Neue Magicshine MJ880 - 2 * XM-L

Diese Lampe hat Reflektoren und keine Linsen. Ein Nachbau ist es nicht. Es sind quasi zwei MJ 808e in einer Lampe. ;)

Und auch die Qualität steigt bei Inton, sieht schon mal von hinten anders aus... und einen Knopf für den Lenker gibt es auch...:
20111124193332219.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Sir Lancelot:

Hey, wollte dir nur zuerst sagen, das ich es sehr interessant finde mit dir zu schreiben. Nicht das du oder die anderen denken, dass ich mich aufrege oder so schlecht gelaunt bin.:) Schreibst immer schön sachlich...

Es kann gut sein, dass die Qualität bei Inton steigt. Das weiß ich nicht. Von hinten sieht sie auch net schlecht aus. Aber die Kabelstellen sind halt sehr wichtig und da sind deutlich Defizite, gerade bei alltäglicher Benutzung. Außerdem kann man die Lampe kleiner dimensionieren. Bei mir würden z. Bsp. keine zwei Lampen dran passen... Außerdem finde ich es super, dass die MJ 880 keine Zusatzanzeige verbaut hat, sondern das mit dem LED Batterie-Licht gelöst hat. Spart sehr viel Platz und unnötigen Kabelsalat. Sicher ist man mit einer Zusatzanzeige besser dran, aber ich kenne meine Kapaziät des Akkus sehr gut. Gefällt mir bei den anderen MS Modellen auch nicht. Zudem fehlen deutsche Händler, was bei mir ein No Go ist. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich will halt ne Lampe, die wenn sie defekt ist innerhalb ein paar Tage kostenlos ausgetauscht wird. Und das ist zur Zeit bei der Inton leider auch nicht möglich. Übrigens wird MS immer schlecht geredet wegen Preisverfall. Die MJ 880 ist sogar teurer geworden. UVP: 169 €, die Inton Twin ist auf 110 € gefallen innerhalb kürzester Zeit.

Liebe Grüße!

PS: Welche Lampen hattest du denn eigentlich nochmal bzw. hattest du auch Eigenbaulampen?:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die großen Reflektoren kommen der Inton aber besser zu gute... ;)
Die Betty ist schon sehr alt mit roter Platine und wurde damals mit 1400 lumen beworben... von daher scheint die Inton aber heller zu sein als die MJ 880 ...
 
von daher scheint die Inton aber heller zu sein als die MJ 880 ...

Muss ja auch, die hat ja die XML U anstatt der XML T. Wollte auch erst eine Inton Twin, aber das bisschen mehr Licht war mir die sehr miese Qualität nicht werd.
 
ist nicht ein geringer farbunterschied zw. T6 u. U2.
und größere reflektoren sind eigentlich auch besser für die ausleuchtung.?
 
itat: Zitat von shark_attack02
MS - mittlere Qualität

echt lusticher Witz

Damit wollte ich halt sagen, dass Lupine besser ist in Sachen Qualität und Langlebligkeit sowie Kontrolle. Nicht das die Lupine Jünger rumheulen, dass MS genauso gut sei oder besser...

Müssen Sie doch in Sicherheit wiegen:lol: Aber im Ernst, bei der MJ 880 kann ich nicht meckern, außer vl noch größeren Akku. Aber gut, bei einem Topmodel der Marke MS sollte das auch so sein...

Grüße aus dem sonnigen Ilmenau!:daumen:
 
den Unterschied (in der LeuchtKRAFT) zwischen gleichter Led unterschiedlichen Binning .. sieht NIEMAND

Leider ist es immer noch nicht überall möglich die Lichtfarbe zu wählen, aber da gibt es auch schon eine Entwicklung, selbst bei den Serien-/Großserienherstellern.


und zu den Lampen:
Teile in richtig guter Qualität kosten uns, wenn wir die Teile einzeln und zu den dann vorhandenen Apothekenpreisen beziehen, für ein komplett lauffähiges System, ungefähr 150-200,--

So, jetzt kann jeder - für sich - entscheiden, ob was viel billigeres wohl in ähnlicher Qualität hergestellt werden kann, oder ob extrem viel teureres sich auszahlt.
Ist eben immer eine Frage des eigenen Standpunktes.

Jedenfalls genial, dass es wirklich alle Teile des Produktions"spektrums" zu kaufen gibt.
Und dass schon Einstiegsqualität /-preis richtig nett helle, brauchbar sicher verwendbare Lämpchen liefert
 
Joa, das stimmt. Zur Zeit gibt es auch eine Preisänderung bei der MJ 880.

Von 169 Euro auf 145 Euro, bzw. bei einem Händler auf 130 Euro, was jedoch von MS nicht gerne gesehen wird, da ein Festpreis von 169 Euro für den Händler festgelegt wurde...

Mal abwarten, wie sich das weiter entwickelt...:daumen:
 
Guten Morgen,

ich wollte mich nochmal wegen dem drahtlosen Fahrradcomputer melden. Da gab es ja mal eine Anfrage zwecks Verhalten bei eingeschalteter Lampe gab. Gestern Abend bin ich wieder eine Runde gefahren und muss meine Meinung revidieren. Komischerweise funktionierte der Sigma STS 1009 bei voller Leistung der beiden Lampen. Verstehe aber nicht warum... Denn vorher ist er bei max. Leistung ausgestiegen und hat nur bei Minimum funktioniert. Werde das aber weiter beobachten, bwz. bei der nächsten Nachtfahrt mit Fahrradcomputer testen.



Liebe Grüße!
 
das geht auch am tag, wenn du die lampen einschaltest

Hihi, genau das dachte ich mir auch, als ich gerade nochmal trainiert habe. Funktioniert jetzt wirklich ohne Probleme. Möchte echt mal wissen, was das Problem war:confused: Offtopic: 44 km Landdstraße mit MTB und nem 30,62er Schnitt, man merkt aber den Wetterumschwung, der kommt, am schönen Gegenwind.:D

Früher ging es mit der Ixon IQ am Lenker auf gar keinen Fall. Nicht bei mir und nicht bei meinen Freunden.
 
Guten Morgen,
ich wollte mich nochmal wegen dem drahtlosen Fahrradcomputer melden. Da gab es ja mal eine Anfrage zwecks Verhalten bei eingeschalteter Lampe gab.
......

Die Anfrage war von mir, danke für das Update :)
Inzwischen hab ich mir aber die Gloworm X2 bestellt (gefällt mir einfach besser und ist mittig vorm Lenker montierbar alà Pico), aber gut zu wissen dass es eine brauchbare Alternative gibt :)

mfg, Christian
 
deshalb bevorzuge ich die kabelgebundene geschwindigkeitserfassung oder gleich das gps tracking.

damit es nicht offtopic ist,
woher weißt du, dass MS einen Verkaufspreis bei der 880 vorgibt. eigentlich sind preise immer nur EVP. Außer bei einigen großen Marken, die ihren Abnehmern/Händlern die Preise vorschreiben. Bei MS wäre mir dieses Verhalten neu.
Und gibt es jetzt bei steigenden Temperaturen probleme mit der 880 bei 100% oder läuft die thermisch stabil.?
Bei wieviel Amp. läuft die eigentlich? 2k Lumen würde ~3A bedeuten -> also um die 24W?!

Was kostet die x2 Brutto einschl. aller Zölle und Steuern?
 
deshalb bevorzuge ich die kabelgebundene geschwindigkeitserfassung oder gleich das gps tracking.
...
Was kostet die x2 Brutto einschl. aller Zölle und Steuern?

Das habe ich mir leider nicht überlegt bevor ich den Rox 8.0 gekauft hatte, für den gibts auch keine Kabel-Option wie für andere Sigma Modelle, und eigentlich will ich den auch behalten ;)

Auch wenns OT ist:
Ich hab die X2 bestellt als sie noch im Angebot war, mit einer zusätzlichen Linse (5€) kam ich so auf ~110€ (die NZ Steuer von 15% wird mir ja abgezogen), +15€ Versand, 20% Einfuhr-Umsatzsteuer (da zählt der Versand nicht mit), also insgesamt dann ca. 147€.
Anscheinend erhebt die Post beim liefern dann noch Gebühren fürs einheben der UST, was es dann ganz genau im Endeffekt gekostet hat kann ich sagen sobald ich sie bekommen habe ;)
Wobei das Angebot inzw. vorbei ist und ich in Österreich wohne (sprich UST ab 22€, Zoll erst ab 150€), ist aber afaik in Deutschland auch so.
Beim derzeitigen Preis (minus 15%) kostet sie 138€, + Versand und UST würde das ca. 180€ machen.

Mfg, Christian
 
@ sceada & Member57:

Interssante Sachen!!!:daumen: Finde, das die gar nicht so Offtopic sind...

Also wegen den Verkaufspreis von MS: das weiß ich von meinem Händler. Habe ihm auch meine Nightshoots gegeben, die er dann in seine Seite eingearbeitet hat. Ist wirklich ein sehr seriöser und kompetenter Verkäufer. Bis jetzt kann ich immer noch unbeschwert mit 100 % Helligkeit biken. (ich liebe meine Lichtwwand :love:)Liegt aber auch daran, dass ich mit meinem MTB nur Straße fahre für unser Radrennen in Schleiz. Und bei 25-55 km/h auf der Landstraße ist da alles im grünen Bereich.

Übrigens: Vorteil des Temp. Sensors: Dimmt nicht nur runter, wenn zu heiß, sondern schaltet auch automatisch wieder hoch. Also von 5 auf 2 und dann wieder, wenns kühl genug ist, auf 5 zurück. Somit muss man nicht mehr rumdrücken. Schon eine schöne Spielerei!:daumen:

Die andere Lampe (X2) ist aber auch super, auch vom Preis her. Du musst uns unbedingt Ausleuchtungsbilder davon machen, wenn sie ankommt^^

Wegen Tacho. GPS habe ich mit meinem Dell Streak und drahtlos mag ich lieber, da ich mir früher ständig die Kabel kaputt gemacht habe^^

Liebe Grüße!
 
Zurück