DOKK_Mustang
panta rhei
- Registriert
- 20. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 2.518
Ok, das Geometriethema, könnte sein. Dann habe ich gelesen, schmaler Grenzbereich, Ok.Nach der Seitenstollendiskussion hatte neulich jemand ein Video gepostet, bei dem Geometrien im Bezug zum Lenkverhalten gesetzt wurden. Die gute alte XC Geo ist da eher zu lenken (der Bus) und der moderne flache Send-IT-Style ist da eher auf die Seite zu werfen, wofür dann (halbwegs weichgummierte) Seitenstollen gar nicht so verkehrt sind
Ich glaube es gibt da noch das Thema „angepasste Geschwindigkeit“.
Auf der Stuttgarter Downhillstrecke sehe ich des öfteren vom Startturm aus Jugendliche mit einem unglaublichen Tempo den ersten Sprung nehmen, mit wahnwitziger Geschwindigkeit in die Kurve einbiegen, und dann verschwinden sie aus dem Blick.
Ich denke mir dann, WOW sind die schnell, das geht doch gar nicht. Nach ein paar Sekunden wuchte ich mich dann auch den Startturm runter, fahre den ersten Sprung, nehme die erste Kurve deutlich langsamer und dann siehst du des öfteren die ganze Bagage im Wald liegen, an Bäumen hängen etc.
Waren jetzt die Reifen Schuld? Die Jungen testen sich halt von oben an die möglichen Geschwindigkeiten heran - mit diversen Abflügen- ich taste mich von unten an die möglichen Geschwindigkeiten heran. Im Ergebnis fahre ich dann ähnlich schnell -ohne Stürze- die Strecken runter.
Ich passe mich also dem Gelände und den Reifen an. Und ev. muss ich mit einem WP Enduro in dem einen Streckenteil langsamer fahren, auf dem anderen etwas schneller als mit der Magic Mary.
Fun Fact: Die schnellste Zeit hatte ich einmal mit dem Tourenlaufradsatz mit FAT Albert, denn die rollen am Besten
Zuletzt bearbeitet:





und überlege, welchen
