Neue federgabel

Registriert
24. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
so, hoffe hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.

bin grade im bike-neuaufbau und ich suche eine doppelbrückengabel
mit 130-150mm federweg.

leider ist da echt schwer was zu finden. alle doppel brücken sind auf 200mm getrimmt.
die RST R-1 ist zwar 180mm, ist aber immer noch zuviel.

das macht für meine fahrweise einfach keinen sinn.

könnte mir auch ne 'normale' gabel kaufen nur würde ich gerne die optik
einer doppelbrücke beibehalten...

ist es eventuell möglich den federweg vielleicht zu verkürzen?

jut, ick hoffe mir wird jeholfen:p

beste grüsse

love
 
geht es dir nur um die optik bei der doppelbrücke? wenn ja, dann schau dich im baumarkt um. da findest du nicht nur die gabel, sondern gleich das passende bike für deine bedürfnisse. wenn es dir um funktion, haltbarkeit und gewicht geht, dann kauf dir ne RS revelation oder fox F32 und gut ist. zumal die meisten rahmen nicht für doppelbrücken zugelassen sind und diese beim abgang vom gerät oft hässliche spuren im rahmen vom einschlag hinterlassen. wirklich sinnig, außer für die poseroptik an der eisdiele, sind die dinger für nicht-DH-FR nicht
 
ok, nur wär mir die einfach mal viel zu teuer.
aber ne doppelbrücke ist wohl auch schwer zu finden ausserhalb dieses preissegments...

wüsste gerne ob man die RST auch runter drehen kann...
 
@sharky

ich brauch kein bike zum posen und sicher geht es mir nicht nur um die optik, sonst könnte ich mir auch nen komplett neues bike kaufen.

aber ich brauch nun mal keine 200mm federweg, verstehste?!

wenn ich das bike nur für dh/fr benützen würde hätte ich sicher kein problem.

und eisdielen-gelaber, das schreibt hier jeder zweite.

also mal ne qualifizierte antwort, oder sein lassen.
 
Das hier ist es ja wohl hoffentlich nicht...

31052011186.jpg


EDIT: Oha, das kann ja was werden :bier:
 
Kein Thema, aber ich würde mir das wirklich überlegen. Das Ding kostet ne Menge Geld und ich bin nicht sicher ob sich das für das gezeigte Bike lohnt. Was vielleicht auch noch ne Möglichkeit wäre, das du ne Rock Shox Boxxer travelst oder traveln läßt. Die Günstigste kostet in dem Onlineshop 550 Euro und hat mit Sicherheit eine bessere Qualität. Aber ob man die auf 150 mm runterkriegt weiss ich nicht...
 
ja an ne boxxer hab ich auch schon gedacht.

ja so schlecht ist das bike nich. ist sicher kein 6000 euro bike.

aber der rahmen ist kein billigprodukt und der wird ja auch dann nur übrigbleiben...

bin ja auch grad am anfang...

wenns feddich ist.... sahne

mag ja auch nen bischen schrauben und mich der herausforderung stellen...
 
Ist es der Optik wegen wirklich eine Doppelbrückengabel wert?

Über 600€ in eine exotische Doppelbrückengabel (welche bei dem Rahmen max mit 120mm gut fahrbar ist) auszugeben, bei einem Rahmen, der ehrlich gesagt doch eher ein Billigprodukt ist, halte ich für nicht sinnvoll (über die Optik lässt sich ja streiten).

mein Vorschlag für das selbe Geld wäre eher ein neuer Rahmen wie dieser

http://www.bikepalast.com/product_i...MC-Shiver-01-2008-Polished-White-17-Zoll.html

und ne Gabel wie ne RS Recon, Reba o.ä.
 
@sharky

ich brauch kein bike zum posen und sicher geht es mir nicht nur um die optik, sonst könnte ich mir auch nen komplett neues bike kaufen.
es heißt ein bike und nicht nen bike! und wenn du es nicht zum posen brauchst, warum dann eine doppelbrücke? jetzt bin ich mal auf ne "qualifizierte" antwort nach dem warum gespannt!

aber ich brauch nun mal keine 200mm federweg, verstehste?!
wozu dann eine doppelbrücke? dann reicht ne einfache einfachbrücke. und die reicht dir vermutlich nicht. weil sie an der eisdiele zu wenig posing faktor hat?

wenn ich das bike nur für dh/fr benützen würde hätte ich sicher kein problem.
und warum hast du dann ein problem, nur weil du es nicht für benutzt? dein problem ist, dass du sachen willst, die nicht zusammen passen und nicht, dass du ein bike hast, das für deinen einsatzbereich überdimensioniert ist. aber das zu verstehen ist für dich wohl zu kompliziert...

und eisdielen-gelaber, das schreibt hier jeder zweite.
zu recht. wenn man sich dein geschreibsel durchliest... mach dir doch nen fuchsschwanz noch dazu dran. passt sehr gut zur doppelbrücke an deinem baumarktrad!

also mal ne qualifizierte antwort, oder sein lassen.
leg dir mal einen anständigen ton zu, du rotzlöffel! wenn du nicht intelligent genug bist, zu erfassen, dass 150mm und doppelbrücke einfach keinen sinn machen und es deshalb kaum ein hersteller für sowas gibt, kann man dir auch nicht helfen! vielleicht solltest du dein vorhaben sein lassen, meine antwort war weit qualifizierter als der nonsens, den du hier ablässt!

wie oft muss man dir noch erklären, dass DC gabeln nun mal > 180mm haben und an DH & FR maschinen sinn machen. an sowas wie du fährst, sind sie technisch völlig unnötig und überzogen. macht man es dennoch dran, muss man in der tat von ausgehen, dass der fahrer
a) ein persönlichkeitsproblem und minderwertigkeitskomplexe hat oder
b) absolut ahnungslos ist und halt irgendwas fährt hauptsache er fällt auf
 
Wenn er unbedingt sinnlos Geld verschleudern will, dann lass ihn doch ^^
Is ja nich unseres...

Wie wärs mit ner gebrauchten E150SL von ebay oder so?
specialized-doppelbrueckengabel-e150sl-foto-bild-48187944.jpg
 
Oder ne alte Votec GS4 - 5 ? Die hatten doch auch bis 140 mm, sind Doppelbrücken und für einen schmalen Taler zu bekommen.
 
mir erschließt sich nach wie vor der sinn von und zwang zur doppelbrücke für das bike hier nicht

alle genannten vorschläge sind sauteuer, uralt und technisch mies oder einfach völlig überdimensioniert

in den hobel würd ich ne dart, tora oder ähnliches rein machen. da passt federweg und preis zum rest

warum aber mit aller gewalt ne in keinem punkt wirklich passende DC rein soll muss glaub keiner verstehen
 
@ Sharky

Lass ihn doch sein Lehrgeld alleine zahlen. Er möchte ein Doppelbrücke, lass ihn. Sie ist, aus deiner Sicht, für ihn überdimensioniert, lass ihn.

Vernünftig beraten kannst du ihn dann später, nachdem er selbst seine Schlüsse gezogen hat. ;)
 
@sharky

deine beleidigungen alà rotzlöffel kannste dir mal sparen, du kasper.

ich habe hier ne vernünftige frage gestellt und möchte diesbezüglich
auch eine vernünftige antwort.
wenn sich das für dich zu schwierig erweißt, dann lass es einfach bleiben.
damit ist hier nämlich niemanden geholfen.

und selbst wenn ich an mein bike NEN (sorry, ick komm aus berlin mein bester)
fuchsschwanz dran haben möchte oder auch gerne ne mickey-mouse-hupe, was geht dich das an?

ich fahre dieses rad seit 11 jahren, habe damit über 35k km runter und werd es auch die nächsten elf jahre noch fahren und jetzt kommst du...

und sicher geht es auch um die optik.

aber sich nicht um zu posen, mir muss es gefallen und da ich nen kompletten neuaufbau mache und ich die optik einer doppelbrücke bevorzuge, frage ich mich, was dagegen spricht?
das alle doppelbrücken aufs extremste ausgelegt sind, was kann ich dafür?
warum nicht ne brücke mit 150mm??

und um noch mal auf mein 'baumarkt-fahrrad' zurück zu kommen,
gut, hab ich damals nur 2000 dm bezahlt für, aber immerhin.
ich muss damit aber auch nicht angeben und wenigstens kann ich fahren damit.
nur weil jemand nen 6000 euro rad unterm arsch hat, heisst es noch lange nicht, das er damit auch umgehen kann. das ist posing mein lieber freund.

kann mir auch gerne nen dapierre kaufen und sagen, guck dir mal dem sharky seine billigräder an. scott? trek? da würd ich nich mal drauf furzen, wenns mir jemand schenkt.

aber, kaufen kann jeder und da geht es ja dir sicher mehr um posing als mir, nicht wahr?

und ich sage es noch mal: warts ab.

und ich habe dann NEN bike, das charakter hat, du ja nur viel zu überteuerten gekauften fertigmüll.

uuuhund, dich fahr ich selbst mit nem klapprad in grund und boden.

so du allwissender, du gott aller zweiräder, du choleriker der herzen, mein kleener lausebengel, hauste rein. und sei mal in zukunft nen bischen entspannter, haste mehr von.

und allen die sich hier ernsthaft beteiligt haben, danke für eure tips.
hat mir schon etwas weitergeholfen...

gruss

der rotzlöffel
 
Zurück