Nächster Track: La bomb[A]!

Na endlich
E05F03F9-5F0C-4B8F-95B2-22D127281367.jpeg
 
Darf man hoffen, dass Du die Aufkleber noch entfernst?
ich tät mal ganz vorsichtig sagen, dass er das knicken kann...bei lackierten Decals 🥴

hab den gleichen LRS hier und den DPD-Mann bereits mit Heißluftfön und Aceton in der Hand begrüßt und dann kam die Ernüchterung (aber steif und leicht -hihi- ist er und bei 175 Taler kann ich mit leben)
 
ich tät mal ganz vorsichtig sagen, dass er das knicken kann...bei lackierten Decals 🥴

hab den gleichen LRS hier und den DPD-Mann bereits mit Heißluftfön und Aceton in der Hand begrüßt und dann kam die Ernüchterung (aber steif und leicht -hihi- ist er und bei 175 Taler kann ich mit leben)
Wirklich eine Unart diese lackierten Felgen. Aber vielleicht hilft ja das gute Zeug aus der Apotheke.😉
 
ich tät mal ganz vorsichtig sagen, dass er das knicken kann...bei lackierten Decals 🥴
hab den gleichen LRS hier [...]
Das klingt böse.

Wirklich eine Unart diese lackierten Felgen. Aber vielleicht hilft ja das gute Zeug aus der Apotheke.😉
Ich fürchte, das hängt vom Lack ab. Den weißen Shaiss vom DTSwiss G1800 habe ich mit Pharma-Aceton und Küchenkrepp runtergekriegt, aber nicht in 15 Minuten (eher 120 Minuten).
Hier wurde so über ca. 15 Posts einiges über die Newman-Decals geschrieben: newmen-laufradsaetze

Wir müssen dringend mal 'ne Petion gegen aufgedruckte Decals auf Felgen und Anbauteilen organisieren! :daumen:
 
…Wir müssen dringend mal 'ne Petion gegen aufgedruckte Decals auf Felgen und Anbauteilen organisieren! :daumen:[/B][/SIZE]

Ja, da würde ich glatt unterschreiben.
CD07926A-B1BE-42E8-B1B7-BD43E8756B5B.jpeg


Bei meinem Novatec LRS hat es auch eine Ewigkeit gedauert, meinen gesamten Wortschatz an Kraftausdrücken und Flüchen gebraucht und wenn man ganz genau hinschaut sind da immer noch leichte Schatten zu erkennen.
Echt eine Pest.
https://www.mtb-news.de/forum/t/a-s...t-gravelbike-n-1.925258/page-21#post-17432374
 
Ich rätsele gerade über die Erwartungshaltung von Cane Creek soll ich jetzt etwa den Konus aufschlagen oder fehlt da noch was?
A38C7CE5-3965-4C91-B93F-B8C15D07E740.jpeg
🤔
C00CF164-BD1C-4322-B44F-9E234682E4B0.jpeg
Immer diese Probleme mit Billigteilen. 😁
 
Ich soll wohl generell nicht so spät noch schrauben aber die Suche nach
C91ABC8D-283B-43B9-9AC8-2E485EFAF840.jpeg

hat zu lange gedauert.

ich habe bei der Suche noch ein Profiwerkzeug gefunden. Wer weiß vllt hat mein Rahmen auch kein Abflussloch
4E217643-CB82-48D9-B3B9-27F52B826C28.jpeg

erstaunlich was man nicht alles hat.
 
Also ohne den Konus gibt es auch keinen Spalt
35DAB348-5F03-4DBB-9C74-D1C4688AA828.jpeg

Ich denke, ich lass mal den mitgelieferten Steuersatz drin. Finde das Werkzeug zum Ausschlagen eher nicht. 🤣
 

Anhänge

  • 943ED32A-BB3E-4110-89A0-18475F849858.jpeg
    943ED32A-BB3E-4110-89A0-18475F849858.jpeg
    166,7 KB · Aufrufe: 61
gibt es heutzutage eigentlich noch gute eloxierer für den hausgebrauch?

also, mit dienstleistung wie sandstrahlen, eloxieren? richtig schwarz muss auf der alusorte ja definitiv gehen.

der vorteil an der p6 ist ihre lange befestigungsverschraubung, die sattelstreben werden geschont. ansonsten kannst du auch ne günstige dezente von procaft oder so nehmen.
 
gibt es heutzutage eigentlich noch gute eloxierer für den hausgebrauch?

also, mit dienstleistung wie sandstrahlen, eloxieren? richtig schwarz muss auf der alusorte ja definitiv gehen.
Das, was Du vorhast, wird ohne Spacer nicht funktionieren: Du verringerst den Durchmesser und verlierst den Kraftschluss zwischen Sattelstütze und Sitzrohr.
 
Die Idee ist eh Käse. Ich hätte das Sattelrohr dann vorher noch ausgerieben und mit 2k-Primer und -Lack behandelt.

Der Aufwand ist zu hoch. Am besten eher eine dezente Stütze kaufen oder mit den Farben leben.

Edding geht da gar nicht. Dann eher noch Folie.
 
Zurück