Neue Patente der MTB-Industrie: Induktiv ladende Shimano-Parts & High-Pivot-Neuheit

Neue Patente der MTB-Industrie: Induktiv ladende Shimano-Parts & High-Pivot-Neuheit

Neue Patente: Shimano hat ein System ersonnen, bei dem elektrische Fahrrad-Komponenten während der Fahrt über eine Distanz von 1–2 m kabellos von einer Hauptbatterie geladen werden. Außerdem hat sich Dave Weagle mit High-Pivot-Bikes auseinandergesetzt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Patente der MTB-Industrie: Induktiv ladende Shimano-Parts & High-Pivot-Neuheit

Was sagst du zu den Ideen von Shimano und Dave Weagle?
 

Freaky-blue

::Matschbombe::
Dabei seit
8. Mai 2013
Punkte Reaktionen
660
[...] die Möglichkeit, die elektrischen Komponenten mit Magnetresonanz aus 1–2 m Entfernung zu laden.

Angesichts der steigenden Energiepreise, seh ich schon Horden von E-Bikern im "Energieschatten" des Vordermanns, selbigem hinterher fahren um dessen Akku anzuzapfen...

Edit:
Andererseits man stelle sich die ungeahnten Möglichkeiten vor, Schnellradwege entlang von Hochgeschwindigkeitstrassen des Zugverkehrs, auf denen man dann problemlos mit einem ICE mithalten könnte, oder einfach sein Bike in der Stadt neben den Tesla an der Zapfsäule stellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von AchseDesBoesen

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dabei seit
3. Januar 2006
Punkte Reaktionen
745
High Pivot Neuheit ohne Umlenkrolle und mit zwei Ketten? Mal überlegen...

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mLzA5L2RoLzA5ZGhmaGtmOHc1dS9sYXJnZV9OaWNvbGFpTnVjbGVvbk...jpgaHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzEvMC82LzQvNy8zL18vbGFyZ2UvTnVjbGVvbl9taX...jpg
 
Dabei seit
4. April 2009
Punkte Reaktionen
8.392
Nummer 1 ist nur für E-Bike richtig interessant.
Bei Nummer 2 war Dave Weagle ja mal wieder total kreativ und hat mal wieder etwas oatentiert, das es schon gab. Nicht das erste Mal. Aber Geld machen kann er.
 
Dabei seit
19. Juli 2001
Punkte Reaktionen
3.594
Link zum Patent funkt nicht
Und ich kann auch mit der Suchfunktion kein Patent passend zum Artikel finden.
Link bei Pinkbike funktioniert:

Um wirklich das ganze Patent lesen zu können musste ich es bei der US Patentsuche probieren:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
3. November 2013
Punkte Reaktionen
13.350
Ort
Albtrauf
Wenn das kabellose Laden umgesetzt und weiterentwickelt würde, könnte das bedeuten, dass man irgendwann das Rad im Keller einfach auf einer Ladematte parkt und beim nächsten Biken sind alle Akkus für Vario, Fahrwerk und dann vielleicht auch Schaltung wieder voll. Die Befürchtungen, wie bei Srams AXS, mal das Akkuladen zu vergessen, wären Geschichte.
 
Dabei seit
15. Dezember 2022
Punkte Reaktionen
650
Was auf jeden Fall als erste kommen wird, ist das Induktive Laden des Smartphones. Bei Motorrädern ist das schon fast Standard.


So ein Ding kommt dann an den Vorbau usw usf.

Aber patentierbar ist sowas nicht.


Wie lange wird's eigentlich noch dauern, bis XX1 ohne AXS teurer sein wird, als XX1 mit AXS?
 
Dabei seit
19. April 2004
Punkte Reaktionen
679
Wenn das kabellose Laden umgesetzt und weiterentwickelt würde, könnte das bedeuten, dass man irgendwann das Rad im Keller einfach auf einer Ladematte parkt und beim nächsten Biken sind alle Akkus für Vario, Fahrwerk und dann vielleicht auch Schaltung wieder voll. Die Befürchtungen, wie bei Srams AXS, mal das Akkuladen zu vergessen, wären Geschichte.

Na herzlichen Glückwunsch bei dem Wirkungsgrad über die Abstände bis zu den Verbrauchern. Wollten wir nicht mal so etwas wie energieeffizient leben?
 
Dabei seit
7. Februar 2022
Punkte Reaktionen
17
Stimme dir zu, Biot und Savart lassen grüßen. :winken:
Induktion mag für manche Einsatzmöglichkeiten wie zB eine volumetrische Temperierung genial sein - für induktives Laden ist es das jedoch in der Regel nicht...
 

µ_d

Irgendwas mit Offshore
Dabei seit
4. Januar 2005
Punkte Reaktionen
14.969
Ort
Hamburg/Kiel
Bike der Woche
Bike der Woche
Da diese Patent Artikel ja gerade sehr en Vogue sind hier auch einmal der Hinweis:
Wahrscheinlich 90% der Patente sind dazu da die Konkurrenz daran zu hindern was neues zu entwickeln. Da gibt es in den meisten Fällen genau gar keine Absicht ein funktionierendes Produkt zu entwickeln.
 
Dabei seit
7. Juni 2009
Punkte Reaktionen
621
Wenn das mal kommen sollte mit dem ganzen Induktions E Mist, dann werden die AZ Stunden beim Radel Händler in die Höhe schnellen wie beim MB Händler an der Ecke.
 
Dabei seit
29. Juli 2022
Punkte Reaktionen
1.772
Ort
Eisenstadt
Wenn das kabellose Laden umgesetzt und weiterentwickelt würde, könnte das bedeuten, dass man irgendwann das Rad im Keller einfach auf einer Ladematte parkt und beim nächsten Biken sind alle Akkus für Vario, Fahrwerk und dann vielleicht auch Schaltung wieder voll. Die Befürchtungen, wie bei Srams AXS, mal das Akkuladen zu vergessen, wären Geschichte.
Du denkst zu kurz. Induktionsspule im Boden vergraben am Uphilltrail. Dann wird während des bergauf fahren mit Turbo auch noch geladen.
Na herzlichen Glückwunsch bei dem Wirkungsgrad über die Abstände bis zu den Verbrauchern. Wollten wir nicht mal so etwas wie energieeffizient leben?
Aber bitte. Mobilitäts Wende bedeutet doch zu 80%, dass Dinge elektrisch erledigt werden die bisher aus Muskelkraft erledigt wurden.
E Scooter statt zu Fuss, E Bike statt Fahrrad. Weniger Energie verbrauchen interessiert kaum jemanden. Die Zugewinne an Effizienz werden meist auch dazu genutzt fettere Vehikel zu fahren. Werden also die Motoren leichter und leistungsfähigiger wird das höchstens dafür genutzt in Zukunft einen Downhiller den Berg hoch zu bekommen
 

Whip

Trailsurfer
Dabei seit
9. Juni 2008
Punkte Reaktionen
976
High Pivot Neuheit ohne Umlenkrolle und mit zwei Ketten? Mal überlegen...

Anhang anzeigen 1627741Anhang anzeigen 1627742
Und mal wieder zeigt sich dass Patente völlig sinnlos sind und höchstens Innovationen verhindern. Das zweite Patent hat ja mal überhaupt keinen relevanten Innovationswert.
Und das Shimano-Patent ist sinnlos da technisch nur mit riesigen Verlusten umsetzbar.

Bei uns in der Firma werden meistens absichtlich keine Patente angemeldet, denn darin kann man auch wunderbar nachlesen wie es funktioniert. (Haben aus Patenten auch schon viel über Konkurrenzsysteme gelernt.) Und wenn man etwas anmeldet und dann irgendeine Firma irgendwo im Ausland das Patent liest und die Idee klaut, dann versuch da mal als mittelständisches Unternehmen dagegen rechtlich vorzugehen...
Der einzige Zweck von Patenten ist inzwischen nur noch der, dass große Firmen kleine Konkurrenten aus dem Markt halten können.
 
Dabei seit
3. November 2021
Punkte Reaktionen
986
Bei uns in der Firma werden meistens absichtlich keine Patente angemeldet, denn darin kann man auch wunderbar nachlesen wie es funktioniert. (Haben aus Patenten auch schon viel über Konkurrenzsysteme gelernt.)
Ist ja auch ein bisschen die Grundidee: Ein Anreiz eine Erfindung öffentlich zu machen und dafür für einen bestimmten Zeitraum ein exklusives Nutzungsrecht zu erhalten...
 
Oben Unten