Neue Bremse gesucht

... von wo kommst Du denn? Evtl. kannst Du ja im Regionalthread mal nachfragen??

Ansonsten kennst Du ja die Shimanobremsen schon. Die Hebelgeo ist ja bei allen aus dieser Baureihe in etwa gleich - da weisst Du ja, ob Du damit klar kommst.

Die Zee sollte eben nochmal eine Nummer besser zupacken.

Eine Alternative wäre ja auch (zum Ausprobieren) Deine vorhandene XT einfach mal mit einer grösseren Scheibe zu kombinieren.

Welche Bremse ärgert Dich denn?
 
... von wo kommst Du denn? Evtl. kannst Du ja im Regionalthread mal nachfragen??

Ansonsten kennst Du ja die Shimanobremsen schon. Die Hebelgeo ist ja bei allen aus dieser Baureihe in etwa gleich - da weisst Du ja, ob Du damit klar kommst.

Die Zee sollte eben nochmal eine Nummer besser zupacken.

Eine Alternative wäre ja auch (zum Ausprobieren) Deine vorhandene XT einfach mal mit einer grösseren Scheibe zu kombinieren.

Welche Bremse ärgert Dich denn?

Mich verunsichert an der Zee der von cxfahrer angesprochene längere Hebelweg, der eventuell mit einer möglichst Nahstellung des Griffs an den Lenker kollidiert... Ich fahre aktuell eine neue SLX am Tourenrad (schwerbepackt will ich da genug Bremskraft den Berg runter) und eine alte XT am HT. Die neue SLX finde ich supi, wenn die XT und Zee eine ähnliche Ergonomie haben... paßt. Die alte XT ist das schon ein wenig anders... nicht schlechter. Aufgrund der Kabellänge bekomme ich die aber nimmer ans Fully um sie zu testen.

Am Fully fahre ich aktuell eine Magura MT6 die mich, seit sie dran ist, eigentlich nur ärgert. Der Magura Support ist da ne Katatrophe und für den Preis erwarte ich, dass sie halbwegs leise funktioniert - was sie eben nicht tut :( Hinzukommt, dass ich den Hebel gerne einen ticken näher an den Griff stellen würde, aber da ist tuck und nix zu machen...

Letztlich ist es wahrscheinlich egal ob Zee oder XT - ich will nur kein Magura blubb blubb :(

Ach ja, komme aus MA/HD
 
Hab mal gerade 2 Bremshebel aneinander gelegt, Deore und Zee. Sieht aus, als kämen die Teile aus der gleichen Form. Und die Zee lässt sich ziemlich nah an den Lenker verstellen. Auf dem Foto ganz aussen. Somit sollte Deore-Hebel testen auch Auskunft geben über Zee.
Der Deore-Hebel bedient hier übrigens eine Zee-Bremse ohne Probleme (wg. Kombischelle so montiert). Die Zee greift deutlich härter als Deore.
 

Anhänge

  • Zee plus Deore.JPG
    Zee plus Deore.JPG
    100,9 KB · Aufrufe: 21
Hi Seegrufti,

Danke für die Infos und das Bild. Da ich nicht vor habe auch meine Schaltung zu tauschen, ist für mich die Kombischelle nicht wichtig, so lange ich Schaltung und Bremse sinnvoll ans Rad bekomme, sollte aber wohl kein Problem sein.

Dann doch ne Zee o_O Hach Leuts ist das schwierig 8-)
 
Im großen und ganzen eine sorglosbremse....

Wie die Shimanos ja generell - dranbauen und vergessen ;)

Ich dächte, ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die Zee Hebel die gleichen wie die SLX sind - die kennst Du ja.

Die Hebelergonomie der Magura sind eine Katastrophe (meine Meinung) - für kleine Hände eigentlich gar nicht geeignet.

Fürs Trekkingrad sollte die XT schon reichen - 180er Scheibe dran und gut ist.

Ich habe den Vergleich zwischen XTR, XT, SLX und Deore - tun alle gut ihren Dienst. Die Zee kenne ich nicht aus persönlicher Erfahrung.

Aber wenn es der gleiche Preis ist - warum nicht ausprobieren? Die bekommst Du sicher auch wieder gut verkauft, wenn sie Dir nicht taugen sollte...
 
Zee hat doppelt so viele Kolben und damit fast doppelt soviel Fläche die mit dem gleichen Bremsgriff (ja, Deore und Zee sind da fast identisch) bewegt werden muss. Folglich ist aufgrund der andren Übersetzung der Hebelweg länger. Natürlich beisst die viel stärker zu - aber sie hat mehr Leerweg. Ich finde alle meine Shimanos (SLX, Zee) nerven etwas mit sich ständig minimal änderndem Druckpunkt. Das tut zB die Guide nicht. Ordentliche Beläge sind ja selbstverständlich, Shimano Resin und Avid organisch zählen für mich nicht dazu.
 
Zee hat doppelt so viele Kolben und damit fast doppelt soviel Fläche die mit dem gleichen Bremsgriff (ja, Deore und Zee sind da fast identisch) bewegt werden muss.

:confused:

Nur weil die Zee "doppelt so viele Kolben" wie eine XT,SLX usw hat ist die Kolbenfläche nicht automatisch doppelt so groß.
Die Kolbenfläche pro Seite bei ner Zee (4 Kolben) beträgt 413 mm³.
Die Kolbenfläche der SLX,XT usw (2 Kolben) beträgt 380 mm³.

Von doppelt soviel Fläche kann also keine Rede sein.

4 Kolben Bremse ist nicht gleichzusetzen mit großer Kolbenfläche.
 
Nochmal kurz zur Magura Thematik:
am Bike meiner Freundin ist (war) auch eine MT6, welche eigentlich nur Probleme gemacht hat. Druckpunkt war ständig am wandern und manchmal fiel sie komplett aus. Letztlich kann ich deine Erfahrungen mit dem Magura Support dann nicht teilen, denn ein Anruf bei Magura und wir haben einen nagelneuen Satz MT6next geschickt bekommen. Diese sind nun seit April verbaut und funktionieren sehr gut.
Dosierbarkeit finde ich eine ganze Ecke besser als bei meiner SLX (2014er). Auch die Griffweite lässt sich bei der 6next deutlich besser einstellen als beim Vorgänger.
 
Hmm.. aber meine MT6 bremst ja zuverlässig. Dass Magura ein Bremse die komplett ausfällt anstandslos tauscht, ist ja wohl das mindeste. Aber meine macht eben "nur" komische Geräuche und da ist der Support eben nicht bereit die Bremse zu tauschen... Meine ist allerdings auch eine MT6next, habe sie erst im April gekauft und die Einstellbarkeit der Hebel ist deutlich bregrenzt. Auf der EuroBike (August!) hat Magura angekündingt neue - näher an den Griff verstellbare Hebel zu verbauen. Dazu habe ich vom Support (per eMail im August nachgefragt) allerdings bis heute keine Antwort bekommen. - Wenn deine Freundin damit klar kommt, hat sie vielleicht größere Hände, einen längeren Zeigefinger oder fährt anders.

Bei mir kommt jetzt die Zee dran. Wahrscheinlich total überdimensioniert, aber wenn ich mich damit besser fühle, grad gut genug :D
 
Für alle die es interessiert hier mal ein Update zu meiner Bremsenproblematik:

Ich habe mir die Shimano Zee geholt und ans Radl gebastelt. Die "alten" SL Scheiben habe ich erstmal dran gelassen, da ja einige diese Kombi (Magura Scheibe + Shimano Bremse) so fahren. Ich bin bisher so knapp 120 km damit gefahren und kann bisher folgendes berichten

(1) es rubbelt (noch?) nix
(2) bremst supi (hinten schon fast zu gut, kleinere Scheibe geht aber nicht)
(3) Hebel lassen sich super nah an den Lenker stellen, da können die Magura echt abstinken

Leider quietscht sie wie blöde, aber das wurde bis jetzt mit jeder Tour besser (hab die Beläge ordentlich eingefahren). Wenn das quietschen jetzt noch aufhört bin ich super zufrieden mit der Entscheidung die Bremse zu tauschen. Eventuell liegt es auch an den Scheiben... werde das mal noch beobachten, eventuell ne andere Scheibe testen... die Magura hatte nämlich auch gequietscht... o_O
 
Wenn die Scheibe ungünstige "Riefen" hat, und im dümmsten Fall irgendeine Resonanz-Frequenz angeregt wird, kann das schon ganz furchtbare Geräusche machen. Die Scheibe von Aninaj ist ja nicht neu. Kann auch an jedem Rad anders sein (Stichwort Resonanzen). Vielleicht geht's weg mit der Zeit, wenn die Scheibe neu eingeschliffen wird. Vielleicht auch nicht, dann könnte in der Tat eine andere Bremsscheibe helfen. Mich nerven laute Fahrräder so arg, dass ich persönlich da eher kurzen Prozess machen würde. Shimano RT66 Scheiben z.B. kosten nahezu nix, da tut's nicht so weh, es einfach mal auszuprobieren.
 
Ich vermute auch, das vielleicht insbesondere das gerubbel der alten Bremse da irgendwelche Spuren an der Scheibe hinterlassen hat und diese daher nun so schöne Töne von sich gibt. Vorne, wo mehr Bremslast drauf liegt, ist es scheinbar schon besser geworden, hinten noch nicht. Daher werde ich wohl hinten mal ne neue Scheibe ordern, da merke ich zuerst, ob das hilft - so meine Hoffnung. :)
 
Zurück