neue Runde der Lieferverzögerungen?

Canyon hat mir schon sehr vom Preis-Leistungs-Verhältnis und Optik gefallen, und ich hatte echt viel Gutes darüber gehört. Außerdem hätte ich das Radl gern abgeholt und mit einem Besuch in meiner Heimatstadt Ingelheim ganz in der Nähe verbunden. Aber mit 3 Monaten Wartezeit hatte ich echt nicht gerechnet... Ich will jetzt bald wieder Radln / Bergln gehen... daher sorry, so doll hab ich mich dann Canyon doch nicht verschrieben. (Gewartet hab ich gar nicht, habe eine Woche nach Bestätigung des Liefertermins wieder gecancelt). Wie es so schön heißt: andere Mütter haben auch schöne Söhne, gelle :-)
Vielleicht wage ich den Versuch in ein paar Jahren nochmal.


fone schrieb:
na wenns ein dynamics vom stadler auch tut is doch alles super.

ich kenn nur den stadler in straubing, aber für den gilt: haha!seltsamer laden :( evtl. gibts gute schnäppchen, oder die vergessen was abzukassieren...)
Kann nur über den Stadler in Regensburg sprechen, und ich bin wirklich sehr zufrieden mit Preisen und Beratung. Zumal auch näher als Koblenz, und daher ein Service ohne Einschicken möglich.

Vor zwei Jahren war ich mit einer Freundin mit Dynamics-Bike auf La Gomera radln, und sie war und ist noch immer total begeistert... schau mer mal... ich hols am Freitag ab :cool:


Peace
und noch schöne Ostern nachträglich :-)
 
TomB schrieb:
@Krondrim

Der STW-Wert ist bei den Canyons schon besser als bei vielen anderen günstigen Herstellern. Auf den Stadler-Seiten steht bei manchem der Magic-XT-Angebote die Gewichtsangabe dabei. Gewicht mit Felgenbremse und 44er Rahmen aber über dem Canyon-Rahmen mit vergleichbarer Ausstattung, wenn ich mich nicht verlesen habe.

Auch keine Frage, dass andere Hersteller auch gute und leichte Rahmen haben. Bei den günstigeren Anbietern sind es ja sowieso alle Kinesis-Rahmen und keine Eigenkonstruktionen. Erfahrungsgemäß haben diese aber keinen steifen Hinterbau im Gegensatz zu Canyon-Rahmen. Die Canyon-Rahmen gefallen mir von der Optik und Funktion halt sehr gut, weshalb ich auch oben schon geschrieben habe, gerne dafür 50-100 EUR mehr ausgeben würde.
Auf die STW-Werte gebe ich nicht viel. Das sind reine Testwerte der diversen Zeitungen. Papier ist geduldig. Fahren muss sich das Ding gut. Egal welcher STW. Von einem Hinterbau, der bei Kinesis weicher sein soll, als bei Canyon kann ich auch nichts schreiben, da ich es nicht weiß. Allerdings frage ich mich schon, wenn ich mir alle Bikes (die ja ähnlich aussehen) ansehe, ob da Canyon wirklich eine Eigenkonstruktion liefert - und die vielleicht aus der Kinesis-Fabrik? Steifigkeit ist eben auch nicht immer alles (bei Bikerahmen zumindest :D ). Material, das flext bricht auch später.... Nur mal als Denkansatz.

Auf welche Erfahrungen stützt du deine Aussage mit den weichen Hinterbauten? Hast du schon so viele Bikes getestet? Oder hast du das von Hören-Sagen und aus Bike-Heftln?

Ich bin etliche Bikes probegefahren (nicht nur mal kurz am Parkplatz), BEVOR ich mir das Canyon bestellte, und ich merkte bei keinem etwas vom weichen Hinterbau.... Zu den Bikes gehören u.A. Trek (Fuel), Specialized (Brain), Ghost (RT irgendwas), Giant (NRS), Rocky (Element 50 oder 70, weiß nicht mehr). Noch ein paar andere ganz kurz. Aber eines muss ich schon sagen: Die Billigsten waren bei weitem nicht die Schlechtesten! Auch das war ein Grund für mich (neben dem optischen Gefallen und dem PL-Verhältnis) zum Canyon zu greifen. Es ist eher so, dass sich die billigeren Bikes eher zu meinem Fahrstil passen. Was bringt mir (nur zum Beispiel) Brain, zu hart für ein Fully, zu weich für ein Hardtail.

Ich würde nicht auf die Kinesis-Rahmen losgehen, IMHO kommt Canyon auch von dort (hast du dir schon mal die Bestellseiten der Fabrik angesehen? Da kannst alles an deine Bedürfnisse anpassen, sodass ein quasi-Eigenkonstrukt-Bike rauskommt, Schwinge, Hinterbau, usw. alles anpassbar)......
 
in der Mai-Ausgabe des Mountainbike-Magazin wird wieder ein Test von Versenderbikes drin sein (Hardtails). Auf dem Vorschaufoto konnte ich das Dynamics XT vom Stadler und das Radon ZR Ltd. XT erkennen. Welches von Canyon dabei sein wird weiß ich nicht vermutlich das Yellowstone (wäre wohl die Preis- und Leistungsklasse). Ich habe mich lange umgesehen und verglichen (Hardteils für ca. 1000 Euro oder XC-Fully für ca. 1500), überwiegend Versenderbikes und mich für ein Canyon XC4 entschieden (trotz Wartezeit), weil es imho das beste Komplettpaket bietet. Wen es interessiert: ich hab eine Excel-Tapete gebastelt in der ich 19 Räder mit Ausstattung, Testurteilen, Preis, Gewicht,...bla bla bla verglichen habe. Maile ich auf Wunsch gerne zu (kann hier kein excel anhängen).
Nicht streiten, seid lieb zueinander, jeder kriegt ein Radl (und die 300gr Rahmengewicht mehr oder den Unterschied LX-XT-Kurbel merkt der normale Biker gar nicht) :love:
 
Sorry, nochmal Off-Topic

@Krondrim

Möchte ja jetzt keinen Streit anfangen. Hab ja nirgends gesagt dass die anderen Rahmen schlecht wären. Hab nur gesagt, dass die Canyon-Rahmen meiner Meinung nach besser sind da die Rahmen, insbesondere der Hinterbau bei den Fullys auch steifer ist. Dass manche Kinesis-4-Gelenker einen nicht so steifen Hinterbau haben ist in zahlreichen Tests aus Zeitschriften ersichtlich. Man merkt dies nur bei Extrembelastung und an der evtl. etwas längeren Haltbarkeit des Dämpers.

Ich weis auch wo die Canyon-Rahmen geschweißt werden, sind aber mit eigenen Rohrsätzen und Frästeilen etc. eine komplett eigene Konstruktion. Mit Kinesis-Rahmen hat Canyon absolut nichts zu tun vgl. speziell berechnete Momentanpolbahn für pedalrückschlagfreies Einfedern etc. .

Ich wollte keineswegs die Kinesis-Rahmen in schlechtes Licht stellen, hab jetzt auch keine Textstelle gefunden wo ich dies gemacht hätte. Preis/Leistung ist bei Kinesis unschlagbar, bezweifelt sicherlich auch keiner! Dennoch darf man doch in einem Forum schreiben, dass die Canyon-Rahmen meiner persönlichen Meinung nach besser und höher entwicklelt sind. Außerdem heißt es nicht, nur weil der Dämper nach dem gleichen Schema angelenkt wird, es keine Unterscheide in den Federkennlinien gibt. Der Lutz wird seine Geheimnisse hier auch nicht ausplaudern wollen.

@all
So jetzt vertragen wir und alle wieder. Das Wochenende war toll, mein altes schweres Dynamics hab ich durchs Gelände gescheucht. Warte weiterhin auf mein XC5. :daumen:

- ON-Topic -
 
Zurück