pAn1c
Irgendwas ist immer!
Was ist das für eine Felge? Mavic what?
Müsste die Crossmax SL sein.
https://www.mavic.com/de-de/mavic-live/mavic-prasentiert-das-crossmax-sl
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist das für eine Felge? Mavic what?
Was ist das für eine Felge? Mavic what?
Müsste die Crossmax SL sein.
StimmtAber wir schweifen ab.....
für den IKON Vergleich reicht Race/SpeedObwohl ich eher reserviert gegenüber Schwalbe bin, der RR war schon sehr leichtfüssig. Den Ikon kannte ich nicht, habe mich da von den Bewertungen bei Bikester inspirieren lassen. Sollten die Depressionen zu stark werden, kommen die Wolfpack (Cross vorn und Race hinten) drauf.![]()
Hier die Antwort:
27,5" x 2,6" auf DT SWISS E1700-30mm === 62mm (ich messe nochmal nach 24h & 1 Woche)
875 Gramm
Alles andere positiv, wie bei den anderen Modellen auch.
Nach drei Hüben mit der TOPEAK BlowJoe schon dicht.
Nach acht Hüben bei 1,5 Bar ins Felgenhorn geploppt.
Probefahrt steht noch aus.
Und wie breit baut er?Servus,
Ich habe heute für den LRS meiner Frau die WP Speed in 27,5 x2,4 geliefert bekommen.
Super einfach aufzuziehen und sofort ohne Milch dicht.
So muss dass.
Bin bissl begeistert...
607 und 608 Gramm??
Warte aktuell auf Cross und Speed in 29 x2,4.
Die sollen als Muster wohl die Tage eintreffen...
krass fand ich, dass die Reifen S-Pedelec zugelassen sind ?
Ich bin zu doof; entweder zu doof zum Kaufen oder zu doof zim Montieren.Super einfach aufzuziehen
Die Antwort überlassen wir dir.....Ich bin zu doof; entweder zu doof zum Kaufen oder zu doof zim Montieren.![]()
Wozu sind Foren denn da? Helfen? Alleine kann ich alleine!Die Antwort überlassen wir dir.....![]()
Naja, man kann ja vieles draufschreiben. Viele andere Reifen sind sicher auch S-Pedelec zugelassen, wird aber nicht auf die Seitenwand tattowiert. Ich vermisse hier dann noch ein "Biobike Ready" Siegel. Und bestimmt kann man auch "Vegan" draufschreiben. Wobei, ne, die Reifen werden bestimmt mit vielen Affen auf Bikes getestet, also doch Tierversuche ...krass fand ich, dass die Reifen S-Pedelec zugelassen sind ?
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.Speed in 2.25 vorne hab ich mich noch nicht getraut, da ist mir der Race noch lieber und bietet viel Reserve.
So jetzt.Auf welche Breite hat sich der Reifen nun nach ein paar Wochen gesetzt? Die Höhe würde mich auch sehr interessieren.
Die von @the donkey aus der ersten Charge hatten auch anfänglich ca.62mm und sich dann nach einigen Woche bei ca.64mm eingestellt.
Ich fahre den Speed derzeit nur hinten, vorne den Race. Den Speed ebenfalls nach vorne zu nehmen habe ich mich bisher noch nicht durchgerungen, da mir der Kurvenhalt und Reserve vom Race noch subjektiv überwiegen. Daher die Anmerkung, dass er in 2.4 ggf. doch nach vorne kommen könnte.Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
Wie weit willst du vorne runter mit dem Druck, dass das relevant wird? Das ganze scheint mir in Relation zu einem Speed!-Reifen nur bedingt sinnvoll.@JensDey Mehr Auflagefläche + Weniger Druck = Mehr Grip?![]()
Dito!Wenn man schnell voran kommen möchte und unter den oben genannten wiedrigen Bedingungen unterwegs ist, ist der Speed die erste Wahl.
Wenn es um überwiegend um trockene Strecken geht, dann hat der RaceKing immer noch die Nase vorn.
Richtich! Das mit dem mehr Grip des 2.4er gegenüber dem 2.25er funktioniert aber nur, wenn du den Luftdruck gegenüber dem 2.25er entsprechend absenkst, damit der Reifen arbeiten kann. Alleine die Breite macht's nicht. Bei (sehr) tiefen/matschigen Böden kann der 2.25er die bessere Wahl sein.@JensDey Mehr Auflagefläche + Weniger Druck = Mehr Grip?![]()
Das ist schon fast die Grenze, bei einem 2.25er. Bei einem 2.4er einfach probieren, bei welchem Druck es vorne zu schwammig wird. Ich fahre bei einem 2.4er vorne 1.3 bis 1.4 bar, hinten 1.6 bar, je nach Gelände.Ich fahre vorne 1.5.
Das deckt sich doch mit meinen Werten. Und 1,4/2,25*2,4=1,4933..Das ist schon fast die Grenze, bei einem 2.25er. Bei einem 2.4er einfach probieren, bei welchem Druck es vorne zu schwammig wird. Ich fahre bei einem 2.4er vorne 1.3 bis 1.4 bar, hinten 1.6 bar, je nach Gelände.