Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die beiden Ölmengen kommen von unten in die Tauchrohre wenn die Standrohre etwas aus der Gabelgezogen sind.

Die 15ml kommen in die Antriebsseite und die 45ml in die andere Seite.

Ich weiß gerade nicht wie ich es besser erklären soll.
 
heißt also ....

ich mach auf beiden seiten die schrauben unten bissi auf klopf mitm gummihammer drauf (auf die schrauben) mach die schrauben gar auf .... und wenn kein öl raus kommt war nie eins drin..... standrohre stecken noch in dne tauchrohren und auf der seite wo die feder drin is kipp ich von unden 40 ml 15er öl rein und auf der zugstufen seite 10 ml 15er öl rein..... schraub das ganze wieder fest zu lass es 15 min am kopfstehen bau gabel ins bike und freu mich auf ne gut geschmierte gabel?
 
heißt also ....

ich mach auf beiden seiten die schrauben unten bissi auf klopf mitm gummihammer drauf (auf die schrauben) mach die schrauben gar auf .... und wenn kein öl raus kommt war nie eins drin..... standrohre stecken noch in dne tauchrohren und auf der seite wo die feder drin is kipp ich von unden 40 ml 15er öl rein und auf der zugstufen seite 10 ml 15er öl rein..... schraub das ganze wieder fest zu lass es 15 min am kopfstehen bau gabel ins bike und freu mich auf ne gut geschmierte gabel?



Schau mal hier:

http://www.sram.com/_media/pdf/rockshox/dealers/BoxxerRace_German.pdf



@All

Ich weiß zwar nicht seit wann, allerdings die Techmanuals gibt es jetzt auch auf Deutsch.


Gruß Dennis
 
auf der seite wo die feder drin is kipp ich von unden 40 ml 15er öl rein und auf der zugstufen seite 10 ml 15er öl rein..... schraub das ganze wieder fest zu lass es 15 min am kopfstehen bau gabel ins bike und freu mich auf ne gut geschmierte gabel?

gibts einen Grund warum du auf beide Seiten unterschiedlich viel reingibst?

bei 10ml kann mans auch ganz seinlassen, 25 gehen sicher locker rein, warsch. sogar 40 wie auf der Federseite.
 
@Reitermaniac

Das Klacken kann bzw. wird wahrscheinlich auch von der Zugstufe kommen. Dort hat die Verschlusskappe des Standrohres leichtes axiales Spiel.
 
Hast aber trotzdem dieses axiale spiel drin. Bei manchen ist es mehr, bei manchen weniger. Die meisten merken das gar nicht mal, das irgendwas da spiel hat.
 
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=p9Xd4BQ2ghE"]YouTube - 2010 RockShox BoXXer Update Shortcuts[/ame]

Hier sind die Infos was nun wirklich upgedatet wurde.
Inkl. ÖAnleitung wie die Teile zu tauschen sind.
Ob die einem die Teile auch zuschicken zum selbst ersetzen, dann muss man nicht auf die Reparatur warten...?
 
gibts einen Grund warum du auf beide Seiten unterschiedlich viel reingibst?

bei 10ml kann mans auch ganz seinlassen, 25 gehen sicher locker rein, warsch. sogar 40 wie auf der Federseite.

nee nee nee,

das im voll eingefederten zustand verbleibende volumen ist auf der dämpfungsseite deutlich kleiner als auf der federseite. wenn du da wesentlich mehr reinkippst wird es zum hydraulischen lockout kommen bevor du die 203mm genutzt hast. das thema wurde schon lang und breit bei ride-monkey diskutiert und ausprobiert, mehr wie 15ml führen zu verminderung des federweges.
 
joah. bei der worldcup is das ja auch logisch.

bei der team und race kann da auf der feder seite schon mehr rein.

bei mir war nachn service wohl auch etwas viel öl auf der dämpfungsseite drin... ist dadurch etwas progressiv gewesen....


das video is super. DANKE! :daumen:

ma gleich anrufen und fragen wies mit dem kit aussieht.
 
unterschiedliche ölmengen weil die kolbenstange der Federeite ungefär 5x in die kolbenstange der dämpfungsseite passen würde ( egal ob luft oder stahlfeder )

das klakern: wenn du die boxxer mal offen vor dir liegen hast, kannst du unten am standrohr (mit der dämpfung ) einen sicherungsring entfernen um die dämpfung aus dem standrohr zu ziehen. würde man etwas zwischen den sicherungsring und die "abdichtkappe" der dämpfung legen wäre das klappern theoretisch weg.
 
das hatten wir doch schonmal geklärt.

aber die race hat definitiv ein klackern ausn motion control heraus.

schaut mal bei den videos hier im IBC TV da hat das jemand mal gefilmt und hochgeladen.
 
hm, er hat im video etz nur von der nut und dem sicherungsring am oberen ende geredet aber von dem unterschied das die kolbenstange etz silber und net braun / grau / ? farbig ist hatta nix gesagt :D

ich fahr diese neue druckstufeneinheit ja bereits seit zwei monaten ca. mich würds mal interessieren warum die das auswechseln. meine lies sich nicht mehr verstellen aber das ist ne andere geschichte :lol:
 
nee nee nee,

das im voll eingefederten zustand verbleibende volumen ist auf der dämpfungsseite deutlich kleiner als auf der federseite. wenn du da wesentlich mehr reinkippst wird es zum hydraulischen lockout kommen bevor du die 203mm genutzt hast. das thema wurde schon lang und breit bei ride-monkey diskutiert und ausprobiert, mehr wie 15ml führen zu verminderung des federweges.


ich bitte dich,

das mag theoretisch vllt. so sein, aber nicht in der Praxis,
sogar ne popelige Lyrik packt locker 30ml pro Seite ohne hydraulischen Lockout, 10ml sind so wenig, da entsteht sicherlich kein kompromiertes Luftkissen. Sogar meine kleine Nixon mit 32er Standrohren und echt kaum Platz im Casting packt 30-35ml ohne Block.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück