Neuer Intend Hover Opt Dämpfer: Der beste (Intend-) Dämpfer aller Zeiten?

Neuer Intend Hover Opt Dämpfer: Der beste (Intend-) Dämpfer aller Zeiten?

Intend Hover Opt – nach fünf Jahren war es an der Zeit für ein Update: Die neueste Iteration des Freiburger Boutique-Dämpfers soll vieles, wenn nicht sogar alles besser machen als der zum Bike Festival 2019 vorgestellte erste Intend Hover.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer Intend Hover Opt Dämpfer: Der beste (Intend-) Dämpfer aller Zeiten?

Intend Hover – bist du den Freiburger Edeldämpfer schon einmal gefahren?
 

Anzeige

Re: Neuer Intend Hover Opt Dämpfer: Der beste (Intend-) Dämpfer aller Zeiten?
Ich verstehe es so dass der erste den aktuellen SAG und der zweite den maximalen Federweg anzeigen soll. Aber so ganz verstehe ich die Notwendigkeit auch nicht. Bei den Gabeln hat er ja auch zwei, aber halt je Seite einen.
So kannst du bei gleichen Abfahrten schauen, ob du bei der 2. gleich viel oder weniger Federweg verbraucht hast. Wenn du beim Einstellen der Gabel/des Dämpfers bist, kann ich mir den Nutzen schon vorstellen.
 
Selbst wenn das ginge, dann machst du mit so ner Aktion beides kaputt....sowohl die kühlrippen (alu wird von spülchemie zersetzt) wie auch das pumpenlager deiner Spül maschine (das mag keinen Sand) .
Schade. Hatte gehofft, dass ich bei der nächsten Verlosung einen Dämpfer gewinne und meine Frau eine neue Spülmaschine.
 
Youtube Kanal -> Sponsoring. :D Ist das ein oder andere Mal tatsächlich passiert. :) Oder einfach an die Packstation schicken. Frauchen merkt doch nicht mal den Unterschied zwischen einem Fully und einem Hardtail.

Doch, die merken es schon. Die Sekretärin fragt Mausi: "Haben Sie sich diesen Knubbel extra einbauen lassen?" Und zeigt dabei auf den Dämpfer ...
 
Doch, die merken es schon. Die Sekretärin fragt Mausi: "Haben Sie sich diesen Knubbel extra einbauen lassen?" Und zeigt dabei auf den Dämpfer ...
Glaub mir…die merkt das nicht😎
Verstecken kann ich eh nix, der Junior plaudert früher oder später sowieso.
Außerdem hat meine Frau auch ein teures Hobby 😂🤣
 
Ich verstehe es so dass der erste den aktuellen SAG und der zweite den maximalen Federweg anzeigen soll. Aber so ganz verstehe ich die Notwendigkeit auch nicht. Bei den Gabeln hat er ja auch zwei, aber halt je Seite einen.
Das mache ich schon seid vielen Jahren. Ich kann es nicht verstehen, warum hersteller immer nur einen Sagring verbauen.
Egal welches Federelement, ich lasse immer komplett die Luft an, schiebe den einen Sagring dann an die Position, bzw. markiere die Stelle mit einem kleinen unauffälligen Aufkleber und nutze den 2. Sagring dann für seine eigentliche Bestimmung.
Ich will doch wissen, wieviel ich von meinem FW ausgenutzt habe. Gerade in der Einstellung phase am Anfang. Oder nach einem richtig rumpeligen Trailer. Nur dann weiß ich doch, ob ich an der Einstellung noch was verbessern kann.
Bin aber auch der einzige, der das so tut. Kenne sonst keinen anderen.




Sascha
 
Dass man sein Hobby vor der Frau verstecken muss wie einen Puff Besuch, ist mir dann doch etwas fremd.
Der Sohn plappert es doch eh aus.
Youtube Kanal -> Sponsoring. :D Ist das ein oder andere Mal tatsächlich passiert. :) Oder einfach an die Packstation schicken. Frauchen merkt doch nicht mal den Unterschied zwischen einem Fully und einem Hardtail.
Für einen erfolgreichen youtuber ein nicht angemessener Kommentar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er (im 2. Teil des Videos) die Zugstufen in Gabel und Dämpfer so schnell gelassen,oder doch wieder reduziert???

Feines Video eines feinen Herstellers 👍👍👍
 
du kannst natürlich auch mehr verbrauchen, aber du kannst halt den Sag unabhängig neu einstellen ohne den Indikator für den max Hub vom vorherigen mal zu verändern.

Und sich die Position vom ersten Mal merken ist irgendwie keine Option? Was haben wir nur all die Jahre ohne zweitem Gummiringerl gemacht.
In der nächsten Generation drucken sie dann eine % Skala am Ende des Hubs auf so wie Rock Shox für den SAG. DAS wäre wirklich Innovativ. Aber tut mir leid mein Patent ist schon so gut wie angemeldet. Muss nur noch herausfinden wo das Patentamt ist.
 
Lustig wie nur Intend immer nach solchen Berichten von Theoretikern zernudelt wird. Wünschte mir diese Kritik auch beim Vivid etc (nein,ich Geringverdiener besitze keinen Hover).

Gute sachliche Tests und oder Vergleiche ausm Forum würden mich interessieren.

Es gibt immerhin bei Insta auf der Intendseite paar schöne Zeitlupenaufnahmen von Leuten, die wirklich fahren können, auf ruppigen Strecken und da arbeitet er wieklich stabil und hält sehr gut den Bodenkontakt.

Also für Enduro wird er mindestens schonmal taugen....auch der super deluxe air wurde ein paar Jahre im DH Worldcup geprügelt. Und ob der Hover mit dem nicht mithalten kann....? ;-)
 
Und sich die Position vom ersten Mal merken ist irgendwie keine Option? Was haben wir nur all die Jahre ohne zweitem Gummiringerl gemacht.
In der nächsten Generation drucken sie dann eine % Skala am Ende des Hubs auf so wie Rock Shox für den SAG. DAS wäre wirklich Innovativ. Aber tut mir leid mein Patent ist schon so gut wie angemeldet. Muss nur noch herausfinden wo das Patentamt ist.
Das macht RS bereits bei den HBO Luft Dämpfern.
 
Lustig wie nur Intend immer nach solchen Berichten von Theoretikern zernudelt wird. Wünschte mir diese Kritik auch beim Vivid etc (nein,ich Geringverdiener besitze keinen Hover).

Gute sachliche Tests und oder Vergleiche ausm Forum würden mich interessieren.

Es gibt immerhin bei Insta auf der Intendseite paar schöne Zeitlupenaufnahmen von Leuten, die wirklich fahren können, auf ruppigen Strecken und da arbeitet er wieklich stabil und hält sehr gut den Bodenkontakt.

Also für Enduro wird er mindestens schonmal taugen....auch der super deluxe air wurde ein paar Jahre im DH Worldcup geprügelt. Und ob der Hover mit dem nicht mithalten kann....? ;-)
Bis jetzt ist es doch noch harmlos, die 2 Gummiringe werden diskutiert, aber dem Dämpfer die bestimmt hervorragende Funktion abgesprochen hat grob überflogen noch keiner.
Viel mehr als den Werbetext werden wir hier leider nicht zu lesen bekommen, mich würden auch Tests interessieren.
 
Und sich die Position vom ersten Mal merken ist irgendwie keine Option? Was haben wir nur all die Jahre ohne zweitem Gummiringerl gemacht.
In der nächsten Generation drucken sie dann eine % Skala am Ende des Hubs auf so wie Rock Shox für den SAG. DAS wäre wirklich Innovativ. Aber tut mir leid mein Patent ist schon so gut wie angemeldet. Muss nur noch herausfinden wo das Patentamt ist.
Du hast auch immer was zu meckern, oder?
 
Und wie "merkst" du dir es? Bei einem Hub von sagen wir mal 65mm. Da sind 5mm mehr oder weniger schon ordentlich. Du kannst genau sehen, auf welchem mm das bei den 65 ist? Wahnsinn...

Genau genug um zu wissen ob ich Reserve habe oder alles genutzt habe. Ob 3 oder 4mm über bleiben spielt keine Rolle. Ganz abgesehen davon, dass es sowieso keine Rolle spielt wenn sich das Rad gut anfühlt und nicht ständig klonk macht. Aber wer den Unterschied nicht erkennt ob ihm 5mm oder 10mm über bleiben der muss sich halt einen Intend Dämpfer kaufen. Ich würde behaupten das sehe ich mit freiem Auge.
 
Viel mehr als den Werbetext werden wir hier leider nicht zu lesen bekommen, mich würden auch Tests interessieren.
Gibt genügend Leute, die damit zufrieden sind aber es ist immer das Gleiche. Sobald Intend drauf steht, kommen die "Ratten" aus ihren Löchern und fangen an zu stänkern.
 
Zurück