Nun meine Liste der Vorteile verteilt auf das Spectral und das Nerve bezogen auf die jeweiligen 29er Versionen.
Spectral 7.9:
- Aufrechtere Sitzposition
- Mehr Luft nach oben für ruppigere Trails (und allgemein wenn man sich noch nicht
100% über sein Profil bewusst ist)
- Flexibler was das Profil angeht
- Allgemein komfortabler im Downhill
- Gewicht lässt sich je nach Anwendungsfall über die Laufräder ganz gut steuern
- Schon verbaute RS
Reverb Stealth
Nerve 9.9:
- Super P/L
- Deutlich leichter im Default Setup im Vergleich zum Spectral 7.9
- Für längere Touren perfekt
- Bergauf nochmal spritziger
Nun mein Profil (Gewichtung von oben nach unten):
- Mittel lange Touren (so bis 50km) auf dann hauptsächlich Waldautobahnen (Waldwege, Kieswege)
- Single Trails (S0-S2)
- Irgendwann mal ein Transalp
Was ich suche?
- Ein Bike was noch gut klettern kann
- Komfortabel beim Downhill
- Laufruhig
- Nicht übersportliche Sitzposition (eher weniger gestreckt)
- ein flexibles Bike mit Luft nach oben gerade was die Single Trail Kategorie angeht
Nun kann mir das alles das Nerve 9.9 bieten (oder sogar ein hochwertiges Hardtail), außer die Punkte Flexibilität und Komfort. Und gerade aus den beiden Gründen tendiert mein Bauch zum Spectral und mein Verstand zum Nerve.
Mein Verstand sagt kauf dir ein Nerve und wenn es dann irgendwann nicht mehr reicht (es wirklich mehr in Richtung All Mountain geht), dann kaufe dir ein reinrassiges All Mountain Bike. Mein Bauch antwortet: "und wenn es sehr schnell nicht mehr reicht wärst du mit dem Spectral flexibler dran gewesen und ärgerst dich..."
Kommentare sind auch hier gerne erwünscht.
