Singletrail-Orgie rund um den Ortler
Fantastisch. Atemberaubend. Begeisternd. Die üblichen Superlative für eine tolle Biketour reichen hier kaum aus. Diese siebentägige Fahrt Rund um den Ortler ist ein Bike-Abenteuer mit höchstem Erlebniswert, eine Singletrail-Orgie mit absolutem Superpanorama auf jeder Etappe (siehe Fotos). Die Fakten sprechen für sich: 15.618 Höhenmeter auf 327 Kilometer Strecke, davon 94 Kilometer auf Trails und Waldwegen, das sind fast 29 Prozent. Ein fahrtechnisches und optisches Erlebnis, wie man es bei einer normalen Transalp Tour nicht bekommt. Zwei mal überschreitet man bei dieser Runde um den Nationalpark Stilfserjoch, durch Südtirol, das Trentino und die Lombardei sogar die magische Grenze von 3000 Meter Höhe am Madrtitschjoch (3123m) und am Passo Zebru (3003m). Deshalb wird sofort klar: Eine leichte Tour ist das nicht. Die schier endlosen Trailabfahrten erfordern ein hohes Fahrtechnik-Niveau, die langen und teils steilen Anstiege sehr gute Kondition. Allerdings kann man sich viele Anstiege auch durch einen Shuttledienst erleichtern. Und man muss sich auf ein paar deftige Schiebepassagen gefasst machen. Der Lohn der Mühe sind dann jedoch berauschende Trailabfahrten, die zu den besten der Alpen zählen, und natürlich Gletscherblicke, an die man sich sein Leben lang erinnert. Bike GPS hat für diese Tour viele neue Wege erkundet, die im Transalp Netzwerk bisher nicht zu finden waren eine bessere Abfahrt vom Madritschjoch durchs Martelltal, eine neue Route von der Naturnser Alm hoch über dem Ultental, den faszinierenden Passo Cercen zwischen Rabbi- und Pejotal, den noch kaum ein Biker kennt, eine neue Trail-Strecke vom Passo Tonale Richtung Gaviapass und natürlich das Panorama-Highlight Val dei Forni mit dem Passo Zebru....