanken um deine Fahrtechnik als ums Material machen.
Also, wenn ich das richtig versteh, sollte ich mal jemanden draufschaun lassen der sich damit auskennt.
Ich würde das nicht tun. Hinweise auf schäden finde ich entweder selbst, oder auch ein Zweiradmechaniker nicht. Dass z.B. mein Raceface Atlas FR - wenn auch nur leicht - verbogen war, habe ich beim fahren gespürt und einen neuen Lenker besorgt. Ich werde den Atlas evtl. zur Klimmzugstange umfunktionieren. Das hält er immenroch problemlos aus, aber fahren will ich damit nichtmehr. Bei dem Sturz damals ist aber nicht nur der Lenker verbogen, sondern u.a. auch das Oberrohr und ein Standrohr der 888 eingedellt.
 
aber die 30cm können stimmen.

Nimm mal ein 30cm Lineal in die Hand und denk nochmal drüber nach :D


B.Scheuert schrieb:
mein Raceface Atlas FR - wenn auch nur leicht - verbogen war, habe ich beim fahren gespürt und einen neuen Lenker besorgt. Ich werde den Atlas evtl. zur Klimmzugstange umfunktionieren. Das hält er immenroch problemlos aus, aber fahren will ich damit nichtmehr.

Ja, brechen tut der nicht sooooo schnell......

p4pb5974477.jpg
 
Hi.
Lenker halten in der Regel eine Menge (über Jahre hinweg) aus. Auch eine Vielzahl von "normalen" Stürzen.
Nach meinem Ermessen sah dein Sturz jetzt auch nicht so derbe aus. Zumal der Boden dort (rechts vom Trail, wo dein Lenker einschlägt) auch noch recht weich aussieht.
Dein Lenker ist auch "ausgewichen" bzw. nach rechts eingeschlagen und musste somit nicht die ganze Kraft komplett absorbieren.
Nichtsdestotrotz sage ich hier: Aber man weiss ja nie...

Was hast du eigentlich für einen Lenker?

Gruß, Kiwi.
 
OK, ich steh nunmal noch am Anfang mit dem Big Bike und sammel noch so meine Erfahrungen. Das war mein härtester Sturz bisher. Dass das in dem Sport noch härter geht is mir klar. Wie auch immer, so bald ich wieder fahren kann gibts ne Testfahrt und dann wird sich zeigen. danke soweit
 
Zurück