Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bild der letzten Therapiesitzung. Der Reifenmafia Vertreter war wieder richtig gut gelaunt :D
1651217567043.png
 
Genauso mache ich das auch. Aber es kommt noch Dämpfung mit dazu.
Pannensicherheit und Dämpfung können für mich eigentlich Alle, die ich so probiere gut genug. Manche Neuen fallen ja wegen des Gewichts eh schon raus. Völlig irre, was manche sich da bergauf antun. Aber vor vielen Jahren habe ich es genau so gemacht, weil es nie genug Grip gab, um meine Sorge weg zu rutschen zu deckeln ;-)
 
Ich nehme diesen Reifentest als Aufhänger für eine Frage, die auch für Tests von anderen Marken gilt und mir schon lange auf der Zunge brennt.

Ich bin bekennender Reifen Grobmotoriker. Ja, auch ich merke gewisse Unterschiede, keine Frage. Aber mal ehrlich, wenn man sich die Erfahrungberichte durchliest, staune ich Bauklötze. Da gibt es Leute, die (angeblich) x-verschiedene Profile in verschiedenen Reifengrössen und Gummimischungen durch getestet haben sollen. Da wird gefachsimpelt, dass der Reifen x in der etwas weicheren Mischung mit der Karkasse y in Verbindung mit der Aussentemperatur z auf der Wurzel xy einen minimal besseren Grip erzeugt. Und das Ganze mit überzeugendem Ernst vorgetragen.

Wie soll das beim Hobbyfahrer in der Praxis ablaufen? Merkt ihr das, was ihr so schreibt? Wenn ich nicht jede Woche einen Reifen wechsle, habe ich spätestens doch beim dritten schon vergessen, wie der erste war. Und dann ist vermutlich Wetter/Strecke/Tagesform auch nicht gleich. Und von der Kostenfrage und dem Zeitaufwand will ich schon gar nicht reden. Hut ab, wenn ihr das könnt. Meistens bleibt man doch bei der Marke die man kennt und schon alleine deshalb sicherer fährt, weil man sich wohl damit fühlt.

Feinheiten sind für mich mehr Wunschdenken denn Realität (und von der Industrie willkommen befeuert;)).
Psychologie spielt sicherlich mit rein, wie bei so ziemlich allem im Leben. Aber du solltest nicht von dir auf andere schließen.
Ich bin nicht nur bei Reifen empfindlich, sondern bei so ziemlich allem. Ich spüre z.B. auch wenn ich am Stadtrad im kleinen oder mittleren Kettenblatt bin weil sich der ganze Antriebsstang für mich spürbar elastisch dehnt. Im großen KB kann ich das nicht mehr wahrnehmen.
Fahrräder sind ach so simpel und doch von der Physik so komplex. Es gibt so viele Variablen die alle einen Einfluß haben. Das fängt an bei Gewichtsverteilung, Lenkwinkel, Luftdruck, Laufradgröße, Reifenbreite, Querschnittprofil, Felgenbreite, Untergrund, Gefälle, Karkassenstärke, Gummihärte, rebound Geschwindigkeit, Profil, Fahrwerksabstimmung,....
Wenn dir eh egal ist welche Reifen du fährst, das Forum ist groß genug?
 
Du hast überzeugt. Macht das Forum zu.
Ich weiss...:cool:
@Sespri: wir haben "Jehova" gesagt. Die Elite fasst grad die Kieselsteine aus...
Damit muss man leben können...:D
naja wie auch immer, nachdem du jetzt drauf gekommen bist, wirste ab nächsten mittwoch auch in die geheime gruppenunterhaltung eingeladen, in der vertreter der industrie und ein paar reptilienmenschen die elite (TM) des forums briefen, wie die neu vorgestellten produkte zu finden sind und welche vergleiche wir wie formulieren sollen. glückwunsch, du bist aufgestiegen!
Ich werde mich dem elitären Kreis als würdig erweisen...:anbet:
Wenn dir eh egal ist welche Reifen du fährst, das Forum ist groß genug?
Das Gegenteil ist der Fall. Ich würde z.B. liebend gerne mal einen Tag mit dem DH und ausgewiesenen Fachleuten in einem Park verbringen, um zu sehen, wie weit man das Bike hinsichtlich Fahrwerk und Reifen - unter Berücksichtigung meiner Fahrfähigkeiten - optimieren könnte. Ich würde das unheimlich spannend finden.
Als ich der Schwarmintelligenz des Forums gefolgt bin und mir im Winter mal Conti Baron anstelle meiner Standard Maxxis auf mein Enduro geschnallt hatte, habe ich sofort den Unterschied gemerkt. Auch den Aggressor am VR beim Gebrauchtkauf des Enduros. Damit hat es mich auf der Jungfernfahrt gleich mehrmals fast gelegt und mir wurde auch hier gesagt, dass das absolut kein Vorderreifen ist (der Vorgänger scheint nix gemerkt zu haben). Der Assegai fühlte sich am DH auch anders an als meine übliche DHF/DHR Combo. Also so egal ist mir das schon nicht. Ich scheue einfach den Aufwand, den viele betreiben. Wenn`s mal passt, dann arrangiere ich mich.

Nein, ich muss schmunzeln, wenn man die in der Form leicht geänderten Seitenstollen mit dem Vorgängerreifen vergleicht, den mal letzte Saison drauf hatte und natürlich soooffffort den eklatanten Unterschied heraus spürt. Da zieht es mir manchmal zweifelnd die Augenbraue hoch.

Aber ok, vielleicht gibt es hier mehr Prinzessinnen auf der Erbse und die merken das. Es sei ihnen gegönnt.:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich scheue einfach den Aufwand, den viele betreiben. Wenn`s mal passt, dann arrangiere ich mich.
...

Also ich bin auch nicht der sensibelste was die Reifen betrifft. Spüre zwar so wie du grobe Unterschiede oder wenn der Luftdruck nicht passt oder wenn ein Reifen eher durchrutscht als ein anderer.
Aber ich bin schon der Meinung, dass andere es wirklich viel besser differenzieren können und bin auch wirklich froh, dass manche hier den Aufwand betreiben und ihre Erfahrung uns weiter geben. So können wir trotzdem davon profitieren, wenn viele Infos weitergegeben werden. Klar, es spielen viele Faktoren mit rein, aber wenn die Tester die Bedingungen usw. mit beschreiben, kann man sich ja selber zumindest überlegen, ob das für einen selber auch passen könnte.
Und ich geb zu, dass ich mit den Tipps und Erfahrungen anderer bisher nicht schlecht gefahren bin.

Von dem her an dieser Stelle vielen Dank an die, die viel Mühe und Arbeit auf sich nehmen, um die Reifen zu testen und auch hier beschreiben.
 
Durchlaufschutz, Grip und Rollwiederstand sind eigentlich leicht zu spüren, da muss man auch kein Profi sein. Bekannte Strecke die man regelmäßig fährt bringt schnell Unterschiede ans Tageslicht. Natürlich bringt ein wenig Erfahrung da auch mehr Eindrücke
 
Erinnert mich an einen der letzten Pinkbike Podcasts in dem Mike Levy meinte, dass er einmal einen Blindtest mit verschiedenen Carbon vs. Alu Lenker gemacht hat, um zu checken, ob Carbon wirklich mehr Komfort bringt. Er hat zugegeben, dass er in jedem der Fälle falsch getippt hatte.
Aber was ist ein Pinkbike Tester schon gegen die IBC Elite. Die Jungs hier hören auch Gras wachsen :D
 
Erinnert mich an einen der letzten Pinkbike Podcasts in dem Mike Levy meinte, dass er einmal einen Blindtest mit verschiedenen Carbon vs. Alu Lenker gemacht hat, um zu checken, ob Carbon wirklich mehr Komfort bringt. Er hat zugegeben, dass er in jedem der Fälle falsch getippt hatte.
Aber was ist ein Pinkbike Tester schon gegen die IBC Elite. Die Jungs hier hören auch Gras wachsen :D
Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen.
 
Ich habe seit letzter Woche die neuen Contis Kryptotal DH Supersoft drauf (vorher Minions) und bin ziemlich begeistert. Der Grip ist sehr gut und der Rollwiederstand hält sich in Grenzen. Ansonsten natürlich kein wegknicken und sehr gute Dämpfung. Lediglich das aufziehen war ein ziemlicher Kampf da die Seiten doch sehr steif sind.

Zum Thema Popometer: Ich bin sehr empfindlich was sowas angeht und spüre Veränderungen sehr genau (egal ob Reifen, Fahrwerk, Griffe…) Allerdings kann ich nicht jedesmal zweifelsfrei sagen was genau es ist. Ich merke oft einfach das etwas an den Reifen oder dem Fahrwerk anders ist und gehe dann eben auf die Suche.
Ob es wirklich Leute gibt die jede Kleinigkeit direkt durch fahren aufspüren / feststellen können? Bestimmt! Aber die dürften sehr selten sein
 
Ob es wirklich Leute gibt die jede Kleinigkeit direkt durch fahren aufspüren / feststellen können? Bestimmt! Aber die dürften sehr selten sein
Ich Denke diese Leute gibt es. Ein Michael Schumacher war dafür bekannt dass er den Mechanikern genau sagen konnte wo etwas nicht passt. An mir stelle ich immer wieder fest je besser man einen Sport kann desto mehr nimmt man wahr was passiert. Ich bin auch sehr dankbar dass hier Leute sich so einen Aufwand machen.
 
Zum Thema Popometer: Ich bin sehr empfindlich was sowas angeht und spüre Veränderungen sehr genau (egal ob Reifen, Fahrwerk, Griffe…) Allerdings kann ich nicht jedesmal zweifelsfrei sagen was genau es ist. Ich merke oft einfach das etwas an den Reifen oder dem Fahrwerk anders ist und gehe dann eben auf die Suche.
Ob es wirklich Leute gibt die jede Kleinigkeit direkt durch fahren aufspüren / feststellen können? Bestimmt! Aber die dürften sehr selten sein
Ja genau so hätte ich's auch gesagt. Man merkt das möglicherweise irgendetwas leicht anders ist. Außer der alte reifen war bereits gut runtergerockt dann spürt man's stark.

Aber - vorausgesetzt es ist die gleiche Kategorie Reifen und ein renommierter Hersteller - kann ich mir nicht vorstellen, das man einwandfrei sagen kann, das Reifen x von y irgendwas viel besser kann als Reifen z. Um dann hier die Klassenfehde zu starten.

Also ohne ihn zu kennen würde ich sagen der Krypto F wird vergleichbar mit dem Assegai sein. Außer Conti hat irgendwas ganz neues bahnbrechendes bezüglich Karkasse entwickelt. Da dem nicht so ist wird die Eigendämpfung/Schutzwirkung auch dem Assegai der entsprechenden Gewichtsklasse entsprechen. Kein Hersteller kann zaubern.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Denke diese Leute gibt es. Ein Michael Schumacher war dafür bekannt dass er den Mechanikern genau sagen konnte wo etwas nicht passt. An mir stelle ich immer wieder fest je besser man einen Sport kann desto mehr nimmt man wahr was passiert. Ich bin auch sehr dankbar dass hier Leute sich so einen Aufwand machen.
Die gibt es natürlich. Auch Rossi war da Top. Aber das sind einmalige Profis. Selbst bei den Pros sind extrem viele gescheitert, weil sie eben nicht das gespürte in für die Mechaniker verständliche Worte fassen konnten. Hier streiten normalerweise Hobbyhonks um des Kaisers Bart (Profil)😂
 
Und wo ist euer fucking Problem?

Wenn wir uns einbilden Unterschiede zwischen einem Assegai und einem Kryptotal zu spüren und Spaß daran haben uns über die Erfahrungen auszutauschen, ist es doch vollkommen ok. Wir tun nichts illegales.

Ich meld mich doch auch nicht in einem Surfforum an und erzähl den erstmal dass sie alle Honks sind und nur Profis den Unterschied zwischen verschiedenen Bretterformen merken.

Ich versteh es nicht. Es ist vollkommen in Ordnung dass es einem selbst egal ist was für Reifen man fährt und sich auch über Leute wundert die Spaß dran haben verschiedene Modelle auszuprobieren, aber muss den Leuten im Forum aufn Sack gehen und rumtrollen ?
 
Und wo ist euer fucking Problem?

Wenn wir uns einbilden Unterschiede zwischen einem Assegai und einem Kryptotal zu spüren und Spaß daran haben uns über die Erfahrungen auszutauschen, ist es doch vollkommen ok. Wir tun nichts illegales.

Ich meld mich doch auch nicht in einem Surfforum an und erzähl den erstmal dass sie alle Honks sind und nur Profis den Unterschied zwischen verschiedenen Bretterformen merken.

Ich versteh es nicht. Es ist vollkommen in Ordnung dass es einem selbst egal ist was für Reifen man fährt und sich auch über Leute wundert die Spaß dran haben verschiedene Modelle auszuprobieren, aber muss den Leuten im Forum aufn Sack gehen und rumtrollen ?
Trollt ja keiner, also wo ist das f*¥£#%ing Problem?
 
Ich versteh es nicht. Es ist vollkommen in Ordnung dass es einem selbst egal ist was für Reifen man fährt und sich auch über Leute wundert die Spaß dran haben verschiedene Modelle auszuprobieren, aber muss den Leuten im Forum aufn Sack gehen und rumtrollen ?
Ich beneide die Leute, denen das alles egal ist sogar.
Ich habe mittlerweile das 5. Reifenmodell vorne am Hauptbike und zwei Laufradsätze. Meine Frau hält mich auch für irre.
 
Also ohne ihn zu kennen würde ich sagen der Krypto F wird vergleichbar mit dem Assegai sein. Außer Conti hat irgendwas ganz neues bahnbrechendes bezüglich Karkasse entwickelt. Da dem nicht so ist wird die Eigendämpfung/Schutzwirkung auch dem Assegai der entsprechenden Gewichtsklasse entsprechen. Kein Hersteller kann zaubern.😉
Irgendwie ist es aber dann doch Zauberei, dass die neuen Contis bei dem abartigen Gripniveau noch ziemlich gut rollen.
Bei MaxxGrip, UltraSoft und co wurde ja immer gejammert, dass die Teile selbst vorne das Rollverhalten stark negativ beeinflussen. Das machen die neuen Contis in SuperSoft aber nicht bzw vermutlich einfach viel weniger.
 
Für mich ist das schon trollen wenn ich in einen Thread komme in dem Leute über Reifen diskutieren und schreibe "ihr seid alle Honks wenn ihr euch einbildet Unterschiede zu merken"
Ich finde das es einfach eine primitive Art ist sich an der Diskussion zu beteiligen. Aber vermutlich hast du Recht und er wollte Trollen
 
Irgendwie ist es aber dann doch Zauberei, dass die neuen Contis bei dem abartigen Gripniveau noch ziemlich gut rollen.
Bei MaxxGrip, UltraSoft und co wurde ja immer gejammert, dass die Teile selbst vorne das Rollverhalten stark negativ beeinflussen. Das machen die neuen Contis in SuperSoft aber nicht bzw vermutlich einfach viel weniger.

Das glaub ich aber auch erst, wenn es nen Test auf der Rolle gab und nicht wegen dem Forum. Das Forum hat auch bei den neuen Schwalbe generell behauptet, dass sie viel zu schwer seien und nur noch für e-bikes taugen.
In den Tests rollen sie jedoch dennoch verdammt gut und haben super Pannenschutz.
Conti hat hier einfach viel mehr Bonus als z.B. Schwalbe. Objektiv ist hier das wenigste. Vielmehr geht es um Image und oft um das gewisse "anders sein" von der "Masse".
Jeder ist halt gern individuell und dann kommen Hersteller, die OEM nicht groß vertreten sind, eben auch oft besser an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück