Neue Federgabel (bis 500€)

Registriert
25. Februar 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin stolzer Besitzer eines Radon ZR Team 2004 mit Manitou Black Elite RTWD. Durchaus eine schöne Gabel, jedoch habe ich oft das Gefühl, dass diese sich etwas schwammig fährt...

Mit dem Rad bin ich voll auf zufrieden, habe inzwischen nur die Felgen und den Sattel getauscht - beides mit einer recht beträchtlichen Summe an Geld - aber es hat sich gelohnt.

Als nächstes steht auf meiner Liste die Federgabel. Ich wiege 95kg und Fahre Hauptsächlich in der Stadt zur Uni und zurück - jedoch auch gern mal in unseren wunderschönen Harz - diesen Sommer ist auch eine größere Tour geplant. durchschnittliche Fahrleistung dürfte bei 600km im Monat liegen.

Daher suche ich eine Federgabel, die

a) besser zu meinem Gewicht passt
b) Sowohl Tour als auch Berg fähig ist
c) einen Lockout besitzt
d) leichter ist als meine Black Elite


Vom Gewicht her hätte ich am liebsten eine Manitou R7 MTD mit TPC - allerdings zweifle ich hier, dass die Steifigkeit der Gabel für mich ausreicht.

Ich hab mich auch schon mit dem Import einer Fox F100 oder Talas aus den USA auseinandergesetzt (hier mangelts aber am Preis von 600-650€ (einfuhrkosten, Steuern etc...)) - außerdem soll FOX sich mit den Garantie - Ansprüchen etwas eigen haben, so soll man wohl regelmäßig die Werkstatt für eine Durchsicht der Gabel aufsuchen...

Rock Shox Reba wurde mir auch schon mehrfach empfohlen...



Habt ihr Ideen, was man mir empfehlen kann? Und womit gute Erfahrungen gemacht wurden?
 
Also ich kann dir nur ein Fox Gabel empfehlen,
ich habe selbst schon 2 verschiedene Foxgabeln gehabt und das ist das beste, was es auf dem Markt giebt.Ich hatte zuerst eine Fox F120 RLC, die war super und jetzt habe ich eine Talas.
Regelmäßig in die Werkstatt zum überholen ist wichtig, es gibt aber Händler die können das vor Ort machen. D.H. die haben einen Lizens von Fox.
Mein Spezialized Händler macht das. Der ´sagt bei Vielfahrer einmal im Jahr, ansonsten alle 2 Jahre. Das kostet dann 50 Euro. Ich denke das ist O.K.
Und so hast du lange was von dieser teuren Gabel.
 
Schau doch mal nach der neuen Magura Durin, hab gehört das Teil soll der Hammer sein. UVP 799,- ,bekommste online aber so ab 550,- :cool:
 
Naja die Fox ist echt schön usw. aber leider auch ne ganze Stange Kohle die da wegschwirrt... Die könnt ich ja vielleicht auch noch in eine Juicy Ultima stecken :D


http://move-cycles.hostingforyou.de/shop/product_info.php?info=p977_Rock-Shox-Reba-SL-2008.html

Die hab ich grade entdeckt, meint ihr die Taugt auch für meine Belange?
Was ist an der schlechter als an der F100?

Als meine Terralogic den Geist definitiv aufgab, habe ich aus Kostengründen und auch aus Ueberzeugung die Rock Shox Reba SL gekauft. Die Gabel ist sehr gut und funktioniert einwandfrei. Bin damit genauso zufrieden wie vorher mit der Fox.

Gruss Roger
 
Du willst eine Federgabel für 500 € an ein Rad schrauben, mit dem Du zur Uni fährst?
Ich würde nicht einmal ein Komplettrad für den Preis vor der Uni stehen lassen!

Im Übrigen schließe ich mich den Reba-Befürwortern an. Die Gabel bietet ein super Preis-/Leistungsverhältnis und funktioniert auch bei 95 kg noch gut.
 
Du willst eine Federgabel für 500 € an ein Rad schrauben, mit dem Du zur Uni fährst?
Ich würde nicht einmal ein Komplettrad für den Preis vor der Uni stehen lassen!

Im Übrigen schließe ich mich den Reba-Befürwortern an. Die Gabel bietet ein super Preis-/Leistungsverhältnis und funktioniert auch bei 95 kg noch gut.

SL Race oder Team?


Und ja ich würde... Pitlock und co. geben doch schon einiges an Sicherheit, zumal bei uns auch noch durchgehend viel verkehr vor den Gebäuden ist, was Diebe enorm abschreckt...
 
Hi

- erste Wahl: Reba Race U-Turn Air 85-115mm
- zweite Wahl: Reba Team U-Turn Air 85-115mm
- dritte Wahl: Reba SL Dual Air 100mm
- vierte Wahl: Reba Race Dual Air 100mm

Gruss
Simon
 
Da muss ich Geisterfahrer unterstützen. Ein Bike mit einer 500+ € Gabel in der Stadt zu bewegen und wahrscheinlich auch noch im Freien abzustellen ist schon grob fahrlässig.
Nicht nur dass das Diebstahlrisiko absurd hoch ist, auch verschleißen die teuren Komponenten bei Alltagsbeanspruchung schnell.

Statt 500€ für eine neue Federgabel hinzulegen würde ich an deiner Stelle 50-100€ in ein gebrauchtes Rad für den Alltag investieren und den Rest in die Gabel stecken.
Denn lieber eine 400€ Gabel, die dir lange gute Dienste leistet, als eine 500€ Gabel, die entweder schnell geklaut wird, oder nach 2 Jahren durch Dreck, Salz und mangelnde Pflege hinüber ist.
 
warum wählst du denn die sl vor der race - wo die race doch leichter ist und lt internetseite hat doch nur die team uturn :-?

Hi

die SL Dual Air ist praktisch Bau und Gewichtsgleich der Race Dual Air bei deutlich günstigerem Preis. Bis auf den äusseren Gateknopf zu Verstellung des Floodgates den die Race hat, gibt es keinen Unterschied. Bei der SL kann man auch den roten Zugstufenknopf (Inbus 2.5mm) abziehen und diesen temporär verwenden zur Verstellung des Floodgates der SL. Da man das Floodgate einmal einstellt und fertig, ist das eben kein bedeutender Nachteil gegenüber der Race.
Es gibt noch einige Race U-Turn's zu kaufen. Die sind in der Regel günstiger wie die Team U-Turn. Ausser dem etwas dickwandigeren Gabelschaftrohr und der minimal schwereren aber steiferen Gabelkrone ist die Race dann widerum baugleich zur Team.
Ausserdem kann man jede Reba auch die Wordcup auf U-Turn Air umbauen. Das Reba Casting geht bei allen von 85mm-115mm. Das Traveln aller Dual Air Varianten geht von 85 zu 100 bis 115mm Federwege, mittels den 15mm Spacer und ist auch recht einfach selbst zu bewerkstelligen.
Ich selbst fahre eine Reba SL (war original DualAir 85mm) am Hardtail, die ich auf U-Turn Air 85-115mm habe umbauen lassen. Mein Händler hat das für 170€ machen können. Ausser der fehlenden U-Turn Skala am Standrohr (die ich eh nicht brauche) und den bekannten Unterschieden (Gabelschaftrohr, Gabelkrone und externer Floodgateknopf) ist dann soweit auch alles wieder baugleich.

Gruss
Simon
 
So - ich hab mir nun (naja eigentlich schon mittwoch abend) eine Fox Talas X 2007 gebraucht von Privat bei Ebay ersteigert 450€ für eine lediglich 2 Fahrten i n gebrauch befindliche und dann aus einem Neurad ausgebaute Gabel ist echt nicht zuviel :D ... Der Verkäufer scheint i.o. - allerdings hat er noch nicht auf meine Mail geantwortet...

Naja ich drück mal die Daumen und hoffe, dass alles glatt geht.
 
Hallo!
Bei sovielen Antworten will ich mich gleich mal mir einer Frage anschließen.

Die meisten der genannten Gabeln funktionieren nur mit Scheibenbremsen (Disc only). Da aber meine Manitou Scareb Comp. 80mm mich noch nie so richtig überzeugt hat und nach 4 Jahren auch schon in die Jahre gekommen ist (Negativfederweg), überlege ich mir auch was neues zu kaufen. Allerdings sind 450€ - 500€ auch bei mir das Limit.

Was würdet ihr empfehlen?
Die Gabel soll an ein Hardtail (Centurion Ltd. mit Magura HS 33 Bremsen). Fahrergewicht zw. 75kg und 80kg)

Vielen Dank!
Der Harzmann
 
grundsätzlich sind alle diese gabeln auch als "Standart" version zu haben - d.h. ausgelegt für Felgenbremsen -> somit sind die oben genannten auch für dich was feines -denk ich *g*
 
In Deinem Falle dann eventuell eine Magura-Gabel mit Firmtech-Aufnahme für die HS 33. Wenn es Dich dann doch irgendwann packt, könntest Du natürlich trotzdem auf Disc wechseln.
 
ich war mit dem reba im harz nicht so zufrieden, das ding war einfach zu schwammig und nicht steif genug, da ist meine lefty um längen besser, du wirst wahrscheinlich mit der fox die beste wahl getroffen haben.
 
Geiles Luder :D

heut ist die Talas X gekommen :D einfach nur geil - im gegensatz zur Black ein echter Stargate - Wurmloch - Sprung um nicht zu sagen da liegen Galaxien dazwischen :D

Leider hab ich ein defektes Lager... nu muss ich da was neues einbaun...
 
Zurück