Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt es sich eigentlich hinten und/oder vorne auf 2.6" zu gehen oder reicht 2.4"? Bin aktuell auf der Suche nach neuen Reifen für mein neues Bike (ersetzt mein aktuelles Enduro & mein DH-Bike...muss also für alles herhalten) und würde mir auch gerne mal Contis anschauen. Da es für alles herhalten muss, wird hier und dort auch mal ein Berg hochgetreten, daher wäre ein niedriger Rollwiederstand gar nicht sooooo unwichtig, Pannensicherheit und Grip ist mir allerdings wichtiger.
Hab mir jetzt mal ne Kombi aus Argotal VR + Kryptotal HR rausgesucht, beides Enduro Soft aber bei der Breite bin ich unsicher.
 
Hat zufälligerweise jemand einen Vergleich von Butcher Grid Trail T9 /Eliminator Grid Trail T7 zu den Kryptos FR/RE Enduro?
Habe mir ein Mofa zwecks Kinderwagen ziehen zusätzlich angeschafft und daher würde Papa auch gerne mal Abstecher auf Trails machen. Auf dem Levo waren die beiden o.g. Spezialized Reifen drauf und fand die schon etwas unberechenbar bei feuchtem Untergrund. Der Grip ist gefühlt etwas unvermittelt abgerissen.

Da fand ich die Kombi auf meinem Enduro aus Assegai und Krypto RE Trail deutlich vorhersehbarer.

In den Spezis sind aktuell noch Schläuche, ggf. liegts daran...
 
die Spezis sind empfindlich bzgl Luftdruck, etwas zu viel und sie fahren sich holzig und mit wenig Grip. Wenn der Luftdruck stimmt, dann finde ich die Kombi richtig gut, auch bei Nässe.

Kryptotal Enduro habe ich am WE aufgezogen, aber noch nicht gefahren.
 
Hat zufälligerweise jemand einen Vergleich von Butcher Grid Trail T9 /Eliminator Grid Trail T7 zu den Kryptos FR/RE Enduro?
Habe mir ein Mofa zwecks Kinderwagen ziehen zusätzlich angeschafft und daher würde Papa auch gerne mal Abstecher auf Trails machen. Auf dem Levo waren die beiden o.g. Spezialized Reifen drauf und fand die schon etwas unberechenbar bei feuchtem Untergrund. Der Grip ist gefühlt etwas unvermittelt abgerissen.

Da fand ich die Kombi auf meinem Enduro aus Assegai und Krypto RE Trail deutlich vorhersehbarer.

In den Spezis sind aktuell noch Schläuche, ggf. liegts daran...

Brauchst nur etwas zurück scrollen.

Butcher T9 + Eliminator T7 bin ich lange vorher gefahren - jetzt Krypto F und R in Enduro Soft
 
die Spezis sind empfindlich bzgl Luftdruck, etwas zu viel und sie fahren sich holzig und mit wenig Grip. Wenn der Luftdruck stimmt, dann finde ich die Kombi richtig gut, auch bei Nässe.

Kryptotal Enduro habe ich am WE aufgezogen, aber noch nicht gefahren.
Verstehe ich nicht. Heute ist doch schon Dienstag. 😂
 
Hab die Tage die Kombi Argotal Enduro Soft am VR und Kryptotal Re DH Soft am HR montiert und getestet. Der Argotal ist Made in China, der Krypto DH made in Germany. Bremsverhalten des Argo von hardpack bis loose fand ich phänomenal. Kein Ausbrechen auch bei viel Staub und losen Steinen.

Der Krypto Re hat einen Seitenschlag 5-8 mm geschätzt ca 10 cm vom Ventil entfernt. Merkt man zwar nicht beim fahren, sieht aber aus wie eine eiernde Bemme. Der wird retour gehen. Offenbar ist die Qualität in China nun auch schon besser als in Deutschland.
 
Habe mir gerade selbige Kombi bestellt (nur beides in Downhill Super Soft) da ich mit dem Kaiser Protection derzeit auf dem Losen Schotter, den unsere Trails darstellen nicht so ganz klar komme. Da es am E-Bike ist, ist es auch fast egal, ob nun Downhill oder nicht.
 
Habe mir gerade selbige Kombi bestellt (nur beides in Downhill Super Soft) da ich mit dem Kaiser Protection derzeit auf dem Losen Schotter, den unsere Trails darstellen nicht so ganz klar komme. Da es am E-Bike ist, ist es auch fast egal, ob nun Downhill oder nicht.
Da solltest du eine sehr gute Wahl getroffen haben. Nun müssen die Reifen nur noch frei von Seitenschlägen sein. Eventuell könnte man auch noch den Xynotal hinten testen. Hatte vorher den Aggressor von Maxxis drauf. Für die staubigen Sommermonate und bis zum ersten richtigen Regen durchaus gut.
 
Auch wenn der Kryptotal schwerer ist, kommt mir der Argotal viel massiver vor. Beides Downhill SS 29x2.4“.
 

Anhänge

  • 391D71DF-7EC8-4E6E-8A2D-853FB125AD3F.jpeg
    391D71DF-7EC8-4E6E-8A2D-853FB125AD3F.jpeg
    209 KB · Aufrufe: 227
  • 0B3E7FC8-092D-4214-B95D-3160218AC35A.jpeg
    0B3E7FC8-092D-4214-B95D-3160218AC35A.jpeg
    204,9 KB · Aufrufe: 230
Alter!!! Grip ohne Ende, selbst auf losem Geröll. Geht doch gar nicht.

Ich bilde mir auch ein, dass die Kombi besser rollt als Kaiser Protection/Kaiser Apex.

Blöderweise hat mir der Kryptotal hinten die kleinen Steinchen an den Rücken geworfen.

Anhang anzeigen 1540088
hinten wäre halt DH Soft sicher die bessere Wahl gewesen. So viel Grip hinten braucht doch niemand. Oder bist du den Apex-Kaiser vorher auch hinten gefahrn?
 
Ist hier jemand den Krypto mal im Vergleich zu einem Minion DHF am HR gefahren ?
Vorne wird jetzt erstmal nur noch der Argo verbaut an allen Rädern, auch wenn er schlechter rollt als der Kaiser, der Grip ist einfach so brutal, selbst mit roher Kurvengewalt rutscht da nichts, einfach mal dumm reinbremsen in super loose Kurven, dabei lenken, interessiert den alles nicht. Bin bisher aber auch nur die DH Super Soft gefahren, aber das ist schon echt beeindruckend. Das hat bisher kein Reifen so gemacht, kenne auch keinen anderen der Hardpack und loose so gut unter einen Hut bringt. Rollwiderstand ist aber schon da, aber nicht so schlimm wie man denkt, am HR würde ich den aber nicht als Allrounder fahren.
 
Zurück