Neue Reifenmarke: Wolfpack

Ich fahre eben keine Rennen,
Ich auch nicht. Innerhalb meines Setup gehe ich schon an die Grenzen.
Als Kurven-Junky reizt es mich schon Kurven schnell zu fahren. Als Selbst-Strampler ist mir rollen extrem wichtig, dementsprechend fehlt es hinten an Bremsgrip und wenn ich hinten mitbremse riskiere ich in der Kurve, dass es hinten schreddet, weil vorne eher aufmachen muss.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Also ich brauche beide Bremsen, und man glaubt es kaum, hinten tausche ich öfters die Belge. Warum?
Dito! Weil:
+1

Denke so erfahrene User wie Schwitte wissen schon wann sie ihre Hinterradbremse in manch seltenen Situationen (Rennen usw.) auch mal über die Haftgrenze hinaus bemühen. Hat sicher nix mit pubertären Discobremsen zu tun. Andere Leute mault es in selber Situation weil sie zu viel / alles über das Vorderrad machen, wenn dann doch mal ein Kurve zu schnell angegangen wurde. Und wer vor jede Kurve die Geschwindigkeit jedes mal passend reduziert, so wie es hier beschrieben wurde, ich sicher alles, aber nicht schnell oder am Limit der Reifen unterwegs.
 
Und wer vor jede Kurve die Geschwindigkeit jedes mal passend reduziert, so wie es hier beschrieben wurde, ich sicher alles, aber nicht schnell oder am Limit der Reifen unterwegs.
Eher so so wie es sich in 98% der gefahren MTB km außerhalb eines Rennens/Rennstrecke einfach gehört!

So das man in halber Sichtweite sicher zum stehen kommen kann! Es kommt einem wenn man hier liest so vor als wäre es genau umgekehrt!

Wir sind nicht alleine auf den Wegen!

Seit corona sowieso nicht mehr! Es ist so viel los und den wegen, selbst unter der Woche, so das schnelles Fahren nur noch auf abgesperrten Wegen wirklich möglich ist!
 
Eher so so wie es sich in 98% der gefahren MTB km außerhalb eines Rennens/Rennstrecke einfach gehört!

So das man in halber Sichtweite sicher zum stehen kommen kann! Es kommt einem wenn man hier liest so vor als wäre es genau umgekehrt!

Wir sind nicht alleine auf den Wegen!

Seit corona sowieso nicht mehr! Es ist so viel los und den wegen, selbst unter der Woche, so das schnelles Fahren nur noch auf abgesperrten Wegen wirklich möglich ist!
Da bin ich ganz bei dir und glaube mir, wir tainieren sicher nicht sonntags zu besten Spaziergezeit auf öffentlichen Wegen! Und so richtig an das Limit gehst du eh nur am Wochenende, auf offiziell abgesperrter Strecke, bei einem XC-Rennen, Marathon usw.

Es sind unserer Beobachtung nach eher die typischen Wochenend- und Schönwetter-Biker, die sich in der Gruppe gegenseitig hochschaukeln, genau dann und dort fahren, wo am Wochenende die meisten Leute auf Erholungssuche sind. Uns XC-Fahrer merkst du gar nicht, weil wir viel Strecke oder Intervalle außerhalb der Wälder fahren. Unter der Woche oder samstags in aller Frühe auf die Trails gehen, auch bei schlechtem Wetter, aber sicher nicht sonntags um 14:00 Uhr die Spaziergänger aufmischen.
 
hinten tausche ich öfters die Belge.
Ich auch.
Und ich wohne an den Alpen und fahre in den Alpen.
Bin aber wahrscheinlich zu deppert zum Bremsen.

Den Rest kann ich 1 zu 1 unterschreiben und weiß genau was du meinst/beschreibst.

Bekomme die nächsten Tage WP Cross und Race 2,4. Bin schon gespannt, ob ich dann genauso mitlästern kann.
 
Ich auch.
Und ich wohne an den Alpen und fahre in den Alpen.
Bin aber wahrscheinlich zu deppert zum Bremsen.

Den Rest kann ich 1 zu 1 unterschreiben und weiß genau was du meinst/beschreibst.

Bekomme die nächsten Tage WP Cross und Race 2,4. Bin schon gespannt, ob ich dann genauso mitlästern kann.
Logisch. Notfalls besteche ich dich mit ner Kiste Helles 🍺🤣
 
Trink ich immer, bevor ich hier was schreibe, passt zu mir 😁
04AA071F-8828-4B84-BBCF-0ACD3BE8CE3C.jpeg
 
Ich auch.
Und ich wohne an den Alpen und fahre in den Alpen.
Bin aber wahrscheinlich zu deppert zum Bremsen.

Den Rest kann ich 1 zu 1 unterschreiben und weiß genau was du meinst/beschreibst.

Bekomme die nächsten Tage WP Cross und Race 2,4. Bin schon gespannt, ob ich dann genauso mitlästern kann.
Cool, dann kannst einen Vergleich zu den Vittoria ziehen oder? Würde mich eh interessieren
 
@JensDey dachte Du hast keinen Reifenverschleiß (von wegen mal was Neues testen) :lol:
Ich finde ein Speed hat, liegt vielleicht an dem Flüssigboden seit "IMMER" hier, echt wenig Verschleiß hinten, wenn man meist Gelände fährt. Auf Rumpelteerwegen macht sich bei mir der Raceking bisschen besser, beides aber weit weg von schnell runter.
Was bei WP finde ich unverbesserbar ist, ist die Dichtigkeit... des juniors Rad haben wir bei 3maliger Nutzung die Woche eigentlich seit Monaten nicht nachpumpen müssen und mein Schönwetterrad steht mit 1,3/1,5 rum ohne Änderung. Wow...

Beläge sind bei mir auch hinten schneller durch, fahre aber auch an den schnelleren Rädern hinten 160er und vorne 180er. Keine Ahnung, ob das was macht
 
@JensDey dachte Du hast keinen Reifenverschleiß (von wegen mal was Neues testen)
Das liegt doch nur daran, dass ich noch nicht so lange im Forum aktiv bin. In 4-5y melde ich dir dann mal einen verschleißbedingten Austausch. 😛 🍻
Sie haben übrigens meine Biografie verfilmt, mit Robert Redfort in der Hauptrolle : Der Reifenflüsterer. :lol:
 
Das liegt doch nur daran, dass ich noch nicht so lange im Forum aktiv bin. In 4-5y melde ich dir dann mal einen verschleißbedingten Austausch. 😛 🍻
Sie haben übrigens meine Biografie verfilmt, mit Robert Redfort in der Hauptrolle : Der Reifenflüsterer. :lol:
Dacht du wärst „der mit dem Wolf(pack) tanzt?“
 
Da bin ich ganz bei dir und glaube mir, wir tainieren sicher nicht sonntags zu besten Spaziergezeit auf öffentlichen Wegen! Und so richtig an das Limit gehst du eh nur am Wochenende, auf offiziell abgesperrter Strecke, bei einem XC-Rennen, Marathon usw.

Es sind unserer Beobachtung nach eher die typischen Wochenend- und Schönwetter-Biker, die sich in der Gruppe gegenseitig hochschaukeln, genau dann und dort fahren, wo am Wochenende die meisten Leute auf Erholungssuche sind. Uns XC-Fahrer merkst du gar nicht, weil wir viel Strecke oder Intervalle außerhalb der Wälder fahren. Unter der Woche oder samstags in aller Frühe auf die Trails gehen, auch bei schlechtem Wetter, aber sicher nicht sonntags um 14:00 Uhr die Spaziergänger aufmischen.
Unsere Truppe zB fährt meist eh nur einmal sonntags zusammen. Da tatsächlich auch gegen Mittag rum, weil es den meisten am besten passt. Jetzt trainieren wir in der Gruppe nicht im Sinne auf Zeit fahren etc, es geht schon darum sich sportlich zu betätigen. Wenn dann mal Fußgänger unseren Weg queren oder wir deren, dann ist das zu 99% ein gutes und faires Miteinander. Ist zwar bei einigen Trails schade "gerade da" abbremsen zu müssen. Aber jut, dann ist das halt so. Dafür gibt es bei uns einfach nix wo nur "wir" oder nur "die" Wege nutzen können.

Idioten hast du auf beiden Seiten immer dabei. Und wie so oft, bleibt ja bei vielen schonmal leicht eher das Negative hängen.
 
Ich hatte ja angekündigt, meine Kombi Maxxis DHR2 2,35 MT/ Aggressor 2,35 Dual im Winter gegen Trail/ Cross 2,25 antreten zu lassen. Leider nur mit wenig Erfolg/ Ergebnissen, weil der Winter zu mild war und ich Temperaturen unter 5° zu selten angetroffen habe; in Summe ca. 3x Ausfahrten pro LRS und diese eben auch nicht back to back.

1. Anfahrtauf Asphalt + Uphill: mein Gefühl und auch das mein Begleiter auf e-mtb, dass ich spürbar langsamer war bzw ich mich mehr quälen muss auf Maxxis

2. DH bei viel Feuchtigkeit: hier genau umgekehrt; auf den WP hatte ich viel das Geüfhl unkontrolliert rumzurutschen (auch bei den Temp über 5°).

Der Unterschied kam mir in beide Richtungen deutlicher vor als bei meinen Vergleichsmessungen im Sommer:
Mein persönlicher Test Wolfpack Trail/ Cross vs. Maxxis DHR2/ Agressor
 
Ich hatte ja angekündigt, meine Kombi Maxxis DHR2 2,35 MT/ Aggressor 2,35 Dual im Winter gegen Trail/ Cross 2,25 antreten zu lassen. Leider nur mit wenig Erfolg/ Ergebnissen, weil der Winter zu mild war und ich Temperaturen unter 5° zu selten angetroffen habe; in Summe ca. 3x Ausfahrten pro LRS und diese eben auch nicht back to back.

1. Anfahrtauf Asphalt + Uphill: mein Gefühl und auch das mein Begleiter auf e-mtb, dass ich spürbar langsamer war bzw ich mich mehr quälen muss auf Maxxis

2. DH bei viel Feuchtigkeit: hier genau umgekehrt; auf den WP hatte ich viel das Geüfhl unkontrolliert rumzurutschen (auch bei den Temp über 5°).

Der Unterschied kam mir in beide Richtungen deutlicher vor als bei meinen Vergleichsmessungen im Sommer:
Mein persönlicher Test Wolfpack Trail/ Cross vs. Maxxis DHR2/ Agressor
Naja, aber ist das nicht etwas ungleich?
Das Pendant zu WP Trail/Cross wäre doch bei MAxxis eher Dissector/Rekon? Wenn nicht sogar noch was CC-mäßigeres.
Von daher sind deine Beobachtungen nicht verwunderlich.
 
Von daher sind deine Beobachtungen nicht verwunderlich.
Dazu musst du auch in meinen Sommervergleich schauen. Dort ist der Unterschied eher marginal.
Tatsächlich ging es mir damals bei der Beschaffung um vergleichbares Gewicht und einigermaßen ähnliche Eigenschaften bzgl Rollen und Grip.
Und es ging mir ja auch darum festzustellen, wir schlecht sich das Maxxis-Gummi im Winter verhält:
nach oben spürbar, nach unten nicht.

Der Diss dürfte vom Profil nicht mit dem Trail vergleichbar sein. Da habe ich ganz anderes gelesen.
 
Zurück