Neue Reifenmarke: Wolfpack

Ist aber wohl schon ein paar Tage her..... ;)

1.6.2020 sah überall so aus... super duper sorglos tubless ready... IMG_20200601_195506.jpg
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hallo, ja laßt mal gut sein mit dem Conti Setup. Das gehört nicht hierhin. Sorry, daß ich Conti überhaupt erwähnt hatte.
Das Thema Außenstollen hatte ich ehrlich gesagt bisher nicht wirklich im Fokus. Mir ging es hauptsächlich um die Fahrbarkeit im trockenen Gelände bis max. S1 und da funktioniert die WP Kombi Cross 2.4/Race 2.2. auf 25mm Felgen ausgezeichnet. Im Schlampes bin ich idR mit dem Gravel Rad im Upland gefahren. Jetzt sind die Wege aber so voll von Fußgängern, daß ich auch im Schlampes mit dem 120mm Fully in den Wald fahre. Bei den Bedingungen bin ich mit der WP Kombi Cross/Race nicht wirklich glücklich, weil die Reifen hier zu wenig Grip längs/quer haben. Insbesondere quer sind die Außenstollen zu klein, um daß Bike sicher durch die aufgeweichten, kurvigen Trails zu manövrieren.
Mit etwas Vorsicht geht es und es hat mich auch noch nicht zerlegt. Wirklich schnell war ich aber auch nicht (Angsthasen Modus). Jetzt werde ich mal nach Reifen schauen, die mehr Grip bieten, größere Außenstollen haben und bergauf trotzdem nicht zu viele Körner fressen. Die 25mm Felgen grenzen die Auswahl schon etwas ein, scheint mir aber auch kein no-go zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ja laßt mal gut sein mit dem Conti Setup. Das gehört nicht hierhin. Sorry, daß ich Conti überhaupt erwähnt hatte.
Das Thema Außenstollen hatte ich ehrlich gesagt bisher nicht wirklich im Fokus. Mir ging es hauptsächlich um die Fahrbarkeit im trockenen Gelände bis max. S1 und da funktioniert die WP Kombi Cross 2.4/Race 2.2. auf 25mm Felgen ausgezeichnet. Im Schlampes bin ich idR mit dem Gravel Rad im Upland gefahren. Jetzt sind die Wege aber so voll von Fußgängern, daß ich auch im Schlampes mit dem 120mm Fully in den Wald fahre. Bei den Bedingungen bin ich mit der WP Kombi Cross/Race nicht wirklich glücklich, weil die Reifen hier zu wenig Grip längs/quer haben. Insbesondere quer sind die Außenstollen zu klein, um daß Bike sicher durch die aufgeweichten, kurvigen Trails zu manövrieren.
Mit etwas Vorsicht geht es und es hat mich auch noch nicht zerlegt. Wirklich schnell war ich aber auch nicht (Angsthasen Modus). Jetzt werde ich mal nach Reifen schauen, die mehr Grip bieten, größere Außenstollen haben und bergauf trotzdem nicht zu viele Körner fressen. Die 25mm Felgen grenzen die Auswahl schon etwas ein, scheint mir aber auch kein no-go zu sein.
Enduro / Trail in 2.6.... wenn das nicht reicht bleibt nur was in der dirty dan/ muddy marry Klasse
 
da gibt es aber einige Reifen(klassen) dazwischen, die vernünftige Seitenstollen haben. Enduro/Trail haben das nicht und bringen dahingehend keine Verbesserung.
Ich lasse dir gerne deine Meinung... Die Kombi rollt gut und wenn es so matschig ist das die Kombi nicht mehr klar kommt, hilft nur noch ein Matsch Reifen... Oder halt angepasst fahren was eh sinnvoller wäre ..
 
Ich lasse dir gerne deine Meinung... Die Kombi rollt gut und wenn es so matschig ist das die Kombi nicht mehr klar kommt, hilft nur noch ein Matsch Reifen... Oder halt angepasst fahren was eh sinnvoller wäre ..

Merkwürdig - da gibt es aber noch eine Menge an Reifen, die deutlich besser funktionieren als die Wolfpack - Reifen und keine expliziten Matsch-Reifen sind.
 
Gestern mit gewohnt schnellem Versand den Speed in 2.4er erhalten. Hoffentlich rollt der auch so schnell. :)
Noch keine Zeit gehabt den mal über die Waage zu ziehen. Der zuerst zugesandte war ca. 100g zu schwer. Retoure.
Und dann wieder beim Betrachten.....ein ganz klein wenig mehr Seitenstolle(nhöhe) wäre einem erweitertem Einsatzbereich sicher ganz zuträglich. Na, schauen wir mal.
 
Gestern mit gewohnt schnellem Versand den Speed in 2.4er erhalten. Hoffentlich rollt der auch so schnell. :)
Noch keine Zeit gehabt den mal über die Waage zu ziehen. Der zuerst zugesandte war ca. 100g zu schwer. Retoure.
Und dann wieder beim Betrachten.....ein ganz klein wenig mehr Seitenstolle(nhöhe) wäre einem erweitertem Einsatzbereich sicher ganz zuträglich. Na, schauen wir mal.
Moin, auf welcher Felge ziehst du den Reifen auf, 25er oder 30er Innenweite? Falls 25er, könntest du mal messen wie breit er ausfällt?
Oder evtl. kann mir jemand anders sagen wie breit er ausfällt?
 
Moin, auf welcher Felge ziehst du den Reifen auf, 25er oder 30er Innenweite? Falls 25er, könntest du mal messen wie breit er ausfällt?
Oder evtl. kann mir jemand anders sagen wie breit er ausfällt?
Bei mir wird es noch was dauern bis der montiert wird, falls du hier keine Antwort bekommst schreib doch den Herrn Arenz direkt an. Mir hat er diese Antwort auf die Frage 29" x 2,4" @ 30mm MW gegeben:

„Der 60er ist auf einer 30er Felge ca. 61-61,5mm bei 1,6bar.“
 
Zurück