neue Gabel - neue Geometrie?!

Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo,

ich möchte mir im Frühjahr eine neue Gabel zulegen. Wahrscheinlich eine MX Comp.
Die sehe ich bei diversen Anbietern mit 85 oder 105mm.

Z.Zt. habe ich eine Judy C mit 80mm in meinem Hardtail drin (Scott).
Ändert sich eigentlich die Geometrie grundlegend, wenn ich jetzt eine Gabel mit ~100mm nehme? (die MX scheints in schwarz nur mit 105mm zu geben).

Oder was wäre noch eine Alternative zur MX Comp? (fahre Touren, Marathon, AlpenX,... - keine Disc)

tia
klaus
 
Hallo klaust,

wenn dein Rad auf Federgabeln ausgelegt ist, sollte es keine Probleme mit 105 mm geben. Wenn anfangs eine Starrgabel im Rad war könnten 105 mm schon ein bisschen viel werden.

Gruss B.
 
entgegen boandls aussage kann es auch bei rahmen, die auf ne federgabel ausgelegt sind, probleme geben wenn man eine mit zu viel FW reinmacht. jeder rahmen ist auf nen bestimmten FW ausgelegt als max. wenn man drüber geht dann ergibt sich ne negative geometrieänderung
aber von 80 auf 105mm ergibt eine abflachung des lenkwinkels um ca. 1,25° was immer noch vertretbar ist, wenn du bisher net as gefühl hattest, daß dein bike arg träge ist, dann kannst du das problemlos fahren
 
Original geschrieben von sharky
... jeder rahmen ist auf nen bestimmten FW ausgelegt als max. wenn man drüber geht dann ergibt sich ne negative geometrieänderung
...ergibt eine abflachung des lenkwinkels um ca. 1,25° ...

noch wichtiger als der federweg ist die einbaulänge der gabel.

und wie kommst du auf die .25° unterschied?
 
Zurück