Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Wird auch langsam mal Zeit, damit die ganzen Spekulationen hier aufhören. Dann haben wir endlich Fakten! :cool:
Wie erklären sich sonst immer die Fabelwerte bei Gewicht usw. bei (einem) anderen Herstellern, die man käuflich eigentlich nicht erwerben kann.
Seit wann werden auf einmal die Rollwiderstandswerte dieser Tests zu Fakten ernannt? Das ist ja mal ganz was neues. :-)
 
Seit wann werden auf einmal die Rollwiderstandswerte dieser Tests zu Fakten ernannt? Das ist ja mal ganz was neues. :)

Naja, ich zweifle die Werte nicht an, die werden schon stimmen.
Die Frage ist eher welchen Nutzwert die Daten haben.
Bicycle Rolling Resistance testet auf eine Rolle mit Riffelblech.
Das kommt in der Praxis genau nie vor.

@bluebird86 ich würde sagen schneller, auch wieder alleine schon wegen der flacheren Stollen. Ich würde aber auch sagen, daß der Race sich ebenfalls nicht träger anfühlt als der RoRo. Dessen Stollen arbeiten am Berg auch ganz schön.


Aber für dich der Hinweis, bevor gleich wieder die Hater ums Eck kommen: ich habe Verbindungen zu Wolfpack.
Mein Sohn ist im (Test) Team.
Es liegt nun an dir ob du mir dennoch glaubst. ;)
 
So, auch mal ein kurzes Feedback von meiner Seite. Hatte vor einiger Zeit auch beim BC-Angebot zugeschlagen und am 29er Hardtail meiner Freundin die Cross montiert - vorne und hinten. Wir fahren in den letzten Jahren eigentlich immer entweder die Schwalbe Kombi NN/RoRo oder von Conti MK/XK. Die Aussagen stammen von meiner Freundin (ist hier nicht aktiv) und zum Teil auch aus meiner Beobachtung.

Als erstes ist meiner Freundin der Komfort der Reifen aufgefallen.
Auf unserer Hausstrecke geht es bergab aus einem Wiesenstück auf einen grob geschotterten leicht kurvigen Weg. Hier kann es meine Freundin jetzt laufen lassen. Ich muss an der Stelle immer aufpassen dass mir das VR nicht weg geht - so ging es ihr zuvor mit der Kombi NN/RoRo auch.
Ebenfalls scheint auch der Rollwiderstand besser zu sein. Ich bin ca. 20 cm größer und ca. 30 kg schwerer. Dementsprechend bin ich bergab beim Rollen auch schneller. Zuvor musste sie sich im letzten Gang abstrampeln um halbwegs dran zu bleiben bzw. wenn es über 40 kmh ging hat das Strampeln auch nichts mehr gebracht. Jetzt kann sie an den gleichen Strecken deutlich einfacher an mir dran bleiben.

Meine Freundin ist schwer begeistert von den Cross Reifen. Und das obwohl sie erst mal gemeckert hatte weil sie lieber den NN wollte. Und ich bin ebenfalls begeistert. Wenn meine Contis runter sind kommen die bei mir auch drauf.
 
Ab sofort bin ich auch kein (Halb)Theoretiker mehr was das Thema Tubeless angeht.
Einen Trockendurchgang, also ohne Milch, hatte ich bei einem LRS schon mal gemacht.

Jetzt habe ich 4 Bikes auf Tubeless umgestellt, mit Milch. :D
Cross, Race, Trail und Speed.
Alle gingen mit normaler Standpumpe, ca. 50ml Milch sind drin.
Ein Trail hatte nach etwa 1 1/2 Wochen keine Luft mehr.
Allerdings wurde das Rad auch nicht bewegt, ggf. lags daran. Wird sich zeigen.
Alle anderen stehen da wie ne 1.
 
Kurze Info für die Enduro Friends:
Der “Enduro” ist da zum Test in 2.6x27,5”; mit ganz neuem ToGuard Compound , welchen noch nie auf einem MTB Reifen waren . Wie auch beim Race + Speed seit ihr kurz nach den ersten Fahreindrücken dabei .

877820
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-06-25 um 20.56.42.png
    Bildschirmfoto 2019-06-25 um 20.56.42.png
    1 MB · Aufrufe: 138
Ich hoffe ja, dass die 2,6 nicht wirklich 2,6 entsprechen...
Die Brücke zwischen Trail 2,25 und Enduro 2,6 ist doch „riesig“.
Eine fahrbare „AM-Enduro“ Kombination ist so am 27,5er egtl. nicht gegeben. Etwas schade.
 
Kurze Info für die Enduro Friends:
Der “Enduro” ist da zum Test in 2.6x27,5”; mit ganz neuem ToGuard Compound , welchen noch nie auf einem MTB Reifen waren . Wie auch beim Race + Speed seit ihr kurz nach den ersten Fahreindrücken dabei .

Anhang anzeigen 877820

Das schaut doch gut aus, ich bin gespannt.
Kann verraten werden, welchen Shoregrad die Gummimischung in etwa hat? Oder zumindest wie der Unterschied z.B. zum Trail ausfällt?
 
Hoffentlich schlagen mich die Fanboys jetzt nicht, habe aber auf Insta gelesen, dass jmd beim Black Forest Ultra Bike Marathon 2 Plattfüsse mit den Wolfpacks hatte...

Ich weiß, kann mit anderen Reifen auch passieren.

Nicht zu ernst nehmen, wollte bewusst etwas "pieksen" und damit sagen dass die WPs vll auch nicht so die super besten "Überreifen" sind die alles besser können als alle anderen Hersteller..

;)
 
Hoffentlich schlagen mich die Fanboys jetzt nicht, habe aber auf Insta gelesen, dass jmd beim Black Forest Ultra Bike Marathon 2 Plattfüsse mit den Wolfpacks hatte...

Ich weiß, kann mit anderen Reifen auch passieren.

Nicht zu ernst nehmen, wollte bewusst etwas "pieksen" und damit sagen dass die WPs vll auch nicht so die super besten "Überreifen" sind die alles besser können als alle anderen Hersteller..

;)
Ja das hab ich auch gelesen, ich kenne die Person sogar...man sollte dabei aber auch ergänzen " ist fast ein 100Kg Bulle auf dem Bike"
 
Beim Vogesenwochenende hab ich mir bei meinem Race auch nen Schleicher eingefangen, verliert jetzt die Luft über Nacht, bekomme ihn auch nicht dicht (vieleicht versuche ich mal ne andere Milch).

Es sind Reifen die entsprechend genutzt werden und dadurch auch "kaputt" gehen können. Beim nächsten Rennen fahre ich wieder Speed.
 
Zurück