So, jetzt habe ich die erste Tour mit Kryptotal Fr DH Supersoft und Kryptotal Re DH Soft auf meinen Hometrails gemacht und hatte ob der Weichheit des Supersoft schon Bedenken, dass sich das Tritt wie Kaugummi..... mehr dazu gleich.
Wer übrigens seinen Rahmen RAW machen möchte, der braucht nur mit dem Supersoft auf einem Schotterweg mit kleinen Kieseln schnell fahren, dann wird der Sandgestrahlt

Der sammelt gefühlt alles auf, kleine Steine, grosse Steine, Blätter, Äste, Kleinwagen.....
Aaaaaaaber die Kombi tritt sich erstaunlich leicht für das Kaliber von Reifen, finde ich. Ich hatte heute nicht das Gefühl mit DH-Schlappen unterwegs zu sein vom Rollwiderstand her, das war echt relativ erstaunlich. Dummerweise war ich heute alleine unterwegs und könnt keinen Rollvergleich machen, hole ich aber am Samstag nach. Natürlich gewinnt man damit keine Uphillwertung, aber vom Gefühle her war es besser als mit MM / BB in Supertrail Soft, zumindest auf dem Trail, auf der Strasse ungefähr gleich auf, wenn nicht ein wenig besser.
Heute waren gute Bedingungen auf dem Trail, und man konnte gut Gas geben. Im Prinzip lässt sich das so zusammenfassen: Wieviel Grip und Dämpfung willst du? - Kryptotal: JA!


Ne, im Ernst, die Dämpfung empfand ich als wirklich hervorragend, das Fahrgefühl ist sehr satt.
Luftdruck hatte ich bei 93kg fahrfertig vorne 1.4 und hinten 1.6 Bar. Es wäre noch etwas weniger gegangen, allerdings war es so schon satt genug und wirklich stabil in den Kurven und bei Kompressionen. - Top.
Es hat genau keinerlei Eingewöhnungszeit auf die neuen Reifen gebraucht, ich musste keinen einzigen Gedanken dran verwenden, ob ich genug Grip habe, oder nicht, er war einfach immer vorhanden. Ich konnte direkt massiv Gas geben und das DH kann man durchaus als Abkürzung für DraufHalten! sehen.
Sämtliche Steinfelder konnte ich ohne ungutes Gefühl durchballern. Kein verspringen, kein Abrutschen - Top.
Bin dann extra noch zu unseren Steilabfahrten gefahren, um den Bremsgrip zu testen. - Was soll ich sagen, ich konnte tatsächlich mitten in der Steilabfahrt stehen bleiben, was mit den meisten anderen Kombis deutlich schlechter, oder gar nicht geht. Top.
Mein Fazit zu heute fällt also durchaus euphorisch aus, zumal die Pellen ja trotz DH Karkasse nicht schwerer sind, als die Kombi MM / BB in Supertrail. Natürlich kann das an den guten Bedingungen und dem Zauber von neuen Reifen gelegen haben, also tun wir mal 20% weg, dann ist es aber immer noch eine wirklich starke Vorstellung die die Kombi abgeliefert hat. Ich würde den Grip tatsächlich ein Stück besser einschätzen, als meine MM/BB Kombi und auch als die Butcher T9 und Eli T7 Kombi mit Cushcore.
ich bin mal sehr auf dem Grip im Nassen und die Enduro-Karkasse gespannt, wie sich die schlägt.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden, eine neue schöne Alternative gefunden zu haben, die bleiben jetzt mal drauf
Falls jemand meine einmal gefahrene Mullet Kombi aus Kaiser und Baron in Bernstein kaufen möchte, bitte einfach kurz melden, die brauche ich nicht mehr. -> PM
Ich brauch Kohle, um mir die anderen Reifen aus der Kollektion auch noch zu holen

...