Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus dem Test der Freeride bestätig sich zumindest für den Faltreifen in 2,4 meine Vermutung:
Nix für DH, maximal leichter Freeride-Reifen, eher Enduro.
Aus dem Test der Freeride bestätig sich zumindest für den Faltreifen in 2,4 meine Vermutung:
Nix für DH, maximal leichter Freeride-Reifen, eher Enduro.
Naja, eine DT Swiss 5.1 wuerde ich fuer Reifen mit der breite aber auch nicht als tauglich ansehen, dass ist fuer mich maximal eine etwas breitere XC Felge mit ihren 21mm Innenbreite. Logisch dass da bei so breiten Schlappen wie den Michelin hohe Druecke gefahren werden muessen. Mir ist die ZTR Flow mit ihren 22,6mm fuer den 2,25er eigentlich schon zu schmal am Hinterrad. Wenn meine ZTR Flow hinueber ist, werde ich am Hinterrad eine Supra D verbauen, da sie breiter ist.
Ich wieg nur 65kg, da geht bei der ZTR Flow und 2,25er Rock'r / Grip'r ab etwa 1.6 bar am Hinterrad ohne Probs (am besten merkt man es, wenn man auf Aspahlt scharfe Kurven bei 30-40km/h am Griplimit durchfaehrt - auf Trails kommt man ja nicht auf dieselben Seitenkraefte).
Aber in Vergleich zu Maxxis Supertacky oder Schwalbe Goey Gluey finde ich die Gummimischung eher hart. Minion DH F in Supertacky sind deutlich schneller runtergefahren wie der Rock'r.
Der Gripp'r rollt hinten wirklich schnell ab. Werd wohl einfach de Rock'r von vorn nach hinten packen und vorn einen neuen Rock'r drauf![]()
Wie war er denn auf nassen Wurzeln?@ yumyum
Mein UST Gripp`r (2.25) baut auf ner 19er Felge 53 bzw. 56mm.
Neu war er ca. jeweils einen mm schmaler.
Er ist mit der Zeit also noch ein bischen breiter geworden.
Bin ihn nur am VR gefahren, Grip war gut, nur der Verschleiß ist mir zu hoch.
Werde wohl wieder auf Fat Albert mit Milch wechseln.