Nerve AL (nur27,5")

Hej Leute,

ich bin neu hier im Forum und möchte mit dem MTB beginnen. Früher war ich viel unterwegs auf dem Rad, auch Motorrad (Enduro) - die Zeiten als Student haben den Geldhahn dann immer weiter zugedreht, Auslandssemester usw wollten auch bezahlt werden. Mittlerweile stehe ich an einer neuen Stelle des Studiums, es geht dem Ende zu, Ich habe wieder mehr Zeit - und, am wichtigsten in diesem Zusammenhang: Geld.

Seit 1-2 Jahren bin ich sporadisch am suchen, nach MTB. Derzeit fahre ich ein ~30 Jahre altes Rennrad (kein Fixie, oh gott, bloß nicht!), mit Freude stelle ich fest, dass es sogar geländegängig ist. Jedoch soll es nur noch als Uni-ZuHause Kutsche herhalten und für gelegentliche Ausflüge ins Umland.

Meine Frage an genau dieser Stelle im Forum ist nun bzgl. des Nerve AL (27,5). Es ist zur Zeit mein absoluter liebling, was das Design und auch das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Die Verbdingung zwischen oberrohr und Sitzstrebe habe ich in der Form noch nicht gesehen - und als Maschinenbauer mit Vertiefungsrichtung Konstruktion unterliege ich bei dieser eleganten Mechanik schon einem gewissen fetisch... ;-)

Aus finanziellen Gründen würde ich momentan eben zum 6.0 tendieren. Wie ich hier sehe, hat sich das aber noch keiner von euch bestellt/erhalten. Gibt es gute Gründe, die gegen das 6.0 sprechen (rot-grau)? Ich weiß, die Bremsen könnte man mal gegen bessere tauschen, wenn man dann doch noch was verbessern möchte. aber sonst?

Ich freu mich auf eine Antwort und wünsch den anderen viel spaß mit ihren neuen traumbikes!
Gordon
 
Ich hab das 9.0 jetzt seit 2 Tagen und kann nur sagen das Teil geht wie eine Rakete!
Zum 6.0 weiß ich leider nichts aber der Rahmen ist ja der selbe und der ist von Gewicht und Steifigkeit ziemlich konkurrenzlos in der Preisklasse!
In der neuen bike findest auch einen test zum 9.0
Gruß
 
Ich liebäugel auch mit den 6.0. Ich sehe das 6.0 für mich als Rahmen-Set. Hätte gerne eine RockShox Gabel bzw. eigentlich beide Federelemente von RS, Sram-Schaltung und keine System-Laufräder. Da ist das 6.0 für mich halt die beste Variante. Zumal ich noch paar Teile habe. Hinzu kommt das ähnliche Rahmen bei anderen Herstellern gerne erst ab 1900 Euro angeboten werden.
Mit dem 6.0 kann ich sofort nach Lieferung fahren und hab fahrbereites Bike, falls Komponenten die getauscht werden sollen, Lieferzeit haben. Und die Shimano-Teile aus der 300/500er Reihe sind haltbar und ausreichend funktionell. Halt aber schwerer und nicht ganz so knackig und/oder präzise in der Bedienung. Bei einen MTB sind auch viele Komponenten Verschleißteile oder werden kaputt gemacht (von wem auch immer, Fahrer, Ast, Felsen,...) und dann kann man auf Teile aus höheren Serien zurückgreifen.
Was ich kontrollieren oder mich vorher informieren würde ist, ob der Freilaufkörper aus Alu ist. Falls das der Fall ist, würde ich umgehend die Kassette gegen eine entsprechende wechseln. Alternativ kann bzw sollte man auch schauen was der Freilaufkörper kostet. Das kann günstiger sein als eine neue Kassette.
Sonst finde ich das alle Modell der Reihe Nerve AL gute Zusammenstellungen sind und ein höhere Modellnummer sich auch lohnt bzw zum Preis passen.

Was man tauschen muss? Für mich neben Alu-Freilauf (?) vs Stahl-Kassette, Sattel und Griffe.
Meine Erfahrung mit den günstigen Serien von Shimano sind durchweg positiv. Kann man alles fahren und auch richtig Spass damit haben. Deinen Änderungsbedarf wirst du dir dann selbst erfahren.
 
Hej Leute,

ich bin neu hier im Forum und möchte mit dem MTB beginnen. Früher war ich viel unterwegs auf dem Rad, auch Motorrad (Enduro) - die Zeiten als Student haben den Geldhahn dann immer weiter zugedreht, Auslandssemester usw wollten auch bezahlt werden. Mittlerweile stehe ich an einer neuen Stelle des Studiums, es geht dem Ende zu, Ich habe wieder mehr Zeit - und, am wichtigsten in diesem Zusammenhang: Geld.

Seit 1-2 Jahren bin ich sporadisch am suchen, nach MTB. Derzeit fahre ich ein ~30 Jahre altes Rennrad (kein Fixie, oh gott, bloß nicht!), mit Freude stelle ich fest, dass es sogar geländegängig ist. Jedoch soll es nur noch als Uni-ZuHause Kutsche herhalten und für gelegentliche Ausflüge ins Umland.

Meine Frage an genau dieser Stelle im Forum ist nun bzgl. des Nerve AL (27,5). Es ist zur Zeit mein absoluter liebling, was das Design und auch das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Die Verbdingung zwischen oberrohr und Sitzstrebe habe ich in der Form noch nicht gesehen - und als Maschinenbauer mit Vertiefungsrichtung Konstruktion unterliege ich bei dieser eleganten Mechanik schon einem gewissen fetisch... ;-)

Aus finanziellen Gründen würde ich momentan eben zum 6.0 tendieren. Wie ich hier sehe, hat sich das aber noch keiner von euch bestellt/erhalten. Gibt es gute Gründe, die gegen das 6.0 sprechen (rot-grau)? Ich weiß, die Bremsen könnte man mal gegen bessere tauschen, wenn man dann doch noch was verbessern möchte. aber sonst?

Ich freu mich auf eine Antwort und wünsch den anderen viel spaß mit ihren neuen traumbikes!
Gordon

Hi Gordon,
ich kann nur sagen, mit dem 6er machst du auch nichts falsch, denn wie schon Vorgänger beschrieben haben, der Rahmen ist der selbe an allen Versionen. Noch dazu kommt, dass ich die Reba sogar gleichwertig oder besser finde wie die Fox Gabeln. Ich habe das 7er und die Fox Gabel finde ich nicht so gut wie meine Reba am anderen Rad. Klar sind beim 6er andere Sachen nicht so gut wie Laufräder oder die Kurbel/Bremse, aber Sattel und Griffe sollte man eh persönlich wählen, wäre dazu nicht bereit Ergon Aufpreise zu zahlen die mir dann eventl. nicht mal passen. Der Sattel ist mit das wichtigste am Rad und da habe ich meinen allerwertesten vermessen lassen und entsprechend nen Sattel nach der Grösse gekauft (SQLab).
Was du natürlich bedenken musst, du hast vorne erst ab dem 8er ne Steckachse, 6er und 7er haben 9mm Schnellspanner vorne. Muss nicht schlechter sein, aber wenn du Auf- oder Umrüsten solltest, müsstest du das beachten.
Der Rest kann ja alles nach und nach dazu kommen, wenn du finanziell das gerade nicht anderes hinbekommst. Aber so wie es da steht, ist es erstmal nicht schlecht und für 1400 Euro bekommst du nur schwer was besseres. Das gute an dem Rad ist das Fahrgefühl, die Parts finde ich erstmal Nebensache. Die Verrecken sicherlich nicht gleich wenn du das Rad dem Einsatzgebiet entsprechend fährst.
Grüsse
 
übrigens... irgendeiner hatte nach Lackqualität gefragt. Da muss ich leider sagen, die deep ano black version schaut zwar vom Lack in real gut aus, aber halten tuts nicht viel. Habe seitlich schon den ersten leichten Kratzer drinne, und das nur bei leichtem Steinschlag.
Schade, die Lackquali ist nicht so berauschend. Auch sieht man jeden noch so kleinen Schmutz. War bei meinem alten schwarzen Canyon irgendwie nicht so...
 
Du hast ja auch das SL. ;-) Bei 700Euro Aufpreis zu meinem 9.0 darf man auch ein paar Ventile erwarten dürfen. :-D

Nachdem ich das gelesen hatte, hab ich mir gleich ein paar Schlauchlosventile gekauft... eben schraub ich dann mein gestern geliefertes 9.0 zusammen, sind da doch tatsächlich 4 Ventile dabei. :lol:
 
In dem Netz/Beutel, wo unter anderem auch die Reflektoren drin waren...

Kann mir einer der leichten Zwerge mal ein paar Vergleichsdaten zum eingestellten Sag nennen? Da ich das zum ersten Mal gemacht habe bin ich mir noch nicht ganz sicher...
Ich wiege 70kg und habe bei 20%sag vorne 85 und hinten 140psi rein machen müssen...

Danke und Gruß
Jens
 
Netz /Beutel? Reflektoren?
Oh man, ich bin Opfer einer Retoure geworden, prinzipiell wäre es mir ja egal aber scheint so als würde bei mir das Zubehör fehlen! Was war denn sonst noch alles dabei?

Habt ihr eigentlich wie im Handbuch beschrieben eine CD von Fox beiliegend? Fehlt bei mir nämlich auch!
 
Das wichtigste aus dem Beutel sind eigentlich die Ventile und das Entlüftungskit für die Reverb (zwei Spritzen mit Schlauch +Hydraulik - Öl... ansonsten fast nur noch Anleitungen für den verbauten Kram, den man sich aber auch hätte sparen können, da nicht in deutscher Sprache.
 
Entlüftungskit hab ich :-) und die Dämpfer Pumpe, was sind das für Reflektoren?
Habt ihr eine CD von Fox?
Waren bei euch die Dt Swiss Laufräder mit so Etiketten versehen? Die lagen bei mir nämlich aufgerissen im Karton.
 
Das beste ist ja, die Checkliste wo unten eingetragen ist welches Rad geprüfte wurde, leider bei mir ein nerve 8.0 anstelle meines 9.0 und ist auch ne andere Seriennummer eingetragen :-/
 
Entlüftungskit hab ich :) und die Dämpfer Pumpe, was sind das für Reflektoren?
Die Reflektoren, nehme ich an, wirst du nicht vermissen! ;)
img_4180-jpg.3721261

(Quelle: http://www.foromtb.com/threads/canyon-spectral-al-27-5-650b.1094514/page-54#post-19687257)
 
Danke für das Bild, klar dir Reflektoren sind mir eigentlich schnuppe aber die Ventile hätte ich schon brauchen können.
Ansonsten muss ich schon sagen, dass ich bei einem bike für 2600 Euro bisschen was anderes erwarte!
 
@Grandcanyon8
Ich würde einfach mal Canyon freundlich anschreiben und auflisten was dir alles fehlt.
Eventuell noch ein Bild anhängen, dass die Seriennummer aus der Checkliste nicht zur Rahmennummer passt, denn das sollte wirklich nicht sein.

Da springt sicher eine Lösung bei raus! ;)
 
Zurück