Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
Gerade, wenn man Coil fährt, ist das mit der Kettenlänge schon ein Act und die B-Screw kann man eigentlich auch nur mit einer 2. Person vernünftig einstellen.

warum so spät? Vorgestern 15.00 Uhr wars soweit:awesome:
@lipmo51 keine Spacer dabei gewesen? Bei mir eine Packung mit 2x3mm, 1x5mm, 1x7.5mm, aber könnte auch je nach Kurbel unterscheiden
Habe ja direkt bestellt.... aber bis es geliefert wurde musste ich ja warten ;-)

Wo waren denn die Spacer bei dir dabei??? Bei dem Transmissionkit? Oder bei einer Kurbel oder beim Innenlager?

Ich hatte lediglich spacer damals beim Innenlager dabei. Habe die extra aufbewahrt für den Fall der Fälle.... aber 4.5mm war das breiteste was dabei war. Die breiteren Spacer sind nur bei den "Wide" Innenlagern vorhanden
 
B-Screw alleine einstellen geht wunderbar.
Luft aus dem Dämpfer, Hinterbau mit einer Spanngurte bis zum SAG Wert einfedern und arretieren.
B-Screw einstellen. Luft in Dämpfer rein. Fertig
Tja, und wenn man Beiträge ganz liest, wird alles noch einfacher.
Ich gehe mal in den Keller und lasse mit dem Spanngurt die Luft aus meinem Coildämpfer.
 
Tja, und wenn man Beiträge ganz liest, wird alles noch einfacher.
Ich gehe mal in den Keller und lasse mit dem Spanngurt die Luft aus meinem Coildämpfer.

Geht halt genauso gut mit einem Coil Dämpfer. Hab ich erst letztens wieder gemacht, als ein neues GX Eagle montiert wurde. Kette kann man so auch wunderbar ablängen, wenn man ein Bike hat, bei dem die Kettenstrebe im Sag Bereich beim maximaler Länge ist.
Spanngurt ftw!
 
B-Screw alleine einstellen geht wunderbar.
Luft aus dem Dämpfer, Hinterbau mit einer Spanngurte bis zum SAG Wert einfedern und arretieren.
B-Screw einstellen. Luft in Dämpfer rein. Fertig
super, eine highend schaltung für 25-3000öcken und zum einstellen btaucht man einen spanngurt. hightechpur. geht da ein normaler oder ein nur axs spanngurt :spinner::spinner:aber zum glücj braucht man nie wieder ein neues schaltauge
 
super, eine highend schaltung für 25-3000öcken und zum einstellen btaucht man einen spanngurt. hightechpur. geht da ein normaler oder ein nur axs spanngurt :spinner::spinner:aber zum glücj braucht man nie wieder ein neues schaltauge
Chaingap musst eigentlich auch bei ner mechanischen GX im sag einstellen, hat wenig mit highend zu tuen, aber klar, nimm AXS Spanngurt
 
Da wird inzwischen ein Zeug entwickelt. Dieses Flight Attendent fahren ja nicht einmal Leute wie Moir. Ich bin ganz klar kein ewig gestriger. Habe eine GX AXS und eine GX. Am Anfang fand ich die AXS total cool mit der Geräuschkulisse. Inzwischen habe ich den Seilzug wieder lieber. Weil das nun einmal die Essenz des Radelns ist. Simple Mechanik. Ich würde eher meine AXS wieder abschaffen, als den Seilzug am Simple Bike. Und dann 150 Euro für eine Kette. Schaut mal ein Sendung mit der Maus Video an, wie sowas hergestellt wird. Abzocke. Und selbst wenn die Kassette 5000 km hält, heißt es immernoch 1x im Jahr 720 Öcken!!
 
Gibt es eigentlich schon Kompletträder, so im Bereich 3000,- Euro, mit den neuen Axs Gruppen? :rolleyes:

Was bisher noch zu kurz kam: wie hässlich ist eigentlich dieser Shifter? Oder bin ich da allein mit meiner Meinung?
 
Sorry SRAM, aber bei den Preisen bin ich raus. Für Verschleisteile soviel Geld hinzulegen ist Irrsinn. Alle zwei drei Monate ne Kette für 180. Alle 6 bis 12 Monate ne Kassette für 660.
Wenn man dann im Bikepark mal an nem Stein hängen bleibt oder stürzt, sind auch gleich 660 Euro für ein Schaltwerk fällig.
Sorry, aber die Preise sind für mich nicht mehr nachvollziehbar. Entwicklungskosten hin oder her…
Wo fährst du denn Fahrrad? In einer Salzsäure-Sand-Schlamm-Lösung? Oder fährst du tatsächlich 14000 km pro Halbjahr? 😳
Da wird inzwischen ein Zeug entwickelt. Dieses Flight Attendent fahren ja nicht einmal Leute wie Moir.
Das liegt unter anderem daran, dass das nicht für Enduro entwickelt wurde und es nichtmal von RockShox dafür beworben wird. 🙄
Das wäre wie wenn du sagst „Nino Schurter fährt nicht mal die Zipp 808 Laufräder.“.
Schaut mal ein Sendung mit der Maus Video an, wie sowas hergestellt wird. Abzocke.
Sieht man da auch die Entwicklung und wie lang die Kassette hält?
Und selbst wenn die Kassette 5000 km hält
Dann würde sie ja nur halb so lang halten als die alte. Ich gehe einfach mal davon aus, dass sie eher länger hält. Wenn ich mir meine bisherigen SRAM-Kassetten-Erfahrungen anschaue ist es wohl nicht unrealistisch von mindestens 10000 km auszugehen.
 
Was bisher noch zu kurz kam: wie hässlich ist eigentlich dieser Shifter? Oder bin ich da allein mit meiner Meinung?
Japp, bist du.

… Nein bist du natürlich nicht. 🙂 Aber ich finde ihn besser als den zuvor. Erstens weil ich mir ziemlich sicher bin, dass er ergonomisch deutlich flexibler ist und auch ganz subjektiv besser für mich als der alte. Zweitens weil ich den auch hübscher finde als den alten, der ja immer noch irgendwie einen alten Trigger imitiert hat. Zumindest von der Form her. Der ist jetzt reduziert aufs wesentliche und die Form folgt der Funktion. Yay! 👍
 
Wo fährst du denn Fahrrad? In einer Salzsäure-Sand-Schlamm-Lösung? Oder fährst du tatsächlich 14000 km pro Halbjahr? 😳

Das liegt unter anderem daran, dass das nicht für Enduro entwickelt wurde und es nichtmal von RockShox dafür beworben wird. 🙄
Das wäre wie wenn du sagst „Nino Schurter fährt nicht mal die Zipp 808 Laufräder.“.

Sieht man da auch die Entwicklung und wie lang die Kassette hält?

Dann würde sie ja nur halb so lang halten als die alte. Ich gehe einfach mal davon aus, dass sie eher länger hält. Wenn ich mir meine bisherigen SRAM-Kassetten-Erfahrungen anschaue ist es wohl nicht unrealistisch von mindestens 10000 km auszugehen.
https://www.sram.com/de/rockshox/models/fs-zeb-ufa-a2
Die wurde für Schurter entwickelt? Konnt ich ja nicht wissen.

Das Stanzen der Kette ist doch gleich? Ja. Material und Beschichtung. Aber das sind Mondpreise. Insbesondere für das Verschleiß Material.
 
Das liegt unter anderem daran, dass das nicht für Enduro entwickelt wurde und es nichtmal von RockShox dafür beworben wird. 🙄
Das wäre wie wenn du sagst „Nino Schurter fährt nicht mal die Zipp 808 Laufräder.“.

Eine ZEB Flight Attendant ist keine Enduro Gabel? 🧐
 
Gibt es eigentlich schon Kompletträder, so im Bereich 3000,- Euro, mit den neuen Axs Gruppen? :rolleyes:

Was bisher noch zu kurz kam: wie hässlich ist eigentlich dieser Shifter? Oder bin ich da allein mit meiner Meinung?
Ich mag den alten. Vor allem, weil ich vorne mit dem Zeigefinger die Kassette nach unten schalte. Hübscher ist der alte allemal.
 
F.A. wurde mit enduro race beworben. Deswegen hab ich es nicht gekauft, es passt nicht auf meinen komforttourer.

Kann man sich den shifter auch oberhalb des lenkers montieren?
 
Die wurde für Schurter entwickelt? Konnt ich ja nicht wissen.
Nee, der hat damit am aller wenigsten zu tun.
Das Stanzen der Kette ist doch gleich? Ja. Material und Beschichtung. Aber das sind Mondpreise. Insbesondere für das Verschleiß Material.
Ich behaupte ja nicht, dass die Preise nicht gelinde gesagt sehr hoch sind, aber die Rechnung Material + Fertigung = Preis funktioniert halt einfach nicht, wie bereits jemand anderes hier vor mir angemerkt hat.
Eine ZEB Flight Attendant ist keine Enduro Gabel? 🧐

Hab ich auch gerade so gedacht

F.A. wurde mit enduro race beworben. Deswegen hab ich es nicht gekauft, es passt nicht auf meinen komforttourer.
Doch na klaro. Aber ich meine mich stark zu erinnern, dass Gregor damals im Podcast gesagt hat, dass er Flight Attendant eher bei Tourenfahrern sieht die es gern bequem und effizient haben und sich um möglichst wenig Gedanken machen wollen. Steht auch so im Test-Artikel von damals.
Abgesehen von dieser Meinung bewirbt SRAM das auch nirgends mit Racing und hat es auch nicht seinen EWS-Fahrern aufgedrückt, wobei es ein paar wenige wohl doch genutzt haben.
Die Frage für wen Flight Attendant gemacht ist wird von RockShox extrem allgemein beantwortet: „for mountain bikers. If you really enjoy riding your bike, getting the most out of every bike ride you go on, then Flight Attendant is for you“
Da kann man quasi alles reinlesen. Und ich denke mal das ist Absicht.
Ich denke der Hauptgrund wieso es das auch an einer waschechten Endurogabel gibt ist, dass man so einen anständigen lockout da dran hat und relativ angenehm damit lange Zeit durch die Gegend Touren kann und trotzdem immer 170 mm Federweg mit dabei hat.
Aber ich glaub wir sind off-topic. 🙂
Kann man sich den shifter auch oberhalb des lenkers montieren?
Klar! Das Ding kannst du drehen und wenden wie du willst.
 
Mich reizt es schon enorm die Schaltung zu testen. Aber der Preis, wenn der Preis nur nicht wäre. Ich vermute aber mal, dass selbst warten nicht so extrem viel am Preis ändert. Wie stark ist der Preis denn bis jetzt für die "alte "AXS Gruppe gefallen?

Diverse Händler haben die Gruppe nun auch gewogen. Die Angaben sind ja sehr ähnlich und sogar besser als im Vergleich zur XX1.
 
Naja, dann müsste er es zumindest dick untertiteln und in der Beschreibung rein packen.
Das Video geistert an so vielen Stellen und wird per Algorythmus automatisch angespült, dass viele es wieder sehen werden ohne von der Korrektur zu wissen.
 
Zurück