Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts die 420mm oder 435mm Versionen schon in Deutschland ?
Brauche diese Länge, möchte aber nur ungern die Reverb bestellen.
Gruß
Hallo Leute, bitte entschuldigt wenn die Frage zu blöd ist, aber wie macht Ihr das mit der Zugverlegung bei den Remote-Stützen? Sind bei KS die notwendigen Halterungen dabei? Wäre nett wenn jemand ein Bild posten könnte. Will in den Situationen wo ich absenken möchte, ungern die Hände vom Lenker nehmen
. Danke.
Mein Blur LT Carbon hat unter dem Oberrohr Zughalter für eine Vario-Stütze. Aber die große Schleife die dort erforderlich ist damit die Stütze oben wie unten passt nervt mich. Ich glaube ich warte bis die Betätigung unten am Sattelrohr (also dem nicht verschieblichen Teil) landet oder verzichte auf die Remote.Sind keine Halterungen dabei. Die Zugverlegung haengt natuerlich stark vom Rahmen ab. Aber sollte immer irgendwie machbar sein. Um den Zug am Rahmen zu befestigen, gibt z.B. solche Teile:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on-pro
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on
Meine Zugverlegung kannst Du auf den Fotos in meinem Fotoalbum sehen: http://fotos.mtb-news.de/s/39736
Der Zug ist nur vorne am Rahmen befestigt, der Rest ist lose bis nach hinten durch gezogen, damit die "Schlaufe" genuegend Bewegungsfreiheit hat.
Ich überlege mir schon ein paar Wochen mir eine Kind Shock Dropzone zu kaufen (brauche nicht diese Überlange 420mm, mir reicht die 385/125)
Einige Varianten (z.B. die 31,6/385 mit Remote) sind in diversen deutschen Online Shops ja zur Zeit verfügbar, andere Varianten (z.B die selbe ohne remote) sind erst im September lieferbar.
Meint ihr man kann bedenkenlos jetzt bei den bereits verfügbaren Modellen zuschlagen, z.B. recht günstig: http://www.profirad.de/kind-shock-d...llbare-sattelstuetze-p-19251.html?language=de
Oder sind das nur umgelabelte alte I900 Stützen und es kommt generell bald ein neues Modelljahr raus auf das man besser warten sollte? Ist halt auch komisch dass die alle noch dir roten Teile haben obwohl bei KS die neuen Modelle Schwarz sind.
Und offtopic: Oder doch besser noch ein paar Euro mehr investieren und gleich eine Reverb kaufen?
nöGibts inzwischen eigentlich nen deutschen Shop für die Supernatural mit 150mm??
also auf der eurobike hieß es januar 2012, aber dann mit zug unten. schwerstes modell unter 500g. warten wir mal noch ne runde...
Wo liegen jetzt eigentlich die Unterschiede zwischen Supernatural, Supernatural Beam und der Dropzone? Versuch mich gerade in das Thema der verstellbaren Sattelstützen einzulesen, aber irgendwie fehlt mir der Überblick...
Schwanke auch zwischen der Reverb und eben den akteullen KS Modellen.
Besten Dank!
Also bei der dropzone ist die sattelaufnahme 25mm nach hinten versetzt (offset)