neue RockShox Psylo SL "klappert"

anscheindend denkt hier (fast) niemand an eine black!

die schlürft zwar´n bischen am dämfper, aber ansonsten perfekt!
und die dämpfung ist der der psylo mindestens ebenbürtig! (da schläg nix durch, trotz rel. weicher feder(außer beim drop))..


leider ist die black halt n stück teurer also so ne "billig-psylo"!
 
hi,
nach welcher zeitspanne hat das bei euch angefangen?
ich habe ein cube xc pro mit psylo sl seit ca.7 wochen und noch nix in dieser art feststellen können. und ich fahr nicht gerade nur auf asphaltierten wegen ;)
also,kam das bei euch schoninnerhalb der ersten 2 monate oder auch später?
gruß aus offenbach
stefan
 
Meine klackt in Abhängigkeit von der U-Turn Einstellung... 180° wirken da Wunder!!!
Bin im Prinzip sehr zufrieden mit meiner 2001er Psylo SL (bislang einmal Buchsen gewechselt) nun wackelt sie aber wieder links (205er Hope M4...) und kommt auch insgesamt nicht mit der Performance meines Hinterbaus mit. Deshalb wechsle ich nun zur Z1 FR. Aber jedem der für Touren eine Preiswerte Gabel mit guter Einstellbarkeit und genug Federweg sucht, dem empfehle ich Bedenkenlos die Psylo (SL!!). Ich habe das U-Turn gerne und oft genutzt - bin schon gespannt darauf, ob ich mit dem ETA auch zufrieden sein werde. Das Gewicht der Psylo ist im Vergleich zur Z1 halt auch nóch eher im grünen Bereich... inzwischen hab ich allerdings ein extra Bike für Marathons, so dass mir die 400g micht mehr sooo viel ausmachen, denn irgendwie werd ich das Rad trotzdem den Altissimo hochtreten!!

Also: Sooo schlecht sind die Psylos nicht!!! Und klappern und knacken tun auch andere (teuerere) Gabeln...

Chorge
 
Das Klacken beim einfedern hat meine ca. 500 km alte Psylo SL auch. Zusätzlich klckt sie auch noch beim Ausfedern in dergleichen Tonlage...
Wenn ich den UTurn komplett rein- und wieder rausdrehe, ist das Klacken kurzzeitig weg.

Gruß
Sanata
 
ich hatte auch ein Klacken (Klappern) bei meiner Psylo SL, vorallem wenn ich eine Stufe oder Bordstein runter bin. Hab neuerdings ne härtere Feder drin und seitdem hör ich nichts mehr! :D
Vermutlich weicht die Feder seitlich aus, wenn schlagartig das Rad aufsetz und schlägt innen an. :confused:

mfg
 
hmm....

Fahre ein Psylo C (ja wirklich!) und bin nach Federtausch und versch. Ölversuchen ganz zufrieden mit der Gabel.

Einmal die Arbeit machen und ein funktionierendes Setup finden, dann hat man eine Gabel die komplett geschlossen ist, einfach aufgebaut und recht zuverlässig. Sofern man nicht das Bedürfnis hat unterwegs ständig die Dämpfung zu verstellen ist das eine Lösung.
 
Zurück