*JO*
-->>!!Hessse!!<<--
1.mal *push*. .. muss immer auf 1 stehen is wichtig *gg
2.hat keiner bilder ? von der Strecke war heute wieder da
mfg JO
2.hat keiner bilder ? von der Strecke war heute wieder da


mfg JO
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von sas 72
habe in dem bugagelände schon mehrere kleinere doubles gebastelt. von den sprüngen hat keiner länger als drei tage gehalten.der dreckhügel unter der brücke wurde abends gebastelt und war am nächsten morgen zerstört.weiter vorne unter der selben brücke ist eine kleine rythmsection im gebüsch versteckt,die ist allerdings sehr renovierungsbedürftig.wenn ihr da was haben wollt was hält,dann müsst ihr mit dem bagger ran,sonst kommen wieder die naturschützerschwuchteln und zerstören alles.habt ihr euch schon gedanken über die bewässerung gemacht?unter der brücke zerfällt auch bester lehm nach kurzer zeit zu staub.bin auch diesen sonntag wieder in der bundesgartenschau am graben wer will kann gerne helfen.übrigens sehr geile strecke auf dem foto.
Original geschrieben von Tilman
Meinst Du, mit diesem geistigen Bullshit (Naturschutzschwuchteln....) tust Du *JO* einen Gefallen?
Und illegales Graben findest Du wohl besonders heldenhaft. Prost Mahlzeit, nix kapiert!
Erst denken, dann posten!
Original geschrieben von Bender-Styler
Also denk mal drüber nach!!!
Original geschrieben von Frank
Leute, reißt euch mal am Riemen.
Und entweder bekommt ihr hier die Kurve oder der Thread ist dicht und einige User kommen auffe Blacklist. Peng.
Original geschrieben von sas 72
das diese aussage dem jo nix bringt ist mir auch klar, ...
aber vielleicht sollte man die strecke nicht in ein naherholungsgebiet bauen da sich manche leute anscheinend echt von unserem sport belästigt fühlen.desweiteren ist das gelände glaub ich landschaftsschutzgebiet ich weiss nicht wie relevant das für den streckenbau ist.
Original geschrieben von Frank
Und wenn ich hier immer lese "am Feldberg darf man zwar eigentlich nicht aber ich mach es trotzdem" ist es nur eine Frage der Zeit für mich, bis da oben Uniformierte mit MP5 oder UMP stehen und aufpassen, daß das eben nicht mehr vorkommt.
Ich gehör aber auch zu den Leuten, die der Meinung sind, das Ämter einem viel Nerven kosten, Zeit kosten, und das die Bürokratie, die dahinter steckt, viel zu viel Wasserkopf ist. Besonders im Taunus gehört jeder Baum beinahe einer anderen Gemeinde und das macht es mE nicht einfacher.
Ihr solltet es zu schätzen wissen, wenn sich hier jemand vom Naturschutzamt DIREKT mit euch auseinandersetzt und den- oder diejenige/n nicht auch noch provozieren, beleidigen und vor den Kopf stossen
Und damit meine ich nicht dubiose Unterschriftenlisten sondern mal zu dritt oder sowas aufs Amt fahren, dort vorstellig werden und das besprechen.