Hallo,
ich habe letzte Woche mein Bike von der V-Brake auf die neue XTR Scheibenbremse umgerüstet.
MONTAGE:
Ich habe alles montiert, mehrfach ausgerichtet (schleift nur noch minimalst vorne), entlüftet und darauf geachtet, dass kein Öl oder sonstiges auf die Scheibe oder die Beläge kommt.
KONFIGURATION:
Vorne 180mm Alligator Windcutter Scheibe,
hinten 160mm Alligator Windcutter Scheibe,
Bremsbeläge sind die original XTR,
mein Gewicht 85kg.
PROBLEM:
Dann ging es los zum Einfahren der Bremsbeläge (laut Shimano 30 x auf 30km/h beschleunigen und abbremsen). Dafür habe ich eine leicht abschüssige (evtl. 5% Gefälle) Straße befahren, auf 30km/h gekurbelt und abgebremst.
Nach 10x beschleunigen und wieder abbremsen wurde die Bremsleistung schlechter und ich musste viel stärker am vorderen Bremshebel ziehen, damit die Fuhre angehalten hat. Quitsch Geräusche (nur von vorne) traten dabei ebenfalls auf und eine leichte Tendenz zum Rubbeln.
FRAGEN:
1. Wieso hat die Bremsanlage bei so einer Standard Belastung schon Fading gezeigt??
2. Was kann ich gegen das Fading unternehmen??
3. Wie mache ich die Bremse generell bissiger???
Wenn ich mir vorstelle, wie das dann erst richtig im Gelände aussieht, vermisse ich jetzt schon meine V-Brakes...
Auch die Bremsleistung ist nicht wirklich meiner alten Avid V-Brake überlegen. Ich muss schon zugeben, momentan leicht enttäuscht zu sein (bin ich etwa auf das Marketing Gewäsch der Bike Industrie reingefallen??).
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Grüße...
ich habe letzte Woche mein Bike von der V-Brake auf die neue XTR Scheibenbremse umgerüstet.
MONTAGE:
Ich habe alles montiert, mehrfach ausgerichtet (schleift nur noch minimalst vorne), entlüftet und darauf geachtet, dass kein Öl oder sonstiges auf die Scheibe oder die Beläge kommt.
KONFIGURATION:
Vorne 180mm Alligator Windcutter Scheibe,
hinten 160mm Alligator Windcutter Scheibe,
Bremsbeläge sind die original XTR,
mein Gewicht 85kg.
PROBLEM:
Dann ging es los zum Einfahren der Bremsbeläge (laut Shimano 30 x auf 30km/h beschleunigen und abbremsen). Dafür habe ich eine leicht abschüssige (evtl. 5% Gefälle) Straße befahren, auf 30km/h gekurbelt und abgebremst.
Nach 10x beschleunigen und wieder abbremsen wurde die Bremsleistung schlechter und ich musste viel stärker am vorderen Bremshebel ziehen, damit die Fuhre angehalten hat. Quitsch Geräusche (nur von vorne) traten dabei ebenfalls auf und eine leichte Tendenz zum Rubbeln.
FRAGEN:
1. Wieso hat die Bremsanlage bei so einer Standard Belastung schon Fading gezeigt??
2. Was kann ich gegen das Fading unternehmen??
3. Wie mache ich die Bremse generell bissiger???
Wenn ich mir vorstelle, wie das dann erst richtig im Gelände aussieht, vermisse ich jetzt schon meine V-Brakes...
Auch die Bremsleistung ist nicht wirklich meiner alten Avid V-Brake überlegen. Ich muss schon zugeben, momentan leicht enttäuscht zu sein (bin ich etwa auf das Marketing Gewäsch der Bike Industrie reingefallen??).
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Grüße...