Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Bin zwar nicht uncle ffm, gebe aber trotzdem meine persönliche Erfahrungen mit Latexschläuchen gerne weiter.
Fahre seid ca. 12 Jahren nur Michelin C4 Latexschläuche, klar man muss eigentlich vor jeder Fahrt den Luftdruck kontrollieren, aber er ist bei Durchschlägen wesentlich resistenter als Butlyschläuche, Dorne oder andere Fremdkörper dichtet er oft so ab das man erst später einen erhöhten Druckverlust feststellt.
Hatte mal bei einem abgefahren HR 5 Dornen im Reifen, ist mir aber erst beim wechseln aufgefallen, er hatte vorher nur etwas mehr Druckverlust als der VR, daher habe ich mir den alten mal genauer angeschaut.
Fahre zur Zeit noch auf dem 26" Epic (RocketRon 2,25) und 26" SSP Hardtail (Rocket Ron 2,1) mit Latexschläuchen.
Ich meine auch das es mit dem Latexschläuchen leichter rollt als mit Butlyschläuchen.

MfG pseudosportler
 
@uncle_ffm danke dir. Wie sind denn deine Erfahrungen mit Latex-Schläuchen?

Kann pseudosportler da nur zustimmen. Fahre zwar erst seit diesem Jahr Latex, bin aber angenehm überrascht. Bei der Montage halt gut Talkum verwenden. Fahre auch den C4, einmal auf dem 26er und auf dem Smuggler. Da geht der 26er Latexschlauch auch wunderbar drauf.
Bilde mir ein, dass es leichter rollt und erheblich besser dämpft. Zur Pannensicherheit kann ich nichts sagen hatte auch mit Butyl erst einmal einen Platten. Fahre aber auch eher mit höherem Luftdruck, hinten um die 2-2, 2 und vorne zwischen 1,8 und 1,9.

Cheers
 
Ich weiss, dass der Druck von Pumpe zu Pumpe etwas unterschiedlich ist, aber mit deinen Drücken könnt ich mich nur schwer anfreunden.
Da hätte ich einfach zuwenig Traktion. Ich fahre hinten knap 1.4 bar und vorne 1.2/1.3 bar. Das ganze aber natürlich tubeless. Davor bin ich auch jahrelang mit Latexschläuchen gefahren, weil sie halt, neben den Argumenten, die du gebracht hast, auch leichter sind und mehr aushalten.

Kann pseudosportler da nur zustimmen. Fahre zwar erst seit diesem Jahr Latex, bin aber angenehm überrascht. Bei der Montage halt gut Talkum verwenden. Fahre auch den C4, einmal auf dem 26er und auf dem Smuggler. Da geht der 26er Latexschlauch auch wunderbar drauf.
Bilde mir ein, dass es leichter rollt und erheblich besser dämpft. Zur Pannensicherheit kann ich nichts sagen hatte auch mit Butyl erst einmal einen Platten. Fahre aber auch eher mit höherem Luftdruck, hinten um die 2-2, 2 und vorne zwischen 1,8 und 1,9.

Cheers
 
Ich hab bei dem BC 2er Pack Angebot auch zugeschlagen und mal zum Ausprobieren den Trail 27.5x2.25 geholt. Der erste Eindruck: meh :ka:
Das Lob auf den Reifen kann ich bisher nicht wirklich nachvollziehen. Er geht problemlos tubeless und hält die Luft auch prima. Karkasse ist weich und angenehm. Aber: 55mm Breite auf einer 25mm Flow EX Felge... erster Gedanke beim Betrachten "die 90er haben angerufen und wollen ihren Reifen zurück" :D
Vorne wollte ich das schon allein zwecks Volumen gar nicht erst versuchen. Zwecks Rollwiderstand am Hinterrad ist mir bisher nicht aufgefallen, dass es deutlich leichter rollen würde als der 2.3er Butcher Grid (59mm Breite auf derselben Felge) der vorher drauf war. Die Fahreigenschaften sind bisher positiv unauffällig im Sinne von neutralem Kurvenverhalten und Geradeauslauf. Von besonders viel Grip ist mir allerdings auch nichts aufgefallen, eher dass man ihn früher zum schieben oder durchdrehen provozieren kann als den Butcher.
Ich finde soweit, dass es ein brauchbarer Hinterreifen für Mittelgebirgs-Hometrails ist, für den Preis, den ich dafür bezahlt habe. Aber irgendwie nix besonderes und nix was ich zum Normalpreis nochmal kaufen würde. Wenn da mal was gröberes und voluminöseres
kommt teste ich gerne weiter ;)
 
Ich weiss, dass der Druck von Pumpe zu Pumpe etwas unterschiedlich ist, aber mit deinen Drücken könnt ich mich nur schwer anfreunden.
Da hätte ich einfach zuwenig Traktion. Ich fahre hinten knap 1.4 bar und vorne 1.2/1.3 bar. Das ganze aber natürlich tubeless. Davor bin ich auch jahrelang mit Latexschläuchen gefahren, weil sie halt, neben den Argumenten, die du gebracht hast, auch leichter sind und mehr aushalten.


Hi,

zum einen weiß ich nicht wie genau meine Pumpe den Druck anzeigt, außerdem kommt's halt auch aufs Fahrergewicht an. Ist ja nicht so, dass ich nicht schon mit um die 1,8 Bar hinten gefahren wäre, vorne 1,6. War mir aber zu schwammig. Nun ja, wie immer, jeder wie er es für richtig hält :bier:

Cheers
 
Hallo,

dann schreib auch mal. Hab mir die 2 Trails von BC geholt, aber lange gezögert, ob ich 2,25 auf mein Cube Stereo 150 SL überhaupt montiere.

Hab im Winter die Kombi Hillbilly/Butcher 29x2,6 gefahren und war sehr zufrieden, rollen für das Volumen ( 64 mm Karkassenbreite auf einer 30er Felge) seehr gut. Im Frühjahr hab ich den Butcher nach vorne und hinten den Ground Control in 2,6 montiert. die Kombi ist aber nicht wirklich leichter gerollt. Dann hab ich es doch gewagt, und letzte Woche den Trail hinten aufgezogen. Ja, erstmal Ernüchterung, von 64 auf 57 mm Karkassenbreite 8-). Die erste Fahrt war dann schon richtig cool, der Rollwiderstand ist erheblich geringer als der butcher oder Ground Control hinten. Der Trail kann alles besser als der GC. Am mächsten Tag vorne den Butcher runtergeschmissen, rollt nochmal einen tick leichter. gut ,in der Kurve kann er nicht an den Butcher rann, aber mir reicht es locker. Zwischenzeitlich haben die Reifen auch 58,2 mm Karkassenbreite erreicht, was optisch gut passt. Insgesamt hab ich rund 300 Gramm Reifen eingespart, vor Freude hab ich noch leichtere Pedale und Bremsscheiben montiert, was insgesamt eine einsparung von einem halben Kilo ist. Das Rad fühlt sich viel agiler an. Für meine geplante 3 Tages Tour mit 4500 Höhenmetern bestimmt angenehm.
Am liebsten wäre mir der Trail mit 60 mm Karkassenbreite und max 850 Gramm - aber vielleicht kommt der noch :daumen:

Grüße

Hnas
 
Ich bin gerade beim Montieren der Trail 29x2,25.
Das Gewicht von denen ist 792g und 798g.
Auf der Veltec Felge mit 25 mm innen, messe ich eine Reifenbreite von 54 mm.
 
Nach dem Fahrrad ich am Wochenende 3km mit einem platten NObby Nic zur nächsten Tanke geschoben habe, weil ich mit meiner kleinen Pumpe das Loch mit der Dichtmilch nicht zu bekommen habe. Werf ich den Mist runter. War eh nie wirklich dicht und musste vor jeder Fahrt nachpumpen. Darum aus Frust auf das BC Angebot gestoßen.

Heute sind nun ebenfalls 2 Trails bekommen. 738g und 755g.
Tuneless mit normaler Standpumpe sofort dicht und bei knapp 1,5 im Horn.
Auf 30mm m1700 Felge ca 57mm breit bei 2bar. Werde zum fahren auf 1,5 absenken.
 
Ich hab bei dem BC 2er Pack Angebot auch zugeschlagen und mal zum Ausprobieren den Trail 27.5x2.25 geholt. Der erste Eindruck: meh :ka:
Das Lob auf den Reifen kann ich bisher nicht wirklich nachvollziehen. Er geht problemlos tubeless und hält die Luft auch prima. Karkasse ist weich und angenehm. Aber: 55mm Breite auf einer 25mm Flow EX Felge... erster Gedanke beim Betrachten "die 90er haben angerufen und wollen ihren Reifen zurück" :D
Vorne wollte ich das schon allein zwecks Volumen gar nicht erst versuchen. Zwecks Rollwiderstand am Hinterrad ist mir bisher nicht aufgefallen, dass es deutlich leichter rollen würde als der 2.3er Butcher Grid (59mm Breite auf derselben Felge) der vorher drauf war. Die Fahreigenschaften sind bisher positiv unauffällig im Sinne von neutralem Kurvenverhalten und Geradeauslauf. Von besonders viel Grip ist mir allerdings auch nichts aufgefallen, eher dass man ihn früher zum schieben oder durchdrehen provozieren kann als den Butcher.
Ich finde soweit, dass es ein brauchbarer Hinterreifen für Mittelgebirgs-Hometrails ist, für den Preis, den ich dafür bezahlt habe. Aber irgendwie nix besonderes und nix was ich zum Normalpreis nochmal kaufen würde. Wenn da mal was gröberes und voluminöseres
kommt teste ich gerne weiter ;)

Tja, mit den subjektiven Eindrücken, speziell bei MTB Reifen, ist es immer etwas schwierig. Der Reiz des Neuen, des Underdogs der es den Großen zeigt, schwingt da sicher ein klein wenige bei dem einen oder anderen User / Post in diesem Thread mit.
 
Hab nun auch den ersten Reifen montiert, am HR kommt der Race zum Einsatz. Den Reifen über die Felge zu ziehen war deutlich schwerer als die S-Works Renegade. Habe den Reifen dann vorsichtshalber mit Schwalbe EasyFit eingerieben, da ploppte er bereits bei 1,2 bar ins Horn rein. Bereits ohne Milch komplett dicht, habe aber dennoch die übliche Menge reingemacht für den Pannenschutz. Habe den Druck auf zwei bar eingestellt und der Reifen hat damit 55mm Stollenabstand auf einer 25mm weiten Felge. Für das Fahren werde ich den Druck dann natürlich wieder reduzieren.

Bleibt nur noch die Frage, welchen Reifen aufs VR packen? Habe noch einen Race und einen Cross da ... *seufz* :ka:

wolfpack_race_1.jpg
wolfpack_race_2.jpg
 

Anhänge

  • wolfpack_race_1.jpg
    wolfpack_race_1.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 238
  • wolfpack_race_2.jpg
    wolfpack_race_2.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 227
@Fieser-Kardinal
Ich würde den Cross nach vorn nehmen, dann kannst du hinten den Race runterschrubben und hast noch einen Race in Reserve für hinten.
Der Race hat ja auch diesen etwas stärkeren/breiteren Mittelblock ähnlich wie beim Trail, den der Cross aber nicht hat.
Würde bedeuten, dass der Race vielleicht auch beim bremsen besser gript als der Cross.
Jedenfalls wird der Cross am VR höchstwahrscheinlich nicht schlechter rollen als der Race :o:)
 
Die ersten Ausfahrten hat der Cross am VR hinter sich, er hat einen NN 29x2,35 abgelöst, davor einen X-King 29x2,4RS, den ich noch am HR fahre.
Top Reifen, agil und leichtläufig beim Fahren. meine Bedenken aufgrund des geringeren Volumens waren unbegründet, er bietet eine gute Dämpfung und Komfort. Der Reifen gibt viel Sicherheit und bietet Grip in allen Lagen und läuft extrem rund auf der Felge. Auf Schotter hatte ich bislang immer ein ungutes Gefühl, mit dem Cross ist das Geschichte, dass hatte ich so nicht erwartet. Durch die Tubeless Umrüstung bietet er ein noch besseres Fahrgefühl, ich habe leider noch Probleme mit der Dichtigkeit am Ventil und an der Felge trotz Milch, der Reifen selbst ist dicht.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Cross auch auf das HR aufziehe, oder lieber den Race / Speed, mit der Entscheidung quälen sich ja auch andere rum, den Cross am VR gebe ich nicht mehr her, die anderen Reifen werden in der Bucht landen.
Wolfpack ist gesetzt und Wolfgang hat einen Top-Job gemacht!
 

Anhänge

  • Cross.jpg
    Cross.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 41
möchte evtl. jemand einen Cross gegen einen Race tauschen? ich habe bei BC 2 Cross gekauft, aber fürs Hinterrad ist mir der fast zu viel.
Wollte ein klein wenig mehr als ein Racing Ralph, aber vermutlich wäre der Race doch die bessere Wahl gewesen...
ich hole das nochmal hoch.
vielleicht möchte ja jetzt jemand einen Cross gegen einen Race tauschen.
 
Ich bin heute auch das erste mal mit den WP Trails 27,5 v/h gefahren.

Die laufen sehr gut, so etwa wie leichte CC-Reifen, was ich auch beim Beschleunigen deutlich merkte, obwohl die nur ca. 70 Gramm leichter sind als meine alten 2,35er Addix Nobby Nic. Eigentlich sind die NN ja schon als Leichtläufer bekannt, aber die WP Trails sind dagegen noch mal deutlich flotter. Mein AM fährt sich auf einmal fast so wendig und flott wie ein CC-Bike. Und dabei hat der Grip auch noch deutlich zugelegt, trotz der geringeren Breite der Reifen.

Optisch ist es für mich zugegebenermaßen ungefähr so, als wenn ich am Auto von Breitreifen auf schmalere umbauen würde, also erst mal bissel Shocking. Aber die Vorteile der Trails beim MTB-Fahren sind für mich doch klar überzeugend. Demnach werde ich wohl bei diesen Reifen bleiben.
 
@tommi101 @Bandit1803 Warum ich mich so schwer tu mit der Auswahl möchte ich mal mit einem Bild zeigen. Vielleicht zeigt das ja, was ich meine, ich komme vorne wie hinten von den S-Works Renegade (Breite VR 2.3 / HR 2.1) Reifen, dagegen ist der Race wie oben gezeigt ja schon eine ordentliche Nummer.

Was mich beim S-Works Renegade stört ist der für mich teilweise fehlende Halt auf losem Schotter, da habe ich mich immer unwohl gefühlt, gerade, wenn es dann noch in Kombination mit einer Kurve gepaart ist, hatte ich immer das Gefühl, dass mich gleich das Rad seitlich weg rutscht. Auch Matsch war nicht angenehm, Spurtreue? Nein. Traktion? Auch nein.

s-works-renegade.jpg
 

Anhänge

  • s-works-renegade.jpg
    s-works-renegade.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 220
Ich habe gestern Abend Cross (VR) und Race (HR) montiert.
Race hinten ging ganz okay drauf, nur mit Pumpe hatte ich aber keine Chance. Brauchte schon den Schwalbe Tire Booster, dass der Reifen "Plopp" gemacht hat. Dann war er auch ohne Milch erstmal dicht. Milch rein und mit der Pumpe aufgepumpt, hier brauchte ich schon einiges an Anstrengung. Dann ist aber keine Milch mehr irgendwo rausgesifft. Bin mal gespannt, ob ich morgen noch gut Luft im Reifen habe.

Vorne hatte ich allerdings erhebliche Probleme, gefühlt war der Cross etwas zu groß für das VR.
Brauchte erstmal vier Hände, bis der Cross auf der Felge war, da er immer wieder raus gesprungen ist.
Nach drei Anläufen mit dem Schwalbe Tire Booster hat der Reifen dann auch "plopp" gemacht. Milch rein, aufgepumpt und morgen schau ich mal, wie viel Luft noch drin ist.

Da meine Reifen leider etwas Verspätung hatten werde ich ohne sie vorher gefahren sein am Samstag gleich einen Marathon mit fahren.
 
Da meine Reifen leider etwas Verspätung hatten werde ich ohne sie vorher gefahren sein am Samstag gleich einen Marathon mit fahren.

Das kannste ruhig machen, haben wir auch gemacht.
Ohne PF auf ein Rennen damit, kein Ding! :D
Wo fährst du?

@Fieser-Kardinal mach dich nitt so ferddisch! Guck mal, @tommi101 hat dir schon geraten wie dus machen sollst, @Schnuetz1 hat die Kombi so montiert, mein Junior ist damit schon Rennen gefahren und kam super zurecht, ich war damit am letzten WE sogar im Bikepark unterwegs,
und dann noch das hier:
mit der Entscheidung quälen sich ja auch andere rum, den Cross am VR gebe ich nicht mehr her, die anderen Reifen werden in der Bucht landen.

Was brauchst du noch? :D
 
Das kannste ruhig machen, haben wir auch gemacht.
Ohne PF auf ein Rennen damit, kein Ding! :D
Wo fährst du?

Schönbuch Trophy in Herrenberg.
Nachdem die Wettervorhersage a****kalt und Regen vorhersagt, bin ich sogar ganz glücklich, den Cross vorne zu haben.
Für trockene Rennen wirds dann aber wahrscheinlich Race/Race, wenn sich die Reifen bewähren sollten.
 
Zurück