Nachgehakt bei SRAM: SRAM DUB: Fragen und Antworten zum neuen System

Vor gut einer Woche hat SRAM mit DUB ein neues Über-System für Kurbeln und Innenlager präsentiert. Die Vorstellung des neuen Ansatzes hat für kontroverse Diskussionen und Kommentare gesorgt: Was bietet DUB für Vorteile? Wie genau sieht die Kompabilität aus? Machen 1,01 mm wirklich einen Unterschied? Wir haben nachgefragt – in den Kommentaren beantwortet SRAM außerdem eure Fragen!


→ Den vollständigen Artikel „Nachgehakt bei SRAM: SRAM DUB: Fragen und Antworten zum neuen System“ im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Nachgehakt bei SRAM: SRAM DUB: Fragen und Antworten zum neuen System
Eine DUB-DH-Kurbel für 107 mm Einbaubreite würde vielleicht helfen. Gibt's aber meines Wissens (noch?) nicht.
Es hat mir keine Ruhe gelassen, also nochmal runter in den Keller. Das DUB Lager hat im Innendurchmesser 30mm und ist mit Adaptern auf 28,99mm reduziert. Diese Adapter hab ich etwas bearbeitet und in die BB30 Lager gesteckt und mit A-Head Spacern rechts und links die Kurbel zentrisch vermittelt (siehe Fotos). Jetzt ist die Kurbel drin ... geht doch, verdammte Sch...
 

Anhänge

  • CB7DA974-780C-41B8-BA66-F005AD96EA26.jpeg
    CB7DA974-780C-41B8-BA66-F005AD96EA26.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 223
  • E051D3FB-0C1F-44C6-BE57-FEAB78D32690.jpeg
    E051D3FB-0C1F-44C6-BE57-FEAB78D32690.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 253
  • C13B393D-7EDA-43A4-9628-70BFFB28CFCE.jpeg
    C13B393D-7EDA-43A4-9628-70BFFB28CFCE.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 270
  • E8A87747-584E-434A-A5C6-7D45C92978E4.jpeg
    E8A87747-584E-434A-A5C6-7D45C92978E4.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 258
Eine DUB-DH-Kurbel für 107 mm Einbaubreite würde vielleicht helfen. Gibt's aber meines Wissens (noch?) nicht.
Es hat mir keine Ruhe gelassen, also nochmal runter in den Keller.
Die DUB Lager haben auch einen Innendurchmesser von 30mm und sind mit Adaptern auf 28,99mm reduziert. Diese Adapter habe ich etwas bearbeitet, sodass sie in die BB30 Lager passen. Dann rechts und links mit A-Head Spacern die Kurbel zentrisch vermittelt. So, Kurbel ist drin ... verdammte Sch...
 

Anhänge

  • 815F4B93-E643-42F5-9D68-7B3D94A9C37D.jpeg
    815F4B93-E643-42F5-9D68-7B3D94A9C37D.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 257
  • 394189ED-DD74-454C-AE21-B6B7D648610E.jpeg
    394189ED-DD74-454C-AE21-B6B7D648610E.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 536
  • 6CC10B27-AFFF-4BA8-A9DC-8CDBA34D5916.jpeg
    6CC10B27-AFFF-4BA8-A9DC-8CDBA34D5916.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 214
  • B6502FEF-323C-4777-8754-AF8B1C5BBC89.jpeg
    B6502FEF-323C-4777-8754-AF8B1C5BBC89.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 213
Die Reduzierung via Adapter ist der sogenannte Dubstep.

Ernsthaft: Schon echt ärgerlich, wenn alle meine, ihr eigenes Süppchen kochen zu müssen.
Super, dass Du es hinbekommen hast. Kannst ja mal gelegentlich berichten, ob es auch dauerhaft funktioniert. :daumen:
 
SRAM claims that by reducing the diameter by 1mm, they had more room available to build sturdier seals, which makes for longer lasting bearings.

A fun detail is that the bottom bracket and crank system is actually built around a 30mm inner diameter bearing, with an outside diameter of 40mm. Not larger, but smaller than a stock BB30 setup.

quelle: https://www.kogel.cc/collections/sram-dub-bottom-brackets


beiträge 19 und 46:
https://forums.mtbr.com/drivetrain-.../sram-dub-crank-spindle-standard-1066872.html

besonders 46 ist der hammer, wenn man sich die aussage zum "warum" hier im thread anguckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlägt dem Faß die Krone mitten ins Gesicht :lol:
Hat eigentlich wirklich jemand geglaubt, SRAM baut für viel Geld eigene spezielle Lager statt sich aus dem Teileregal der Zulieferer zu bedienen?
 
Wahrscheinlich hat irgendein Controller erst spät gemerkt dass die Sonderlager mit 28.99 doch zu teuer sind aber die Pressemappen waren schon gedruckt :lol:
 
28,99mm Lager würden das problem nicht lösen. Die Abdichtung ist doch das eigentliche Problem und das wurde gelöst. Dafür mußte die Achse aber kleiner werden. Und Endlich gibt es eine Kurbel die mit BSA und BB30 kompatiebel ist. Und leicht sind die XX1 und X01 Kurbel auch noch. Ich finde das eine Verbesserung. Ich habe noch BB30 mit der Alten 30mm Kurbel und habe regelmäßig probleme mit den Lagern. Bei mir liegen immer ersatzlager im Schrank. Ich würde gerna auf DUB umbauen aber momentan stehen noch andere Sachen weiter oben auf der Shoppingliste.
 
28,99mm Lager würden das problem nicht lösen. Die Abdichtung ist doch das eigentliche Problem und das wurde gelöst. Dafür mußte die Achse aber kleiner werden. Und Endlich gibt es eine Kurbel die mit BSA und BB30 kompatiebel ist. Und leicht sind die XX1 und X01 Kurbel auch noch. Ich finde das eine Verbesserung. Ich habe noch BB30 mit der Alten 30mm Kurbel und habe regelmäßig probleme mit den Lagern. Bei mir liegen immer ersatzlager im Schrank. Ich würde gerna auf DUB umbauen aber momentan stehen noch andere Sachen weiter oben auf der Shoppingliste.
Genau, die Abdichtung in Form eines O-Rings ist die eine Innovation. Die BB30 Achse hatte direkt Kontakt mit den Stahlringen des Lagers. Da kann Wasser durchdringen. Jetzt sitzt ein Zwischenring mit O-Ring zwischen Lager und Achse. Die zweite Innovation ist die, dass es keine Bb30 Achse mehr parallel zur GXP Achse geben wird, sondern nur noch die DUB Achse. Ist soweit auch in Ordnung. Ich kritisiere halt nur die eingeschränkte Kompatibilität.
In meinem speziellem Fall hätte ein Umrüstkit gereicht. Ob die Standzeit der Lager tatsächlich verbessert wurde, bezweifle ich... es sind auch nur Lager die die selben Kräfte aufnehmen müssen, wie die alten.
 
Und die Kommunikation war dass sie die Lagerung komplett überarbeitet haben. Nicht dass sie eine zusätzliche Dichtscheibe in die Standardlager pressen um die Abdichtung zu verbessern und deshalb die Welle verkleinert haben um weiter Standardlager verbauen zu können. Zumindest habe ich das nicht so verstanden.

Übrigens eine Konstruktion von der e13 wieder weg ist. Bei denen war ursprünglich tatsächlich ein Sonderlager mit 31mm innendurchmesser verbaut (ich glaube 41/31x7) dass dann über so einen Einsatz auf 30mm reduziert wurde.
Im aktuellen Baustand sind jetzt 30/40x7 verbaut und die Welle sitzt direkt im Lager.
 
Liebe Bike Kollegen,

Ist das neue DUB Lager mit dem Hollow Tech 2 Schlüssel zu montieren oder brauch ich den BSA 30 Schlüssel von zb Race Face?

Finde leider keine Infos hier.

Danke
Hannes
 
Meine Frage ist folgende:

SRAM haut den neuen Standard raus und es gibt nur eigene DUB Innenlager. MUSS ich in dem Fall ein DUB Innenlager nehmen und kann keinen hochwertigeren Hersteller (Hope,ROTOR ceramic o.ä.) nehmen?
 
SRAM haut den neuen Standard raus und es gibt nur eigene DUB Innenlager.
Lt. SRAM ist es eben kein neuer Standard, da die Dub Lager mit den meisten Innenlagerstandards kompatibel sind. (Bei meinem Bike ist das der Fall, konnte es problemlos einbauen)
Aber ja, die Kurbeln passen ohne Adapter (tatsächlich erhältlich?), soweit nur in DUB Innenlager. Sogesehen schon ein neuer Achs/Kurbelstandard :ka:
 
Ach die haben doch echt nicht alle Latten am Zaun. Das hat natürlich gefehlt, n neuer Standard für Innenlager.....
 
Ach die haben doch echt nicht alle Latten am Zaun. Das hat natürlich gefehlt, n neuer Standard für Innenlager.....
Jein, also für mich war gut ich konnte problemlos mit Dub Lager und Kurbel auf Eagle umrüsten ohne Probleme, da kompatibel zu meinem Innnenlagerstandard.
Gut für SRAM war, ich musste alles bei denen kaufen :ka:
Allerdings bin ich zufrieden damit..
 
Aber passen da nicht auch zb von RaceFace die Cinch Lager?
Schlüssel zur Montage ist doch bei allen gleich (RF, Rotor, Sram Dub usw)
 
Zurück