Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich fahre mit meinem Hardtail überwiegend auf Asphalt, Schotter und Waldwegen.
Bisher war ich völlig überdimensioniert mit Conti Mountainking 2.3 und Crossking in 2.1 (beide mit Black Chilli Mischung) unterwegs. Ich war überrascht, wie leise die Reifen trotz des Profils liefen.

Nun überlege ich mal Wolfpack Reifen auszuprobieren.
Welche Kombination würdet ihr für Straße, Schotter und Wald (eigentlich keine Trails) empfehlen?


Race (VR) / Speed (HR)?
Maulweite Felgen: 25. Sollte ich daher 2.2 oder 2.4 wählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre mit meinem Hardtail überwiegend auf Asphalt, Schotter und Waldwegen.
Bisher war ich völlig überdimensioniert mit Conti Mountainking 2.3 und Crossking in 2.1 (beide mit Black Chilli Mischung) unterwegs. Ich war überrascht, wie leise die Reifen trotz des Profils liefen.

Nun überlege ich mal Wolfpack Reifen auszuprobieren.
Welche Kombination würdet ihr für Straße, Schotter und Wald (eigentlich keine Trails) empfehlen?


Race (VR) / Speed (HR)?
Maulweite Felgen: 25. Sollte ich daher 2.2 oder 2.4 wählen?
Race / Speed 2,4 , fahr ich selber am HT und bin sehr zufrieden
 
Bisher war ich völlig überdimensioniert mit Conti Mountainking 2.3 und Crossking in 2.1 (beide mit Black Chilli Mischung) unterwegs.
Sehe ich nicht so. Beide Reifen haben eine relativ niedrigen Rollwiderstand, CK 21 Watt und MK 22 Watt.
Ob du da jetzt mit den Wolfpacks so viel schneller bist glaube ich nicht.
Zumindest auf Asphalt wurde der WP Speed bei mir nicht unbedingt seinem Namen gerecht, da gibt's schnellere.
Cross King in 2.1 gibt es nicht. 2.2 oder 2.3.

Maulweite Felgen: 25. Sollte ich daher 2.2 oder 2.4 wählen?
Auf 25 mm Maulweite kannst du beides fahren, 2.2er oder 2.4er WPs.
Die 2.4er bieten bei niedrigem Luftdruck etwas mehr Komfort und Traktion im Gelände, evtl. würden aber für Asphalt und Waldautobahnen auch die 2.2er reichen. Bei den 2.4ern liegst du vom Gewicht leicht über deiner jetzigen Kombi.
 
Ich fahre mit meinem Hardtail überwiegend auf Asphalt, Schotter und Waldwegen.
Bisher war ich völlig überdimensioniert mit Conti Mountainking 2.3 und Crossking in 2.1 (beide mit Black Chilli Mischung) unterwegs. Ich war überrascht, wie leise die Reifen trotz des Profils liefen.

Nun überlege ich mal Wolfpack Reifen auszuprobieren.
Welche Kombination würdet ihr für Straße, Schotter und Wald (eigentlich keine Trails) empfehlen?


Race (VR) / Speed (HR)?
Maulweite Felgen: 25. Sollte ich daher 2.2 oder 2.4 wählen?
Aus den Vergleichen mit anderen Reifenmarken halte ich mich jetzt mal raus....
aber wenn du die WP mal testen möchtest, würde bei deinem Anforderungsprofil der Speed vorne wie hinten wohl vollkommen ausreichen. Ich fahr die in 2.4/2.2 selbst im Sommer auf nem XC Fully (gleiche MW) und die können sogar noch wesentlich mehr als nur Waldautobahn.
2.2 hatte ich vorne auch mal, finde aber der 2,4 fährt sich harmonischer und hat im Gelände mehr Grip.
 
Ich finde hierfür die 2,25er Speed auf VR und HR (25er Felgen) sehr OK.

Ich denke, diese Kombination werde ich mal ausprobieren.
Für das Verhältnis Reifenbreite:Maulweite wird ja ~2.2:1 empfohlen.
Da passt 2.2" auf 25mm ja perfekt.

Mit zuvor 2.3" auf 19" (Verhältnis: ~3.0) brauchte ich 2.5+ um nicht ständig über die Reifenwulst zu rutschen.

aber wenn du die WP mal testen möchtest, würde bei deinem Anforderungsprofil der Speed vorne wie hinten wohl vollkommen ausreichen. Ich fahr die in 2.4/2.2 selbst im Sommer auf nem XC Fully (gleiche MW) und die können sogar noch wesentlich mehr als nur Waldautobahn.
2.2 hatte ich vorne auch mal, finde aber der 2,4 fährt sich harmonischer und hat im Gelände mehr Grip.

2.4" waren dir nicht zu breit auf 25mm Maulweite? Welchen Druck bist du denn mit der Kombo gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
2.4" waren dir nicht zu breit auf 25mm Maulweite? Welchen Druck bist du denn mit der Kombo gefahren?
Keineswegs.
Ich meine der Unterschied zwischen 2.2 und 2.4 macht auf ner 25er 2-3mm aus (dank all der fleißigen Member hier gibt’s ja genug Messwerte für fast alle Kombis:daumen:) .
Je nach geplanter Tour fahr ich die Kombi am VR mit 1,4-1,7 / HR 1,9-2,2 bar bei 105KG Systemgewicht.
Den 2.2er vorne bin ich mit 0,2 bar mehr gefahren als den 2.4er aber wie schon erwähnt gefällt mir der 2.4er in Kombi mit einer eher straff eingestellten 34er Fox vorne besser.
 
Ein Mehrgewicht durch 2,4er anstatt 2,25er Reifen ist meist völlig unnötig. Das Mehrgewicht macht die Fuhre auf jeden Fall träger und zudem erhöht sich damit der Rollwiderstand, hier auf Asphalt und leichten Wegen.

Mit den breiteren Reifen können die Fahrer auch an der Eisdiele nicht mehr punkten, weil die Mofafahrer noch breitere Reifen haben, ... die natürlich der Motor antreibt. :D
 
Ein Mehrgewicht durch 2,4er anstatt 2,25er Reifen ist meist völlig unnötig. Das Mehrgewicht macht die Fuhre auf jeden Fall träger und zudem erhöht sich damit der Rollwiderstand, hier auf Asphalt und leichten Wegen.

Mit den breiteren Reifen können die Fahrer auch an der Eisdiele nicht mehr punkten, weil die Mofafahrer noch breitere Reifen haben, ... die natürlich der Motor antreibt. :D
Du kennst die Radwege hier nicht 🤣da zieht man 5% comfort 0,05W Rollwiederstand vor...
 
Falls einer von euch einen gut erhaltenen Trail in 29x2,4 loswerden/tauschen möchte bitte mal melden.

hätte zusätzlich zu den Reifen aus dem Verkaufsthread noch Wolfpack Enduro/Cross/Race jeweils in 29x2,4 zum tauschen.

edit: hab einen Tauschpartner gefunden, wir tauschen Trail gegen Enduro und werden berichten ... danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit 2 Ausfahrten einen enduro am vr montiert und es folgt ein 2ter am hr. Muss mich erst reinfinden in den reifen. Rollen tut er imo ganz gut, griptechnisch hat er mich beim ersten ausritt nicht vom hocker gerissen, heut fand ich ihn besser.( weniger druck, heut bissl wärmer, trocken)
 
Hab seit 2 Ausfahrten einen enduro am vr montiert und es folgt ein 2ter am hr. Muss mich erst reinfinden in den reifen. Rollen tut er imo ganz gut, griptechnisch hat er mich beim ersten ausritt nicht vom hocker gerissen, heut fand ich ihn besser.( weniger druck, heut bissl wärmer, trocken)
Geh mal auf 1,3 vorne und 1.5 bar hinten runter, dann gript er super (bei 85kg Fahrergewicht)
 
@Tdoc46 Hättest du zufällig ein Foto von den 2.4 Speed vorne / 2.2 Speed hinten?
Leider keine Aussagekräftigen Nahaufnahmen.... (gibt’s aber genug mit „Messschieber“ 😁 hier im Forum)
..aber ein paar totale kann ich posten.
Hoffe das hilft dir weiter.

B2BBB80D-B23C-4FA3-9703-42BAA2279FA5.jpeg
B7B18B02-B4B3-4069-AA3D-31F62A0195B8.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das hilft schon etwas.
Allerdings bin ich mir weiterhin unsicher, ob ich bei rund 105 kg Systemgewicht lieber 2.4 oder 2.25 wählen soll. Momentan kann ich mich nicht entscheiden, ob ich
  1. - 2.4 Speed / 2.25 Speed
  2. - 2.4 Speed / 2.4 Speed
  3. - 2.25 Race / 2.25 Speed
  4. - 2.4 Race / 2.4 Speed
wählen soll.
Auf der einen Seite sind 2.25 leichter und schneller auf Asphalt, auf der anderen Seite rollen die 2.4er besser im Gelände und (auch wenn es albern klingt) sehen eher nach einem richtigen MTB aus.

Hier mal zum Vergleich:
(Vordergrund) 2x 29" mit Ikon 2.2"
(Hintergrund) 27.5" Conti MK 2.3" + 27.5" Conti Cross 2.2"


Während es beim 27.5er noch in Ordnung aussieht, schauen 2.2" Reifen bei 29er Laufrädern eher nach Spargeltarzan aus. Vielleicht ist es auch reine Gewöhnungssache. Aber Optik ist mir wichtig :D.

Die Frage ist neben 2.25 vs 2.4 auch, ob ich vom Geräusch her auf Asphalt von dem Race genervt sein werde gegenüber dem Speed.

Soll es also 1., 2., 3. oder 4. sein?
 

Anhänge

  • 2020-12-11 09.35.06.jpg
    2020-12-11 09.35.06.jpg
    325,4 KB · Aufrufe: 107
Da dir Optik wichtig ist, würde ich dann halt 2.4/2.4 nehmen, mir wärs wurscht und ich würde nur nach Fahreigenschaften gehn. Und Speed/Speed für dein Einsatzgebiet. Nur wenn Du vorne dann tatsächlich einen Race brauchen würdest, könntest Du den Speed ja auch später hinten runterfahren.
 
heute kam das Paket mit 2x Trail in 27,5x2,4 bei mir an. Gewicht 739g und 754 g.
Sollen an meinem Fully die Kombi MagicMary und HansDampf ersetzen.

Bin mal gespannt ob es taugt oder vorne doch der Enduro noch nachbestellt wird.
 
Sollen an meinem Fully die Kombi MagicMary und HansDampf ersetzen.

Bin mal gespannt ob es taugt oder vorne doch der Enduro noch nachbestellt wird.
Kommt drauf an ob sich der Einsatzbereich deines Fullys geändert hat?
Beim Grip wirst du jetzt Abstriche machen müssen. Aber evtl. reicht's ja aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
heute kam das Paket mit 2x Trail in 27,5x2,4 bei mir an. Gewicht 739g und 754 g.
Sollen an meinem Fully die Kombi MagicMary und HansDampf ersetzen.

Bin mal gespannt ob es taugt oder vorne doch der Enduro noch nachbestellt wird.
Ich bin vom Enduro/Trail auf Magic Mary Soft und Hans Dampf Soft gewechselt. Der Trail hatte mir definitiv zu wenig Grip.
Trail ist mit dem NN auf einer Stufe würde ich sagen.
 
Zurück