Neue Kurbeln! Aber welche??

trialsrider

No tricks Frosty!!
Registriert
26. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhöndorf!!!bei Bonn
Da ich nun irgendwann (vielleicht) mein Bike endlich wieder bekomme,
ich aber mein viel zu teueren (okay für mich nicht aber sonst!) Scheiss
Race Face DH Kurbeln zerschrottet hab, :heul: überlege ich nun mir neue Kurbeln anzulegen!
Also wenn einer nen guten Tipp hat bitte sagen!
Momentan schwanke ich zu den Truvativ Hussefelt Trial!
Sollen halt was aushalten und nicht ultra schwer sein!



Würde mich über Tipps freuen! :daumen:

Denke nie gedacht zu haben, denn das denken der gedanken, ist gedankenloses denken! In diesem Sinne haut rein!

Trialsrider
 
Trialmaniax schrieb:
Naja, ich würde mir Gewindekurbeln holen. Die kannst du dann auch mit Frontfreilauf fahren

Ja und dann?
Ich verstehe nicht warum so viele Trialer Frontfreilauf fahren?
Was für einen Vorteil soll das haben? Das der Schwerpunkt wo anders liegt?
Kann mir nicht vorstellen das es nur das sein kann, denn meiner Meinung nach kann dieser Frontfreilauf dann nicht so lange halten!
Wäre nett wenn es mir einer erklärt!
Werde ja 26" Fahren! Und frontfreilauf wenn ich auch noch streeten will ich weiß et net! aber danke ich überlege es mir so lange bis ich einfach überstimmt werde! :D :D

www.trialsrider.de

Gruß
Martin
 
zum teil billiger weil an der nabe gepart werden kann und die Front Freiläufe billiger sind als HR Naben (shimano starrnabe kostet glaub ich nicht mal nen fuffi)

Gewicht wird etwas zur mitte verlagert. (spins, drehungen, nachziehen von HR geht ein tick leichter)

Wenn was kaputt geht musst du nicht neu einspeichen bzw dir zerlegt es nicht das ganze rad

Du kannst vorne sehr kleine Kettenblätter fahren (18t), bringt mehr bodenfreiheit

Durch das kleinere Kettenblatt hat man etwa 18-22% mehr Kraftübertragung / höheres drehmoment-> möglichweeise weitere gaps, bessere ansprechung beim reintreten
 
das mit der kraft möcht ich mal anzweifeln..
denn normalerweise fährt man ja übersetzungen wie 18:14 mit frontfreilauf..
und mit hr freilauf 22:18 was effektiv um die 5% ausmacht..
problem bei frontfreilauf:
man muss erst mal ne ordentliche kettenspannung her kriegen..
schlechtere demontage der freilaufritzels (wie bei ss nabe z.b)
und effektiv gröbere rasterung der freilaufs vorne.. auch wenn sich dieser effekt durch das kettenspiel wieder ausgleichen dürfte..
also ich würde die ne ss nabe mit freilauf hinten empfehlen.. :daumen: :daumen:
 
ecols schrieb:
das mit der kraft möcht ich mal anzweifeln..
denn normalerweise fährt man ja übersetzungen wie 18:14 mit frontfreilauf..
und mit hr freilauf 22:18 was effektiv um die 5% ausmacht..
problem bei frontfreilauf:

ja das stimmt schon, ich meinte aber das höheren drehmoment durch den kleineren radius von nem 18t gegenüber nem 22t. Also nicht die gesamte übersetzung 22:18 vs 18:15 sondern nur den kleineren radius von nem 18t Kettenblatt. Da bekommt man mehr drehmoment vorne drauf bzw auf die Kette, was aber noch lange nicht bedeutet das es auch beim HR oder bei dem pedalkick,treter usw ankommt.
Deswegen hab ich auch von "möglichwerweise" weitere gaps usw gesprochen
 
Okay danke Mädels das hilft mir weiter! :daumen:
Zumindest bei der sache mit dem Frontfreilauf! :D

Aber ich will neue Kurbeln! Also was meint ihr???
Welche Kurbeln sind toll
Mit und ohne
Frontfreilauf!



Danke nochmal!
Martin
 
Wenn du welche herbekommst: Tensile Frontfreewheel Kurbeln
ISIS, leicht, gut verarbeitet und halten anscheinend.

Ansonnsten TryAll Kurbeln (ISIS)
da man sie sicher und schnell bekommt (trialmarkt.de)


Bei nicht FFW:
Shimpanso Deore, LX, XT Kurbeln
sind leicht & halten auch
 
MIDDLEBURN MIDDLEBURN MIDDLEBURN
kann mir mal jemand besondere vorteile nennen, die den preis rechtfertigen ?
Die erinnern mich an die X-Alp Kurbeln. und der RR is ja wohl der Abschuss, dermassen plump und schwer sieht des aus...
Geschmacksache.

Ich würd noch n bissl warten und gucken, wie die neuen Echo und Zoo Kurbeln sind, die in 3 wochen beim jan eintrudeln.
 
Zurück