Neu hier? Stellt Euch doch mal kurz vor!!!

.........mein Name ist Michael und ich bin im September 1977 in Eschwege geboren. Ich wiege momentan ca. 84kg, das sind 16,5kg mehr als in meiner damaligen „Raceform“ (leider schon seeeehr lange her :p )! An Rennen darf ich jedoch (besser ist das)eh nicht mehr teilnehmen, da ich leider ein paar Probleme mit meiner Pumpe (Klappenfehler) habe........
Meine Brötchen verdiene ich mittlerweile im eigenen Bike-Shop, den ich im März 03 mit meinem Bruder und nem Kumpel eröffnet habe.

Mein größtes Vorbild kennt ihr alle und schimpft sich Tomac, daher auch mein Nickname J.Tonic.
Angefangen hat alles mit einer Baumarktbude für ca. 250DM, der ich es vor ca. 13 Jahren so richtig besorgt habe (Gabelbruch ect.). Mein erstes, relativ hochwertiges MTB habe ich damals von meinem Bruder dem Diggler erstanden, ein Kuwahara mit Stahlrahmen, Shimano Exage 500....nach und nach wurde es so richtig "krass" umgebaut, leider besitze ich es nicht mehr :mad: Es musste einem GT Bravado (siehe Foto) weichen, welches ich aber immer noch besitze und nie mehr verkaufen werde.
Momentan besitze ich ein Klein Attitude, ein Trek Y22, ein GT Bravado und ein Psyclone Rahmen die beide auf ihren Aufbau warten (aber es geht täglich voran). Ihr seht, im Vergleich zu den meisten von euch bin ich ein ganz kleines Licht....aber ich arbeite daran!

Mein nächtes Bike wird woll aus Titan bestehen, und auf so einen schönen Namen wie z.B. "Xizang" hören....aber bis dahin muss ich noch ein bischen arbeiten und Bikes an´s Volk verkaufen!

Zum Schluss noch ein ganz dickes Lob an euch alle, einfach ein SPITZENFORUM :bier:

....beim Rennen in Alsfeld (lang is´ her):
 

Anzeige

Re: Neu hier? Stellt Euch doch mal kurz vor!!!
....Steckbriefschreiber taug ich etwa soviel wie als Hemdenbügler - aber den einen oder andern Rein wird sich sicher jeder draus machen können:

Meine Liebe für's Fahrrad ist viel zu gross, alsdass einige alte Mountainbikes dafür reichen könnten.

Ärgere mich meistens, dass ich viel zu viel Zeit im Internet rumlümmel

Neige zum Jäger und Sammler und muss mir ständig wieder auf die Finger hauen, nicht noch ein Rad in die Garage zu stellen.

Mometan sind's 10 Stück, die ich mir eigen nenn. Die Palette reicht vom Faltrad über's Posing-Singlespeed bis zum Liegerad.

Mein Yo Eddy muss viel leiden unter dem Spott über seinen Scott-Hornlenker. Dranbleiben tut er trotzdem.

In den letzten Jahren bin ich mehr in der Werkstatt am schrauben und basteln gestanden als im Sattel gesessen.

Das Forum hab ich schon entdeckt, als es noch nicht ins IBC integriert war.

Ich lebe in der Schweiz und bin trotzdem noch nie ein Transalp gefahren.

Mein liebstes Rad ist seit 12 Jahren im Besitz, begleitet mich im Alltag. Gemufft wurde es nochmals 6 Jahre vorher in Italien, ist schwer und blau. Seither hab ich bis auf Gepäckträger, Gabel und Rahmen jedes Teil mindestens einmal ersetzt. Lackierung, Ösen, Cantisockel inklusive.

Hab hier im Forum schon zahlreiche Leute tolle Leute kennengelernt. Absoluter Höhepunkt für mich war dabei die Singlespeed-EM im Sommer 02

Während 5 Jahren hab ich im Bikebusiness in wechselnden Positionen gearbeitet. Um den Spass am Radfahren behalten zu können, hörte ich vor zwei Jahren auf.

An Classic Bikes fasziniert mich immer wieder die Geschichte dahinter.

Wenn ein Teil bei meinen 64 kg Lebendgewicht und vorsichtiger Fahrweise kaputtgeht, taugt's wirklich nix.

Ich bin Halbblut (Deutscher und Schweizer) und mach trotzdem blöde Witze über die Ureinwohner des grossen Kantons. Oder vielleicht auch gerade deswegen.

Erst mit 11 hab ich radfahren gelernt.

Am liebsten im Boden versunken wär ich, als mir ein ladenneues Koga Ridge Runner, welches mir der Händler meines Vertrauens leihweise während der Reparatur des eigenen Bikes zur Verfügung gestellt hatte, im Gelände so ungeschickt auf einen Steinblock fiel, dass ich das Schaltauge verbog. 1991 war das. Heute fahr ich dasselbe Rad als Bahnhofsgurke in meiner Schulstadt.

Meine Freundin ist eins der wichtigsten Argumente, dass ich nicht mehr so oft hier bin.

Als ich vor 6 Jahren mein erstes Singlespeed zusammenbaute, kreischten meine Freunde noch nach dem Notarzt. Heute erbleichen die Menschen vor Ehrfurcht, wenn ich erzähle, dass ich damit die Europameisterschaft gefahren bin. Wenn die wüssten......

Die letzten 17 Jahre besass ich insgesamt über 30 Fahrräder. Ausser einem Pedersen war so ziemlich mal dabei.

Ästhet, Perkfektionist, Rationalist.

Mein erstes Bikerennen endete im ersten Anstieg mit meinem ersten Wadenkrampf. 1990 war das und das geliehene Wheeler mit Exage-300-Gruppe war mir nur ein Stück zu gross.

Als Teenager war ich einer, der sich an all den tollen Bikes die Lippen wund sabberte, aber sich kein's leisten konnte.

Wenn ich mir mein nächstes Traumrad zusammenstellen sollte, würde die Wahl zwischen einem Pedersen und einem Tandem ziemlich schwierig. Da der Platz in meiner Garage aber sowieso knapp ist und das Bankkonto nur schon beim Gedanken an weiteres Rad Schreikrämpfe kriegt, wird's wohl noch ein Weilchen dauern.....

Dank einem guten Erinnerungsvermögen kann ich auch ab und zu meinen Senf zu etwas geben.

Luki hat mich wohl nicht zu Unrecht mal als Teile-Geiler bezeichnet.

An einen Singlespeedrennen bin ich der mit dem auffälligsten Trikot.

Die klassischen MTB's bis 97 mag ich, weil in der Zeit Pionierstimmung herrschte und die besten Bikes gebaut wurden. Naja - auch die schlimmsten.....

Ich bin Ebay-Abstinent.

Um regelmässig Rennen zu fahren bin ich viel zu faul.

Ich schwärme für alte Suntour-Teile.

Momentan dudelt der Soundtrack von "Standing in the Shadows of Motown" durchs Zimmer.

Praxisnutzen und Haltbarkeit schätze ich mehr als abgefahrene Optik und cooler Name.

Ich hab Leute auf dem Zahn, die "classic" mit "alt" und somit "billig" gleichsetzen.

Ob ich Humor hab, lass ich diejenigen entscheiden, welche darunter leiden müssen.

Einem Stahlrahmen gebe gegenüber einem Aluteil den Vorzug. Über Carbon mache ich mich nur lustig. Von Titan träum ich nachts - naja - tagsüber eigentlich häufiger.

Soweit, sogut.

Urs
 

Anhänge

  • ssp-em-ego-pic-small.jpg
    ssp-em-ego-pic-small.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 167
Mahlzeit!

Wenn ich(Michael) nicht gerade in meiner geliebten Uni(grrr..) hocke (Chemie) zieht es mich in den vor meiner Haustür liegenden Deister.
Ich bin 25 Lenze jung und fahre seit 1992 MTB.Damals hat alles mit einem Trek 8300 mit Suntour XC Comp angefangen.
Dann bekam ich dummerweise mal den 94 er Rocky Mountain-Katalog zwischen die Pfoten und entschied mich das ein neues Bike her müsste.Dieser Marke bin ich dann bis jetzt auch verbunden geblieben was mein Konto weniger gefreut hat.
Also konsequent alles Geld was die Konfirmation her gab und was ich sonst noch so gespart hatte mit zu Keha(Shop in Hannover) genommen.Da stand ich nun vor dem Dilemma ob es ein Hammer werden sollte oder ein Bizzard mit STX und Sparausstattung.Leider hab ich mich damals für das Hammer entschieden.Das wurde aber bald gegen ein 93 er RM Equipe getauscht.Wunderschönes Bike in British-Racing-Green und mit DX-Ausstattung.Die Quadra 10 war zwar der letzte Scheiss, aber immerhin ne Federgabel.
Im Bike-Markt eines Kumpels hab ich dann meinen Jugendtraum entdeckt, ein Brodie Expresso in orange.Da der Rahmen aber schon so viel gekostet hat wie mein Etat für ein ganzes Fahrrad bleib es bei einem frommen Traum.
Bis ich vor 2 Jahren einen neuen 94 er Expresso-Rahmen in aubergine gesehen hab.So fing die Sache mit den Classic-Bikes an.Eigentlich sollte der Rahmen nur an die Wand, aber wie es so kommt ist daraus ein Komplett-Aufbau geworden (erste XTR, Syncros)
Zum richtigen Fahren bewege ich ein RM Vertex,nachdem sie mir mein geliebtes Equipe geklaut haben.
Auf das Classic-Forum hat mich ein Freund aufmerksam gemacht und ich muss sagen, das ich ihn sehr dankbar dafür bin.
Ein weiteres Ziel wäre da noch der Erwerb eines RM Ti Bolt oder Titanium, aber ich wüsste nicht wer so was hergibt.
So, ich denke das ist erstmal alles.
Gruss


Michael
 
Hatte es ja schon länger vor mich auch mal in diesem Tread vorzustellen,aber nie die Muse bis jetzt dazu.
Geschlüpft bin ich am 22.4.71.Meine Mami gab mir den Namen Alexander und ich bin durch und durch Franke.
In meiner Kindheit gingen mehrere Räder durch meine Hände.Darunter auch das obligatorische Bonanzarad.Mit dem MTB kam ich 86 mit dem Beginn meiner Ausbildung als Zweiradmechaniker in Kontakt.Doch Damals fand ich Rennräder noch interessanter, und so nannte sich bald ein Raleigh RR mein eigen,was nach einiger Zeit in den Besitz eines Freundes überging.
Mein erstes MTB legte ich mir 94 zu,da ich außer Roller fahren (ich hatte mal 3 Vespas) mich wieder mal bewegen wollte.Ein Kettler Adventure war mein erstes,was ich ein Jahr fuhr.
Danach kamen ins Haus:

Giant Escaper
Mongoose (leider verkauft)
GT Avalanche (mit dem bin ich eher erfolglos Hobby DH´s gefahren)
Azonic DS1
…………..und noch paar andere

Was mittlerweile in meinem Besitz ist kann man ja in meinem Avatar lesen.

Ins Forum bin ich wegen einer Suchanfrage gekommen.Hängengeblieben bin ich vor allem wegen dem Classic- und meinem Regionalforum Franken.Auch wenn ich eher selten poste bin ich doch ein aufmerksamer Leser hier.Auch hab ich schon den einen oder anderen persönlich kennengelernt, und bin froh das es mit dem Alti noch so einen Verrückten in meiner Nähe gibt.

Das solls auch schon wieder gewesen sein.
 
Hallo Leute,
super Sache hier.
Naja, stell ich mich also auch mal vor.
Bin schon 37!!
Macht nix. Bike schon seit Mitte 80er, eher Ende 80er.
Naja, vom Scott Windriver zu nem echt guten Bike.
Hab mir zum Diplom damals eine gute Kiste gekauft.
Die fahr ich heute noch. Aber wie manche hier wissen, machen die Umstände viel draus...
Bin heute das ertse mal hier und würd mich freuen irgend nen Kommentar zu finden.

Grüsse Elmar

P.s. Der Dr. is echt.
 
Hier is nochmal der Elmar,
an wen auch immer..
Wie geht das mit dem Chat ?
Da is nix los, und schreiben darf ich auch nichts.
Wollte einfach direkt mit Leuten über Fat und Co quatschen.
Bin übrigens absoluter ritchey Fan.
Jetzt könnte es ja los gehen.
Also, los jetzt...
Ach ja, hat einer von Euch was anzubieten?
Intersesse ist immer da.
Best g`s
Elmar
 
Ich heisse Hemke Schenk bin am 29.11.1978 in Uznach (CH) geboren, lebe momentan aber in Holland. Zum Biken leider nicht so geeignet. (Oke war vorher auch verwöhnt in der Schweiz...)
Als Teenie ein paar Jahre XC Rennen gefahren. Die letzte Saison habe ich mit einem Scott Racing (ev. Pro Racing) gefahren, welches bis heute mein Bike geblieben ist. Allerdings sehr wenig benutzt in den letzten 7-8 Jahren.
Jetzt bin ich wieder erneut vom Bikefieber befallen.
Mein Bike ist zwar nicht unbedingt Classic, aber Federgabel/Scheibenbremse schon. Foto von Bremse (leider schlechte Quali unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=101045)
Freue mich schon Wahnsinnig auf den Sommer, Biken im Winter :daumen: ist zwar affengeil, aber nur mit Schnee und Bergen. Fehlanzeige also für mich. :heul:
 
nun mal Butter bei die Fische aber bleiben wir beim Thema :D:
Also altwersmäßig liege ich mal so im Schnitt!
Der Bikevirus hat mich schon recht früh befallen, denke mal so ab 12/13/14/15 oder sooooo...

Alles fing an mit einem 20"-Rädchen, das haben wir (mein Bruder und ich) schon kräftig rangenommen, mal vpor die Garage gefahren - gewonnen hatte der der mit dem meisten Schmackes dagegenfuhr... tztz

Dann kam das Bonanzarad - hat mein Vadder später weggeschmissen, verzeih ich ihm nie und auch nicht dass mein Cousin bei einer Probefahrt was abgebrochen hat.

Nun kam die Zeit der vielen billigen Herrenräder, erst 24", dann die 26"-Dinger mit 5-Gang-Nabenschaltung. Musste mehrmals zum Händler, wiedermal ein Laufrad tauschen.
Schon damals wusste ich dass mit moderener Technik doch haltbare Räder zu machen ein würden - in den USA gabs die da wohl schon.

Ein Kumpel hatte eins der ersten MTB´s überhaupt - später zog ich nach, denke es war um 88/89 - ein Kettler "Town and Country" mit Exage Mountain.
Ich hatte es noch länger - es wurde aber meiner Schwester gestohlen (das sollte sich nocheinmalbei einem anderen Rad wiederholen).
Der Kettlerrahmen ging zu Bruch, wurde getauscht aber wie geschrieben, das Tauschrad wurde geklaut.
Günstig kam ich nun an ein Bianchi mit dem verstrickten Rahmen und 300 LX-Schaltung...
In der Zeit bin ich wohl mal ein Scott Evolution Probegefahren, seit dem hänge ich dem Bike nach.
Das genügte nicht, auf einem Rennen sah ich ein Klein Attitude und um mich wars geschehen - das musste ich haben.
Ein 90er Vorjahresmodell gabs "günstig": 2500.-DM der Rahmen mit Gabel+LVE - hing beim Rose in Herborn.
Der Sack verkaufte mir noch eine 27,0er Sattelstütze - der hatte wohl keinen Plan.
Egal, erstmal 300LX drangeschraubt und rumgedüst- ein Supergefühl. Nach un nach kam eine Syncrosstütze und erste XT-Parts.
Das Bianchi bekam wieder die 300LX-Parts, wurde von meiner Schwester gefahren (und ihr wieder geklaut:mad: )
Ich fing an Rennen zu fahren und im Radladen zu jobben... mehr und mehr gute Teile kamen ans Rad.
Dann kam mein 2Race-MTB, das einzige langjährige welches ich jetzt noch habe: Ein Specialized S-Works mit erster XTR, ÖL-Luft-Gabel von Spec. und leichten Pedalen.

Ich schätze mal in der Zeit war ich mal richtig gut in den Rennen :p
Deshalb waren folgende Räder leicht und raceorientiert:
Ein Indian mit Eastonvarialiterohrsatz (später gebrochen), ein weiteres Klein Attitude ersetzte den das vorige Klein Attitude (Risse im Rahmen).

Nun wurden diese Räder länger gefahren, ich verzichtete auf Neuerungen wie Microdrive, wollte aber immer neue schöne Federgabeln haben...

Mein jetztiges Chaka wurde angeschafft, mit Sid, XTR, XT-Scheibenbremsen aber die geilen, noch leichteren Rahmen waren einfach zu teuer.
Jetzt würde ich einfach ein Canyon oder so nehmen, die sind leicht und gut.

Bei den Classicbikes gings weiter als Ebay kam...
man kann es nur noch Sucht nennen, zuviel vermeintlich übriges Geld fliesst dahin !
Doch frühere Wünsche können so wahr werden - das Dilemma bei den alten Bikes ist dass sie wohl kaum einer ausser uns zu würdigen weiss !
Aber es gibt ja auch neue Bikes - demnächst werde ich mal etwas durch die Gegend crossen.

Meine (Rad-)Wünsche für die Zukunft: Ein leichteres CC-Rad und ein Liegerad zum rasen (HP-Velotechnik, Speedmachine).
 
Ich bin der Mehrdad und grüße alle Radler ganz herzlich.

Wer wissen möchte, wer ich bin und aussehe, soll erst auf SEARCH.COM gehen und dann einfach meinen Namen " Mehrdad Wieske " suchen.

Hammer hard, stay alive!!!!!!!!

Love

Mehrdad
 
Hallo,
ich bin der Marc, 27 Jahre alt und komme aus dem Heilgarten Deutschlands; also Ostwestfalen-Lippe. Bin groß -- SEHR groß, aufgrund meines Fußabdruckes könnte man einen Dinosaurier rekonstruieren. Gewicht so 95 kg.
Mein erstes "richtiges" Rad: ein Trek 930. Dann Rahmenbruch und trotz lebenslanger Garantie keinen neuen Rahmen bekommen. Seitdem find ich Trek=Dreck. Dann ein neuer Red Bull MTB-Rahmen(Typ BigFoot/Climber,61er Rahmen!),Stahl,schwer aber stabil. Seit letzten Sommer auch rennradbegeistert. War letzten Sommer bei der Tour de France in den Alpen.Kann ich nur empfehlen!!!
 
Hi!


Also so der ein oder andere kennt mich vielleicht noch: ich war zu eher-anfangszeiten hier im forum sehr aktiv und hab tag und nacht nur ans biken gedacht: ich war nie ein klassenkämpfer, sondern eher immer auf der suche nach klassisch schönem und vor allem dem beweis, daß ein klassiker durchaus auch im sportlichen einstaz mit einem modernen bike mithalten kann ;-)
nun vor etwa 2 jahren gings dann ab nach münchen und vor lauter arbeit zu den zigaretten und ohne bike in die kurzatmigkeit *g*
heute ist mein immer noch geliebtes bike angekommen, der wie immer lecke kooka hebel ist gedichtet und eben gings nach dem das rauchen wieder aufgegeben wurde mal zwei stunden wieder auf das schmuckstück...
ich hoffe, auch in zukunft hier mal wieder ein regelmässiger teilnehmer des forums zu sein und daß ich mein altes fachwissen schnell wiederfinde...
ansonsten viele grüsse an alle, die mich noch kennen und an die anderen auch :-)


gruss und
 
LASER schrieb:
nun vor etwa 2 jahren gings dann ab nach münchen und vor lauter arbeit zu den zigaretten und ohne bike in die kurzatmigkeit *g*

Und das von einem Doktor der Med. oder ist es noch nicht soweit, wenn doch dann Gratulation :bier:
 
Hi!


Doch soweist ist es schon länger - aber genau die arbeit hatte mich ja wieder zu den zigaretten getrieben *g* aber ist ja jetzt wieder vorbei ;-)
wer mich mal besuchen will: ich rette zurzeit in der notfallambulanz im klinikum innenstadt auch biker ;)


p.s.: ich suche auch: aber nur stützen in 26, 4 ...


gruss und
 
phatlizard schrieb:
:lol:

Tut mir leid Alda ... aber da hast Du gerade einen Knaller geschossen!!!

Die Firma heisst Scott-Matthauser - hat aber dann doch nix mit Scott USA zu tun! Dafür kannst Du ohne Bedenken einen neuen Thread aufmachen ... !

phaty

Klar Alder! Hatte die auch, waren schweine teuer damals. Hatte sie an meiner Scott SE Pedersen Bremse dran. Die wurden von Matthauser für Scott hergestellt genauso wie die Bremse von Pedersen, dadurch dass zusätzlich Scott dran stand waren die Teile bisschen günstiger. Eine Firma Scott Mathauser hat es nie gegeben...
 
Yo Leude!

Mein Bike-Fieber hat 1988 als ich 13 war mit einem 20 kg Kaufhaus-bike angefangen. (Mit Bike meine ich MTB, mein erstes Fahrrad hatte ich mit 2) Das hat auch recht lange gehalten. Ich habe von einem Trek, Scapin oder Cannondale geträumt. In ein Klein Top Gun war ich verliebt, es war vom feeling aber so als ob ich jetzt an einen Aston Martin denke. Unerreichbar. Meine Eltern fanden es total schwachsinnig für ein Fahrrad so viel Geld auszugeben also suchte ich mir einen Job und habe Zettel für einen Pizza Bäcker und Zeitschriften ausgetragen, habe all mein Taschengeld gespart und knapp 2 Jahre später hatte ich 1400 Mark in meiner Bike-Spardose. Das beste Bike was ich für das Geld kriegen konnte war damals ein Scott Montana mit Shimano Exage 500 LX Ausstattung und Deore LX Schalt-Brems-Combo (war gerade neu) . Mein bester Freund hat sich kurze Zeit später ein günstiges Marin geholt und wir begannen die Göttinger Wälder unsicher zu machen: Das Scott wurde mir geklaut, und es folgte (das war eine Freude!) ein Cannodale mit einem "Beast of the east" Rahmen. Das Marin von meinem Kumpel brach zusammen und der holte sich gleich ein Serotta Colorado AT. Die Bikes wurden immer geiler. An meinem Cannondale hatte ich nur Deluxe Teile. Scott SE Pedersen Bremse hinten ( die 2te CNC gefräst) Eine Onza Bremse vorne, Bullseye Kurbeln, Syncros Sattelstütze, Control Tech Vorbau, komplette XT Ausstattung, in Rahmenfarbe lackierte Rock Shox, Brodie Brakebooster, SRP Schrauben. Das Bike hat nur bisschen über 10kg gewogen. Der Serotta Rahmen von meinem Kumpel brach bei einem Sprung und der holte sich mein jetziges Bike, das Grove Innovations, was der Bike Shop Besitzer aus Anaheim mitgebracht hat. Mein Cannondale wurde mir unter dem Arsch von einem Junkie weggeklaut. Ich Stand 3 Meter daneben und habe mich kurz umgedreht. Den hätte ich noch gekriegt wäre da nicht die Polizei, die anstatt den zu verfolgen erst meine Personalien aufnehmen musste
(Streifen-Bullen sind die grössten Idioten!) Naja, es war nicht versichert, irgendwannmal kaufte sich mein Bro' einen Bontrager Titan Rahmen und ich kaufte ihm das Grove ab. Nach und nach holte ich mir hier und da irgendwelche Teile aber letztendlich lag das Bike Jahre lang auf dem Schrank. Hab das Bike irgendwie vergessen gehabt, mein Hauptinteresse galt meinem Mac, Parties und Chics. Bin kurz nach Timmendorf gezogen, von da nach Hamburg und in dem Flachland zu biken macht es kein Spass...
Jetzt habe ich endlich das Baby zusammengebaut und ab jetzt heisst es "Let's ride!" Auch wenn es die beschissenen Harburger Berge sind... (zum Glück leben meine Eltern in der Harznähe)

grove_k.jpg

Bike Fotos

Traum Classic Bikes:
Fully:
Boulder Defiant
Titus Titanium
Mantis
Yeti ARC
Leichtbau:
Kestrel
Litespeed
Merlin
McMahon Ti
Hardcore:
Grove, was sonst?
Gurus:
Keith Bontrager
Steve Parker
Joe Montgomery
Paul Turner
Greg (8-Ball)Herbold - Funkyest Rider ever!
Wem ich nicht mag:
Ritchey - Überteuerter Scheiss
Meist gehasster Klassiker:
Ritchey P-22

Schlimmste Bike Verletzung
Bruch am Handgelenk - 10 Wochen Gips (Juni, Juli, August)

Die ganzen neuen Fliessband Gurken finde ich zum Kotzen. Genauso die Monster Bike 10 Meter Federweg Fullys. Was soll man mit wenn man nicht in den Alpen lebt und keinen Hubschrauber besitzt? Naja, vielleicht hole ich mir mal noch so'n Echo Trial Rad (www.echobike.com)... Sammeln will ich nicht. Kein Platz

(Weitere Infos zu meiner Person in meinem Profil)
 
Name: Jacques
Alter: 27
Gewicht: 90 kg
Größe: 1,84m
Nationalität: CH / ARG
Wohnort: Schwarzbubenland
Beschäftigung: Maschinenbauer
MTB seit: ca 1988
1. MTB: Peugeot Alpine VTT
Die "Hammerharten" Trails: sind vor meiner Haustüre
Schweizer Velo Idole: Iten, Breu, Thoma, Frischi, Caluori :daumen:
Auto: Audi 90 Q, Renault Alpine V6GT, zwischendurch auch nen Saab 93 Aero
Musik: Meh Dräck!
Sonstige Hobbies: Reisen, Motorsport, und ... www.openair-nunningen.ch :D
 
Naja, jetzt schaff ichs trotz viel Arbeit auch mal, was über mich zu posten.

Also, ich bin 1978 in Amberg in der schönen Oberpfalz geboren (alle Bayern + Franken werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen) und in Folge meines Studiums für 6 Jahre in Nürnberg gelandet. Momentan hat mich der Job leider nach Mannheim getrieben, wo's nicht halb so schön ist und ich auch nur ein oder zwei Bikes unterbringen kann :(

Die Mountainbike-Karriere begann irgendwann um 90 rum mit einem Winora K2 (jaa, nicht wirklich bergtauglich), das heute noch treue Dienste als Stadt-Bike verrichtet.
Es folgte ein Trek, das jedoch leider wegen exzessiver Ausritte und mangelndem Können ziemlich schnell über den Hades wanderte.
Dann gings schneller: 96 kam ein Raleigh mit Stahlrahmen und LX (2003 hab ich das mit neuen Laufrädern und Anbauteilen custom bestückt), 97 schließlich das geliebte Cannondale M900 Special Edition (mit der roten Flammenlackierung).
Seit etwa 2000 baue ich nun schon an meinem DiamondBack-Rahmen von 96 rum, das soll aber Shimano-frei und extraleicht werden, weshalb das mit viel Geld verbunden ist - naja, das meiste Zeugs liegt schon im Keller.
Letztes Jahr gabs dann schließlich noch ein Hercules Indiana elevated chainstay (Dank an Beelzebub), das sich momentan in einen richtig fetten Hobel verwandelt (hatte es ursprünglich mit Original-Teilen aufgebaut, wollte es aber nicht an die Wand hängen und meinen Fahrstil haben die alten Suntour-Geschichten eben nicht widerspruchslos ausgehalten).
Im Abstellraum hat sich inzwischen auch ein schöner Parts-Querschnitt über die letzten 15 Jahre angesammelt - da ist von ein paar Suntour-Schaltsätzen über ein paar Tune-Sachen bis hin zu einem kleinen aber feinen Gabelarchiv alles da ;-)
 
ich bi dr mäster, fahr siit em januar e honda civic vtec -fett- aber doch ********, mi stuehl roschtet in dr garage vor sich ane, echt müll und i ha welle ans verbier-grimentz, shit das wird glaub nüüt !!
jo und suufe dune au zvill :bier: :bier: :bier:

aber sobald d'sunne schiint mach alli waldweg unsicher :i2: :i2: :i2:

gruess us basel

PS NASA rules, hei dr schomol a space shuttle launch gseh??? :daumen: :daumen: :daumen:

konkret: mein erstes wirkliches mtb war ein "condor" stahlesel mit exage 300 lx und starrgabel, dieses bike habe ich heute noch, hat mittlerweile einen neuen anstrich und neue bikecomp. erhalten. dann hab ich mir so ein fully teil von GT reingezogen, das war aber total nicht meinem fahrstil angepasst und nun fahre ich seit 2 Jahren wieder ein Kona Explosif, eben ein "Hardtail" knapp 10.5kg und ich sage nur: kona rules :daumen:
 
masterfabi schrieb:
ich bi dr mäster, fahr siit em januar e honda civic vtec -fett- aber doch ********, mi stuehl roschtet in dr garage vor sich ane, echt müll und i ha welle ans verbier-grimentz, shit das wird glaub nüüt !!
jo und suufe dune au zvill :bier: :bier: :bier:

aber sobald d'sunne schiint mach alli waldweg unsicher :i2: :i2: :i2:

gruess us basel

PS NASA rules, hei dr schomol a space shuttle launch gseh??? :daumen: :daumen: :daumen:

konkret: mein erstes wirkliches mtb war ein "condor" stahlesel mit exage 300 lx und starrgabel, dieses bike habe ich heute noch, hat mittlerweile einen neuen anstrich und neue bikecomp. erhalten. dann hab ich mir so ein fully teil von GT reingezogen, das war aber total nicht meinem fahrstil angepasst und nun fahre ich seit 2 Jahren wieder ein Kona Explosif, eben ein "Hardtail" knapp 10.5kg und ich sage nur: kona rules :daumen:


Mäster du schwätzer... lo lieber mol di Streethornet i dr Garage und machsch mit dim Kona a "Kiss of Death"... hehehe C u, chumm emol is Gebirge mit dim Stuell.

cheers
Köbi
 
Hiho dann stell ich mich mal vor,


also bin 83er baujahr, heisse michael, und es ist mir ein raetsel wieso ich dieses forum jetzt erst gesucht habe nun denn

bike geschichte: vom stahlbike zum carbonbike in 2 jahren

so 2000 hatte einen stahlrahmen und recht schnell auf ein scott pro racing wc geupgradet, hab aber immer nur teile gekauft

bike sieht momentan so aus

rahmen : scott pro racing WC project endorphin
gabel: hatte erst eine RS XC dann eine judy SL dann eine PACE RC 35 momentan ist wieder die judy drauf und bald kommt eine langweilige sid
kurbel: syncros
schaltung: erst LX dann XTR dann kurzzeitig paul dann aber wieder XTR weil das paul zeugs einfach zu schade zum fahren ist

naben sind white
der rest syncros

momentan bin cih dabei das scott als reines XC bike umzuruesten sprich die ganzen kultigen teile runterzubauen und gegen langweilige komponenten wie eben sid zu tauschen weil mir das zeugs zu schade zum fahren ist

suche dafuer noch einen rahmen vorzugsweise yeti

das wars

dann hab ich noch n bianchi rennrad mit ultegra und dura ace
 
und wenn ihr n bild von mir sehen wollt
kramt "bike ausgabe 3 2000 raus und klappt die letzte seite auf kathegorie "was ihr wollt und was ihr kriegt" ...
 
HAllihallo,
als ich kürzlich durch "meine Wälder" radelte, haben mich sonen paar "Freerider" von der Seite dumm angemacht. Nach dem Motto "Die hab ich hier noch nie gesehen" (jaja, ich bin ein weibliches Mountainbike-Wesen :) ), oder "Ist das 'n Hardtail?"
Ja- zum Teufel nochmal! Das ist ein Hardtail!!! Und zwar ein 1994er Cannondale M600- und ich liebe es! :teufel:
Zum Glück gibt es diesen Thread hier, mit Menschen (sind Mountainbiker Menschen? :confused: ), die das verstehen.
Also will ich mich mal vorstellen:
Meine Freunde nennen mich den kleinen Peck, in Anlehnung an den Film "Willow", weil ich nur knapp die 1,60m überschreite.
Im wahren Leben heisse ich auch Anke. Und ich wohne im schönen "Tor zum Bergischen Land" - (das ist Bergisch Gladbach und liegt östlich von Köln, für all die Bayern, Franken und Berliner hier :D )
Meine Freunde und ich machen schon seit 10 Jahren die Wälder rund um Altenberg unsicher.
Nicht nur, weil der Winterspeck weg muss *gg*, sondern weil's Spass macht!

Erst letztes Jahr habe ich die Peperoni-Gabel, gegen eine Marzocchi getauscht (meine Gelenke danken es mir ;).
Ansonsten tragen mich die Ritchey und LX/XT Komponenten (oh Gott, wie konservativ) absolut verlässlich überall hin!

Ich muss mal ein Foto finden und hier einfügen. Bis dahin-

Gruss und Kuss
der kleine Peck
 
Ich bin der Sascha aus Krefeld am Niederrhein. Bei mir hat alles vor 17 Jahren begonnen(da war Ich 16) mit einem schwarz goldenen Record Sprint von Raleigh, zwischendurch ein Bianci MTB und einige "Wiederbelebungen" u.a. Scott, Rizzato. Für diesen Sommer bau Ich mir mein erstes eigenes Rad aus Alu in Lila(m.STX RC), da kamen und kommen viele Fragen auf, die Ich dank EUCH oftmals schnellstens lösen konnte, bzw. werde. Nach langer Zeit meines passivem Daseins, nun auch activ dabei!
VIEL FREUDE BEIM BIKEN DIESEN SOMMER!!!!!!!!!
bye
 
Name: Marc aka Snorej
Wohnort: Hessen/ Hochstadt (Apfelwein)
Baujahr: 1973
Beruf: Dipl. Päd.
Fahrgründe: Taunus, Spessart
In den 80`zigern BMX
Erstes Mountain Bike: Ende der Achtziger ein Centurion Explorer 2 in weiß/ rot (Hammer Lakierung damals)
1992 dann ein Cannondale "beast of the east" in rot
1995 ein Killer V von Cannondale (alles bis dahin ohne Federung)
1997 großer Traum: Eines der letzten drei YETI`s ARC von Germans in Heidelberg (Der Rahmen hat soviel wie mein verkauftes Schlagzeug gekostet, da ich aufgehört habe Musik zu machen, weil ich Vater wurde).
O-Ton von meiner Frau: Toll und jetzt haste en Rahmen!?! (sonst hatte ich nix vom Rad).
Sportart: Spielte mehrere Jahre Radball
Ende der Achtziger fuhr ich beim Wassmeier Cup am Tegernsee mit (eines der ersten MTB Rennen) 6 km Bergrauf 12% Steigung und oben Kotzen.
Hobbys: Musik, eventuell bald auch wieder selbst, Familie, Urlaub
MTB CD Sampler zusammenstellen, z.B. ROCKY MOUNTAIN HIGH 1
Projekt: Ich will ein Fatchance Yo EDDY in grello!!! :daumen:
 
Hi, bin Patrick!
Bin 19 Jahre alt...War mit 15/16/17 aktiver LINZENZ fahrer! War Oberpfalzmeister etc. naja, nun fahr ich auto und bau einen VR6 Turbo auf!

Komme aus Edelsfeld bei Amberg in der Oberpfalz! War Marin und Chaka Team Fahrer!

Nun hoffe ich mit meinen Fragen um meinen Zaskar weiter zu kommen....
 
Zurück