Hallo zusammen,
ich bin recht neu im MTB-Sport und habe mir Anfang des Jahres ein Cube AIM 29 gekauft. eigentlich habe ich gedacht es wird mehr oder weniger ein Alltagsrad mit dem ich ab und zu auch mal ne Tour fahren möchte. Allerdings bin ich mittlerweile wirklich fast süchtig und sitze fast jeden tag auf dem Rad. Die bauteile sind ja alle ziemlich simpel und nun Frage ich mich, ob es sinnvoll ist Stück für Stück nachzurüsten, oder ob es besser ist das Bike zu verkaufen und über ein Rad einer etwas höheren Preisklasse nachzudenken.
Ich fahre eigentlich größtenteils Cross-Country, wobei ich dabei auch gerne die wenigen (und kurzen) Trails einbau die es hier in Ostholstein (zwischen Kiel und Lübeck) so gibt. Gernervt bin ich derzeit vor allem von der Schaltung insbesondere vom Umwerfer, da gerade das runterschalten auf den Kettenblättern vorne nur mit so gut wie keinem Druck auf der Kette funktioniert (ist das ein Problem der Bauteile, oder ist das generell so?)
Schon mal im vorraus vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß Hinnerk
ich bin recht neu im MTB-Sport und habe mir Anfang des Jahres ein Cube AIM 29 gekauft. eigentlich habe ich gedacht es wird mehr oder weniger ein Alltagsrad mit dem ich ab und zu auch mal ne Tour fahren möchte. Allerdings bin ich mittlerweile wirklich fast süchtig und sitze fast jeden tag auf dem Rad. Die bauteile sind ja alle ziemlich simpel und nun Frage ich mich, ob es sinnvoll ist Stück für Stück nachzurüsten, oder ob es besser ist das Bike zu verkaufen und über ein Rad einer etwas höheren Preisklasse nachzudenken.
Ich fahre eigentlich größtenteils Cross-Country, wobei ich dabei auch gerne die wenigen (und kurzen) Trails einbau die es hier in Ostholstein (zwischen Kiel und Lübeck) so gibt. Gernervt bin ich derzeit vor allem von der Schaltung insbesondere vom Umwerfer, da gerade das runterschalten auf den Kettenblättern vorne nur mit so gut wie keinem Druck auf der Kette funktioniert (ist das ein Problem der Bauteile, oder ist das generell so?)
Schon mal im vorraus vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß Hinnerk