Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
OK Dual soll nass mies sein.
Die Mischung ist bei Conti MK3 und CK sicher gleich. Die ist ja noch gut bei nass. Finde grad der 2,6er MK3 hat aber wenig Stollen.
Die WP Mischung schätze ich nach Berichten hier aber noch besser ein?
Das die eher 2,4er sind ist teils schade, teils ok
Nen Conti 2,6er hat so 66mm (Auf 35er oder 32er Felge)

Nen 2,4er WP soll auf 35mm ja auch noch gut gehen, wurd mir hier gesagt.
Das sollte also kein Problem sein.
Geht ja auch bei 2,4er maxxen oder Conti.
 
Das definitiv. Ist aber seine Sache, ob er überhaupt schnell priorisiert?
Auf 35mm ist nen 1 bar 2,8er natürlich wirklich megaschwammig.
 
1633433676694.png


warum ? :lol:
 
Ja du sagtest woanders deine Frau kommt besser durch.
Wo speziell?
Ggf. sind die schmal bauenden 2,6er WP ja schon besser als dein Rekon 2,8er.
Breit und wenig Stollenhöhe ist bei Matsch alles andere als perfekt.
Muss erstmal viel verdrängen und kann auch nur wenig wegschaufeln.
Nen DHR so breit hinten geht ja noch so eben, das extra zähe treten mal ausgeklammert.
 
hinten ists ein Rekon, oder meintest du den ? (tretet sich alles leichter denn Fät mit Singletrailer dran o_O - aber war ja schon das Ziel)

Steinpfad minimal geröll drauf und feucht, da ist Madame mit ihren Rockets einfach hoch, ich bin hinten sofort durchgedreht
Waldboden mit bissl schlamm, zack vorne gerutscht und grad so nicht hingeworfen
ständig am Wochenende, bei oberflächlich nur leicht feucht
 
Mal eine allgemeine Frage an die Experten, da ich mich damit bisher noch nicht auskenne... ich hole mir vielleicht einen Satz neuer LRs mit 29er MW und möchte diese auch mit WPs ausstatten.
Da es Herbst und Winter wird, ich gerne etwas mehr Kurven und klettergripp möchte, wollte ich gern eine Trail/Cross Kombie fahren. Momentan hab ich 2.4er Cross/Race bei 30er MW drauf... und das geht auf Waldboden und Hardpack super, vermisse aber in schnellen Kurven und losen Anstiegen ein wenig Gripp...

...ok, ist eigentlich unwichtig... die eigentliche Frage welche ich mir gestellt habe ist, wie sich hinten ein etwas dünnerer Reifen auswirkt. Also, was ändert sich am Fahrverhalten, wenn ich vorne zB 2.4er und hintern 2.25er fahre? Spart man einfach nur Gewicht und macht sich beim rollen besser, verliert aber Traktion in zB Kurven? Oder spielt das weniger eine Rolle?

Gruß
 
.ok, ist eigentlich unwichtig... die eigentliche Frage welche ich mir gestellt habe ist, wie sich hinten ein etwas dünnerer Reifen auswirkt. Also, was ändert sich am Fahrverhalten, wenn ich vorne zB 2.4er und hintern 2.25er fahre? Spart man einfach nur Gewicht und macht sich beim rollen besser, verliert aber Traktion in zB Kurven? Oder spielt das weniger eine Rolle?
Würde nur noch 2.25er fahren, wenn ich die Prio eher auf Meter machen liegt, z.B. bei einem Marathon oder bei längere Touren auf Waldautobahnen usw. Evtl. noch bei sehr tiefen Bögen, wo breitere Reifen gerne mal aufschwimmen. Ist aber Traktion, Komfort usw. gefragt, spricht alles für 2.4er, vorausgesetzt ich reduziere den Luftdruck auch entsprechend gegenüber einem 2.25er!
 
Mal eine allgemeine Frage an die Experten, da ich mich damit bisher noch nicht auskenne... ich hole mir vielleicht einen Satz neuer LRs mit 29er MW und möchte diese auch mit WPs ausstatten.
Da es Herbst und Winter wird, ich gerne etwas mehr Kurven und klettergripp möchte, wollte ich gern eine Trail/Cross Kombie fahren. Momentan hab ich 2.4er Cross/Race bei 30er MW drauf... und das geht auf Waldboden und Hardpack super, vermisse aber in schnellen Kurven und losen Anstiegen ein wenig Gripp...

...ok, ist eigentlich unwichtig... die eigentliche Frage welche ich mir gestellt habe ist, wie sich hinten ein etwas dünnerer Reifen auswirkt. Also, was ändert sich am Fahrverhalten, wenn ich vorne zB 2.4er und hintern 2.25er fahre? Spart man einfach nur Gewicht und macht sich beim rollen besser, verliert aber Traktion in zB Kurven? Oder spielt das weniger eine Rolle?

Gruß
Auf 29mm MW kann man auch sehr gut die 2,25er WP´s fahren - wenn einem die schmalere Optik nicht stört.
Für die kommende Jahreszeit wäre daher meine Empfehlung Trail/Trail in 2,25 (~ 760g), somit hättest Du einen gripstärkeren Reifen bei ähnlichem Gewicht zu deiner Cross/Race-Kombi in 2,4.

Bei härterer Gangart bleibt sonst noch der AM-Enduro 2,4....der auch immer noch gut rollt und vor allem bei Nässe überzeugen kann.
Der Trail 2,25 ist jedenfalls ein sehr guter Allrounder, mit dem man mMn. nichts falsch macht.

Kommt halt drauf an was man für ein Einsatzgebiet hat:
Mehr längere Touren = WP Trail
Mehr ruppige Trails = WP Enduro
 
Ich fahr vorne Trail in 29x2,25 und hinten Race in 2,4, passt vom Fahrverhalten super, optisch kaum ein Unterschied. Der Trail in 2,25 wiegt 725 Gramm, somit ungefähr 150 weniger als der 2,4er.
Eventuell kommt hinten auch noch der Trail 2,25 drauf
IMG_3460.jpg
 
Bin ja mehr 2,25-Verfechter.
Letztlich ist es eine Frage des Luftdrucks. Wenn du mit 2,4 am Anschlag bist, musst du für 2,25 etwas hoch, was sich ja auch auf den Grip auswirkt.
Bei mir ist der Race 2,4 hinten nicht weniger grippig als Cross 2,25.
Ergo: nur vorne auf Trail gehen. 2,4 oder 2,25 ist dann wohl nur Optik.
 
Ich fahr vorne Trail in 29x2,25 und hinten Race in 2,4, passt vom Fahrverhalten super, optisch kaum ein Unterschied. Der Trail in 2,25 wiegt 725 Gramm, somit ungefähr 150 weniger als der 2,4er.
Eventuell kommt hinten auch noch der Trail 2,25 draufAnhang anzeigen 1351063
echt clevere Kombi! Gerade für den Herbst

@tommi101 WP Enduro für "ruppig" würde ich auch nicht so empfehlen bzw nur auf nem Trailbike/DC. Top Gummi und ein sehr guter AM Vorderreifen, aber sind doch eher leichte Reifen mit kaum bis keiner Eigendämpfung.
 
Zurück