Neue Kind Shock Supernatural & Dropzone Variostützen

Hallo Leute, bitte entschuldigt wenn die Frage zu blöd ist:D, aber wie macht Ihr das mit der Zugverlegung bei den Remote-Stützen? Sind bei KS die notwendigen Halterungen dabei? Wäre nett wenn jemand ein Bild posten könnte. Will in den Situationen wo ich absenken möchte, ungern die Hände vom Lenker nehmen;). Danke.
 
Hallo Leute, bitte entschuldigt wenn die Frage zu blöd ist:D, aber wie macht Ihr das mit der Zugverlegung bei den Remote-Stützen? Sind bei KS die notwendigen Halterungen dabei? Wäre nett wenn jemand ein Bild posten könnte. Will in den Situationen wo ich absenken möchte, ungern die Hände vom Lenker nehmen;). Danke.

Sind keine Halterungen dabei. Die Zugverlegung haengt natuerlich stark vom Rahmen ab. Aber sollte immer irgendwie machbar sein. Um den Zug am Rahmen zu befestigen, gibt z.B. solche Teile:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on-pro
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on

Meine Zugverlegung kannst Du auf den Fotos in meinem Fotoalbum sehen: http://fotos.mtb-news.de/s/39736
Der Zug ist nur vorne am Rahmen befestigt, der Rest ist lose bis nach hinten durch gezogen, damit die "Schlaufe" genuegend Bewegungsfreiheit hat.
 
Die Dropzone / SuperNatural werden mit max.Fahrergewicht von 90kg angegeben... nackt und ohne Gepäck wiege ich 93.
Wer wiegt >90kg und fährt die Stütze dennoch?
 
Sind keine Halterungen dabei. Die Zugverlegung haengt natuerlich stark vom Rahmen ab. Aber sollte immer irgendwie machbar sein. Um den Zug am Rahmen zu befestigen, gibt z.B. solche Teile:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on-pro
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on

Meine Zugverlegung kannst Du auf den Fotos in meinem Fotoalbum sehen: http://fotos.mtb-news.de/s/39736
Der Zug ist nur vorne am Rahmen befestigt, der Rest ist lose bis nach hinten durch gezogen, damit die "Schlaufe" genuegend Bewegungsfreiheit hat.
Mein Blur LT Carbon hat unter dem Oberrohr Zughalter für eine Vario-Stütze. Aber die große Schleife die dort erforderlich ist damit die Stütze oben wie unten passt nervt mich. Ich glaube ich warte bis die Betätigung unten am Sattelrohr (also dem nicht verschieblichen Teil) landet oder verzichte auf die Remote.
 
Ich überlege mir schon ein paar Wochen mir eine Kind Shock Dropzone zu kaufen (brauche nicht diese Überlange 420mm, mir reicht die 385/125)

Einige Varianten (z.B. die 31,6/385 mit Remote) sind in diversen deutschen Online Shops ja zur Zeit verfügbar, andere Varianten (z.B die selbe ohne remote) sind erst im September lieferbar.

Meint ihr man kann bedenkenlos jetzt bei den bereits verfügbaren Modellen zuschlagen, z.B. recht günstig: http://www.profirad.de/kind-shock-d...llbare-sattelstuetze-p-19251.html?language=de
Oder sind das nur umgelabelte alte I900 Stützen und es kommt generell bald ein neues Modelljahr raus auf das man besser warten sollte? Ist halt auch komisch dass die alle noch dir roten Teile haben obwohl bei KS die neuen Modelle Schwarz sind.
Und offtopic:D: Oder doch besser noch ein paar Euro mehr investieren und gleich eine Reverb kaufen?
 
Ich überlege mir schon ein paar Wochen mir eine Kind Shock Dropzone zu kaufen (brauche nicht diese Überlange 420mm, mir reicht die 385/125)

Einige Varianten (z.B. die 31,6/385 mit Remote) sind in diversen deutschen Online Shops ja zur Zeit verfügbar, andere Varianten (z.B die selbe ohne remote) sind erst im September lieferbar.

Meint ihr man kann bedenkenlos jetzt bei den bereits verfügbaren Modellen zuschlagen, z.B. recht günstig: http://www.profirad.de/kind-shock-d...llbare-sattelstuetze-p-19251.html?language=de
Oder sind das nur umgelabelte alte I900 Stützen und es kommt generell bald ein neues Modelljahr raus auf das man besser warten sollte? Ist halt auch komisch dass die alle noch dir roten Teile haben obwohl bei KS die neuen Modelle Schwarz sind.
Und offtopic:D: Oder doch besser noch ein paar Euro mehr investieren und gleich eine Reverb kaufen?

also ich hab mir die jetzt mal bestellt müsste heute im laufe des Tages bei mir eintrudeln, bin schon gespannt!
 
Nachdem mir die nicht-Lieferbarkeit der Kind Shock bei den meisten Händlern langsam auf die Nerven ging habe ich mir mittlerweile eine Rock Shox Reverb gekauft die gestern angekommen ist. Super Teil, ich denke das war die richtige Entscheidung.
 
Weiss wer, ob die 2010 auf der Eurobike vorgestellten 150mm Stützen noch kommen, oder ob direkt die 2012er Modellen, incl, der mit dem Zuganschlag unten, verkauft werden.

150mm find ich nämlich genial!!
 
gestern kam meine KS Dropzone, ich hab sie natürlich sofort eingebaut. Funzt super! Leider konnte ich sie nur noch bei mir im Garten testen :D , ich freu mich aber schon mal auf's WE, es soll ja am Samstag nochmal richtig schön werden
 
Zuletzt bearbeitet:
also auf der eurobike hieß es januar 2012, aber dann mit zug unten. schwerstes modell unter 500g. warten wir mal noch ne runde :o...
 
also auf der eurobike hieß es januar 2012, aber dann mit zug unten. schwerstes modell unter 500g. warten wir mal noch ne runde :o...

Warte auch auf die neue Kind Shock LEV
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=537426
http://www.mtb-news.de/news/2011/09/02/eurobike-2011-kindshock-mit-neuen-teleskopsattelstuetzen/

Aber die LEV muss wohl noch einige Tests durchlaufen. Aus Januar 2012 wird eher Sommer 2012. Bis die LEV in den USA erhaeltlich ist, wird Herbst 2012 ... und, wie wir gerade bei der Supernatural sehen, kommt nochmals ein Jahr dazu, bis sie hier auf dem Markt ist ... und ein weiteres, bis sie bezahlbar ist :heul:
 
Wo liegen jetzt eigentlich die Unterschiede zwischen Supernatural, Supernatural Beam und der Dropzone? Versuch mich gerade in das Thema der verstellbaren Sattelstützen einzulesen, aber irgendwie fehlt mir der Überblick...
Schwanke auch zwischen der Reverb und eben den akteullen KS Modellen.

Besten Dank!
 
Wo liegen jetzt eigentlich die Unterschiede zwischen Supernatural, Supernatural Beam und der Dropzone? Versuch mich gerade in das Thema der verstellbaren Sattelstützen einzulesen, aber irgendwie fehlt mir der Überblick...
Schwanke auch zwischen der Reverb und eben den akteullen KS Modellen.

Besten Dank!

Also bei der dropzone ist die sattelaufnahme 25mm nach hinten versetzt (offset)
 
Die Dropzone ist die alte i900 mit Setback (15mm Offset nach hinten), die Supernatural ist die alte i950 ohne Offset.
Abgesehen von der Supernatural mit 150mm Hub (die aber in Europa immer noch nicht zu bekommen ist), ist nur die Supernatural Beam wirklich neu. Diese ist allerdings nur fuer SDG I-Beam und Kore T-Rail Saettel (spezielle Sattelklemmung). Ausserdem hat sie einen komplett gekapselten (gedichteten) Remote-Anschluss, aber leider ist sie - soweit ich weiss - eben nicht kompatibel zu "normalen" Saetteln. Alles unter http://www.kssuspension.com/posts.html zu sehen.

Nachdem ich gerade an einem anderen Rad eine Reverb verbaut habe, muss ich schon gestehen, dass die um einiges hochwertiger gebaut ist. Zum einen ist die Sattelklemmung wesentlich besser (stufenlose Winkelverstelllung - vergl. mit Thomson oder Syntace), zum anderen ist der hydraulische Remote-Mechanismus komplett gekapselt und somit gegen Schmutz geschuetzt. Bei der Dropzone und Supernatural ist der Remote-Ausloesehebel nach wie vor offen und ungeschuetzt dem Schmutz ausgesetzt, den das Hinterrad Richtung Sattel schleudert. KS bietet jetzt zwar so einen kleinen Gummischutz an (den's aber auch noch nirgends zu kaufen gibt), aber ich glaube nicht, dass der viel bringt. Bei mir ist inzwischen ein Stueck Schlauch drueber, sieht aber nicht gerade toll aus.

Also ich warte auf die auf der Eurobike vorgestellte Kind Shock LEV, bis dahin ist man meiner Meinung nach mit der Reverb besser bedient.
 
Mag sein, dass die Reverb hochwertiger gebaut ist, aber sie hat durch die hydraulische Leitung einen sehr entscheidenden Nachteil. Das Kürzen der Leitung ist deutlich komplizierter und falls mal die Leitung beim Sturz abreißt, ist sie nicht mehr bedienbar, oder?

Gibt es eigentlich verläßliche Aussagen, wann die Supernatural mit 150mm Hub in Europa verkauft wird. Bin am überlegen, die in den USA zu bestellen.

Gruß 78
 
Zurück