Neuen Akku für Lupine X-Beam oder neue LED-Lampe?

Neuen Akku für Lupine X-Beam oder neue LED-Lampe?

  • Ich würde neue original Lupine-Akkus kaufen.

    Stimmen: 2 20,0%
  • Ich würde neue Akkus kaufen, allerdings keine originalen.

    Stimmen: 2 20,0%
  • Ich würde ein neues Lampenset kaufen, z.B. Lupine piko.

    Stimmen: 6 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo

Ich habe zwei Lupine X-Beam zuhause, 1 mal 16 Watt, 1 mal 25 Watt. Dazu das Charger-One Ladegerät, Helmhalterungen, Lenkerhalterungen, Stirnlampenhalter usw.

Die Akkus dazu weisen altersbedingt nicht mehr sehr viel Kapazität auf.

Lohnt es sich eurer Meinung nach noch, neue Akkus zu kaufen?
 
Neue Lampe? - ja.
lupine piko? kommt drauf an ob du soviel geld ausgeben wilst oder ob dir eine China Lampe reicht zb die MJ 880
es gibt auch andere Hersteller wie zb MTS da kannst dich auch mal umsehen
 
Lupine X-Beam? Noch nie gehört, wie alt sind denn die? Wohl schon ein paar Jähchen?

Bedenke, mit einer Lupine Piko bekommst du allerneuste Technik. Da bekommst du deutlich mehr Lumen aus 1 Watt als aus deinen alten Lampen.:daumen:

Zudem sind Lupine-Brenner die besten Bikelampen, die man für Geld bekommt. :daumen:

China-Böller haben zwar den Vorteil, dass sie sehr billig sind. Aber leider nix taugen. Ich hatte beispielsweise eine Chinafunzeln von Dealextrem bestellt. Nach ein paar Wochen Wartezeit war die endlich mal da. Ich schalte sie ein. Und einen kurzen Moment später war sie schon wieder aus. Kaputt!!! :(

Nun habe ich sie vor ein paar Wochen zurückgeschickt. Aber mein Geld habe ich noch nicht zurück. Vielen Dank auch! :(

Der genannte Lupine-Clone ist auch keine Alternative. Weil der ist schlechter verarbeitet als das Original. Ist größer. Schwerer. Und sieht designmäßig voll peinlich aus. So wie ein Uhu im Zoo. Außerdem taugt der Akku nix. Und wenn du Pech hast, zerstört der Zoll das Ladegerät, weil das hier nicht zugelassen ist.

Weitere Fachinformationen bekommst du auch im Forum von Lupine. Da hast du den Vorteil, dass sich die Leute mal echt gut auskennen. Hier im Forum ist das bis auf wenige User nicht der Fall. Und es gibt hier viele Leute, die sich aus Geldmangel eine billige Chinafunzel gekauft haben und jetzt natürlich total empfindlich reagieren, wenn man über diese Billigsachen die harte Wahrheit schreibt. Die möchte man natürlich nicht gerne hören, wenn man selber so eine MJ hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
und mal wieder eine tendenziöse Meldung vom (bezahlten ? denn der Verdacht steht immer noch im Raum) Krakeeler des Herstellers für den er wirbt.
Und dann kennt er die alten Modelle noch nicht mal ...
:rolleyes:
und hat selbst Null Ahnung, bezichtigt aber alle anderen desselben
:rolleyes: :rolleyes:


@ threadersteller:
Deine X-Beam sind leuchttechnisch um nichts schlechter als früher.
Die verbrauchen nur einfach viel mehr Strom, als ne moderne LED-Leuchte gleicher Helligkeit.
Welche von Premiumherstellern bieten mehr Einsatzsicherheit und längere Ersatzteilverfügbarkeit, die Billigangebote sind - wenn sie funktionieren - bei Normaleinsatz um nichts schlechter.
Willst Du Premium und möchtest das Geld auch ausgeben, dann stellt sich Dir die Frage eh nicht,
ansonsten machst Du mit den Einsteigerangeboten auch nichts falsch.

Ich persönlich würde was günstiges nehmen - wenn wenig Geld wichtig ist - ansonsten in die Richtung Mittelklasse (Mytinysun o.ä.)
Glücklicherweise hab ich aber Eure Probleme nicht und bin immer noch mit ner "normalen" Taschenlampe am Lenker zufrieden
;)

Was kostet Dir denn ein neuer Akku?
 
Zuletzt bearbeitet:
und mal wieder eine tendenziöse Meldung vom (bezahlten ? denn der Verdacht steht immer noch im Raum) Krakeeler des Herstellers für den er wirbt.
Und dann kennt er die alten Modelle noch nicht mal ...
:rolleyes:
und hat selbst Null Ahnung, bezichtigt aber alle anderen desselben
:rolleyes: :rolleyes:

Hast wohl schlechte Laune, was? Brauchste aber nicht an mir auslassen.


@ threadersteller:
Deine X-Beam sind leuchttechnisch um nichts schlechter, als früher.
Die verbrauchen einfach viel mehr Strom, als ne moderne LED-Leuchte.

Ja, hatte ich ja geschrieben.

die Billigangebote sind - wenn sie funktionieren - um nichts schlechter.

Ja ist klar. Und als nächstes behauptest du hier, dass ein Dacia Logan genauso gut wie ein 5er BMW ist. :rolleyes: Sorry, aber Oberliga mit Billigware zu vergleichen ist mal echt sinnlos.
 
Hallo

Ich habe zwei Lupine X-Beam zuhause, 1 mal 16 Watt, 1 mal 25 Watt. Dazu das Charger-One Ladegerät, Helmhalterungen, Lenkerhalterungen, Stirnlampenhalter usw.

Die Akkus dazu weisen altersbedingt nicht mehr sehr viel Kapazität auf.

Lohnt es sich eurer Meinung nach noch, neue Akkus zu kaufen?

Wenn dir das Licht deiner Lampen aus reicht und du damit nach wie vor voll zufrieden bist dann einfach neue Akkus kaufen und weiter fahren. :daumen:
 
und mal wieder eine tendenziöse Meldung vom (bezahlten ? denn der Verdacht steht immer noch im Raum) Krakeeler des Herstellers für den er wirbt.
Und dann kennt er die alten Modelle noch nicht mal ...
:rolleyes:


Glaube ich allerdings nicht - derartige "Werbung" wäre ja geradezu ruinös für besagten Hersteller. :rolleyes:

Gruß
Norbert
 
@radon:
Ich hoffe dass du sich auch zu den letzten im lupine forum zählst die sich richtig gut auskennen ;)

Es gab hier mal einen thread in dem die besten geistigen ergüsse aus dem lupine-forum zitiert wurden...
 
Moin !

Die Entscheidung, was sich lohnt, kann Dir wohl kaum jemand abnehmen. Schau Dir vor einer Kaufentscheidung mal eine aktuelle Lampe von einem Dir genehmen Hersteller an.
Davon machst Du dann abhängig, was sich für Dich lohnt.
Diesen Vergleich würde ich aber vor einem Akkukauf machen.

Gruß
Sam
 
Hallo telemarkkruecke,

die Halogenlampen erzeugen viel Licht in angenehmer Farbe (vorallem bei Mistwetter).

Leider brauchen die Brenner fette (schwere) und ggf. teuere Akkus...
Gelegentlich raucht auch mal ein Brenner ab...
und im allgemeinen machen vergleichbare LED Lampen mit weniger Akkuleistung
(also kleineren / leichteren / günstigeren Akkus)
deutlich länger mehr Licht
und das Leuchtmittel hält dabei mehr aus
(vorallem wenn Lupine drauf steht ;-).

Ich würde mal bei Lupine anrufen und fragen was der / die alten Akkus an Rabatt für einen neuen Akku bringen
+ den Kauf einer Wilma erwägen (muss ja keine neue sein...).

Je nach dem was die Börse heraus rückt - Wilma Set oder Wilma + Akku oder Piko Set kaufen...
Evtl. den Charger One behalten - restliches Zeug verkaufen.

Grüße
 
Welche Spannung und Kapazität hat der orginale Akku. Heutige Akkus sind sicher eine günstige Alternative. Wenn du mit dem Licht und der damaligen Brennsdauer zufrieden warst..du kannst dann ja auch einen mit mehr Kapazität nehmen und Laufzeit verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo telemarkkruecke,

die Halogenlampen erzeugen viel Licht in angenehmer Farbe (vorallem bei Mistwetter).

Leider brauchen die Brenner fette (schwere) und ggf. teuere Akkus...
Gelegentlich raucht auch mal ein Brenner ab...
und im allgemeinen machen vergleichbare LED Lampen mit weniger Akkuleistung
(also kleineren / leichteren / günstigeren Akkus)
deutlich länger mehr Licht
und das Leuchtmittel hält dabei mehr aus
(vorallem wenn Lupine drauf steht ;-).

Ich würde mal bei Lupine anrufen und fragen was der / die alten Akkus an Rabatt für einen neuen Akku bringen
+ den Kauf einer Wilma erwägen (muss ja keine neue sein...).

Je nach dem was die Börse heraus rückt - Wilma Set oder Wilma + Akku oder Piko Set kaufen...
Evtl. den Charger One behalten - restliches Zeug verkaufen.

Grüße

Der Rat mit Lampenkopf und Akku hinkt leider vorhne und hinten. Die Preispolitik von Lupine ist dermaßen bescheiden ... was sich mich einfach nicht erschließt, warum. Wenn du den neuen Lampenkopf und einen entsprechenden Akku kaufst, bezahlst du genau das gleiche, als würdest du das gesamte Set kaufen. Das finde ich persönlich richtig beschissen!!! Ich versteh' ja, dass die Sets einen Preisvorteil rausholen sollen. Aber wenn ich bspw. mein erstes Set habe, dann lohnt es sich für mich nicht, einfach nur den neuen Lampenkopf + Akku dazuzukaufen.

Den Teil der Preispolitik mag' ich - abgesehen vom Preisniveau - persönlich nicht.
 
You get what you pay. :)

Set kaufen. Überschüssige Komponenten in der Bucht für "viel Kohle" verkaufen.

  • Zum Lupine gebraucht kaufen beginnt jetzt die richtige Jahreszeit.

  • Zum Lupine gebraucht verkaufen würde ich bis September warten ... ;)


OT: Schaiswetter ist das jetzt. Man kommt überhaupt nicht in den Wald. :(
 
Quick and dirty Lösung:
ich würde mir 4 oder 6Stk. von denen http://www.dealextreme.com/p/trustfire-tr-18650-2500mah-3-7v-batteries-2-pack-6979 holen, den alten Akku auseinander nehmen und die alten Zellen gegen die neuen tauschen, alles wieder zusammen kleben, fertich.

Alternative: Camcorderakku BP-945 o.ä kaufen und da dann das Kabel mitsamt Stecker vom alten Akku dran löten.

Kostenpunkt je nach Lösung: ca. 20-40€
 
Zurück