NEUERS Alutech - Frame 2011

Grüße,
Kurze Frage zum steuerrohr.
Wieviel steuerrohr sollte mindestens an der Gabel dran sein damit es in die Fanes passt?
Verbaut werden soll ein tapert steuerrohr mit passendem Intigriertem Steuersatz.


räusper und Klugscheißmodus an ........das Steuerrohr ist am Rahmen und nimmt den Gabelschaft auf, das was Du meinst ist der Gabelschaft, bzw. die Länge des Gabelschaftes ;) ......bei unter 19 cm wird es dann langsam eng, je nach Rahmengröße......
 
Hallo,
jetzt muss ich auch einmal nachfragen, trotz lesen der Beiträge!:confused:
Kann man eine 36 Fox mit 1,5 Schaft im Fanes mit Tapered-Steuerrohr verbauen?? Dann müsste das doch mit jedem Tapered-Steuerrohr möglich sein???
DAnke schon mal!
 
O.k., die beschreibung ist leider etwas duerftig. Hier haben beide seiten einen innensechskant zusaetzlich zum aussensechskant? Wie funktioniert die achse, die mutter anziehen und auf der anderen seite gegenhalten, oder kontern?

O
Inbus Achsen gibts schon lange, die hier hab ich auch. Gewichtsangaben stimmen übrigens überein. Ansonsten einfach mal bei Jü fragen, ob man die Twinworks jetzt schon haben kann, sind halt noch nicht gelistet.


Gründe für die schwere Version hab ich leider auch nicht;).
 
..ich fahre einen Angleset mit -1,5° vorn und hinten kurz und ich find´s geil...gerade wenn´s etwas steiler zur Sache geht! Einfach saugeil die Mähre!

Ach ja....und einen schönen Gruß von einem der anderen fünf Fanes mit 1.5 Steuerrohr...;)

Gruß SR--71

Welche braucht man hierzu? Ich habe bei cc noch keinen steuersatz fuer tapered gabeln gefunden. Danke!
 
Cane creek Angle set für ZS 44 Zs56 findest du hier, mal bei bike compo nachfragen, ob sie den besorgen können. Bei CRC ist er lieferbar, scheint so als wäre cosmic sport wieder zu langsam

Die Achse funktioniert ganz normal, eine Seite mit Inbus, andere Seite mit geriffelter Mutter, wenn die mal nach am Ausfallende ist, verrutsch nichts mehr, ansonsten kann man auch mit dem Maulschlüssel gegenhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cane creek Angle set für ZS 44 Zs56 findest du hier, mal bei bike compo nachfragen, ob sie den besorgen können. Bei CRC ist er lieferbar, scheint so als wäre cosmic sport wieder zu langsam
.

Hi, danke schonmal für deine Hilfe wg. der Achse.
Wg. dem Angleset: Den hatt ich schon gesehen, aber der ist doch nur für 1 1/8" Gabeln? Meine Van hat einen Tapered Schaft (und auf den will ich auch nicht verzichten.) Kann es sein dass es dafür keinen Angle-Set gibt, oder bin ich zu dumm zum finden?
 
Ah so. Nun Winkelstuersätze gibts bisher nur für 1 1/8 Schäfte, weil schon die Lagerschalen soviel Platz brauchen, noch weniger Platz für die Lager wäre ungünstig.
 
So,ich will heute abend bestellen....

Offen ist noch:
Vivid mit 200g mehr oder langt der Monarch RC in 99,9 der Fälle?
Muß es eine 180iger Gabel sein oder tuts auch eine 160/170iger?

Bos 160mm Deville wäre im Keller, lyrik Solo Air 170mm eine Option, hab aber Angst das die durchrauscht und mir die Absenkung fehlt, oder Talas 160 bzw 180...letztere sind die Teuersten und im Servicefall fast so lang unterwegs wie die BOS.

Weiß einer was der Naßlack an Mehrgewicht zu Elox ausmacht? 2-300g?
 
Puh, ist schwer, die Entscheidungen und die Konsequenzen sind deine Baustelle, aber ich versuchs mal.

RC3 ist wohl etwas progressiver als der vivid AIR, also mehr sag notwendig oder weniger genutzter Federweg, je nach gusto.

die 10mm+- sind jetzt nicht so wild. eine rs solo air ist fix umgebaut auf coil, wenn sie nervt. Talas finde ich ziemlich furchtbar, weil die mir zu unsensibel arbeitet, da sind mit FIT richtig viele Dichtungen im Einsatz(ca. 30). Hab schon Probleme meine Coil Lyrik geschmiert zu halten, damit sie dem Hinterbau hinterherkommt. ALternativ wäre vieleicht eine Rockshox JüLyrik mit Protone Kit (dual air) ganz gut. Ansonsten erst mal fahren was man hat, ist günstiger, eine weitere Gabel muß den Mehrpreis erstmal wert sein.

Die Pulverung wird so bei 200g liegen, wenn man sich so die Gewichte anschaut.
 
Also ich kann Dir sehr zum Monarch raten, war auch am Anfang etwas skeptisch, aber das Ding geht echt gut!!! Fahre ihn mit etwas mehr als 30%Sag.....

Hier mal nen Pic von der Nr. 37;-) ( leider nur Handyquali ) vom WE.
 

Anhänge

  • 2011-09-09 17.34.50.jpg
    2011-09-09 17.34.50.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 174
So,ich will heute abend bestellen....

Offen ist noch:
Vivid mit 200g mehr oder langt der Monarch RC in 99,9 der Fälle?
Muß es eine 180iger Gabel sein oder tuts auch eine 160/170iger?

Bos 160mm Deville wäre im Keller, ......................

Weiß einer was der Naßlack an Mehrgewicht zu Elox ausmacht? 2-300g?



wenn die Deville schon im Keller ist, dann nimm Sie,......... ich würde sie nicht nur nehmen weil sie im Keller ist :D sondern weil sie sehr gut zum Rad passt (egal ob nun Hinten 160 oder 170 m Anliegt) und wenn Du nicht 70% Deiner Fahrzeit auf langen DH Abfahrten unterwegs bist, reicht der Monarch, der "Große" Vivid ist ja nur so Groß damit das Öl nicht zu Warm wird.......einen Monarch so heiß zu bekommen das er seinen Dienst Quittiert werden wir beide erst in unserem nächsten Leben schaffen ;)

Das Mehrgewicht der Pulverung lässt sich dann wieder mit den Carbonstreben eliminieren.......lieber Traumfarbe nehmen und Übergewicht dann anders Kompensieren ;);)
 
Gut gut,also ihr meint erstmal Deville und wenns das nicht ist...eher Talas 180 oder Lyrik Solo Air 170?

Oder doch gar die Dual Position Lyrik....nicht die 2Step,die ist bäh. :lol:
 
Eine absenkbare Gabel braucht die Fanes meiner Meinung nach nicht.
Ich bin bisher eine 160er 36 VAN RC2 und eine Totem Solo Air mit 180 mm gefahren - ich finde die längere Gabel passt besser.
Meine Traumgabel für die Fanes ist die 2012er 55 RC3 ti mit 170 mm - mal sehen, was der Weihnachtsmann dazu sagt.
 
Bau erst mal ein was du hast. Ein Freund fährt deine Gabel und ich hab die Lyrik dh. Meine ist nur im dh Einsatz besser. Auf alpentrails mit kleinen Steinen und Wellen ist seine plüschiger.
 
@Ollo
Kannst du die 170iger solo air Lyrik und die 180mm SF11 Durolux mit 180/140 vergleichen?

Irgendwie hätte ich schon gern dicker und steifer als die BOS.
Die Lyrik 170 Solo Air und Duscholux sind ja preislich recht nah, 550 OEM Lyrik zu ca. 400 duscholux SF11 TAD neu.
 
@Ollo
Kannst du die 170iger solo air Lyrik und die 180mm SF11 Durolux mit 180/140 vergleichen?

Irgendwie hätte ich schon gern dicker und steifer als die BOS.
Die Lyrik 170 Solo Air und Duscholux sind ja preislich recht nah, 550 OEM Lyrik zu ca. 400 duscholux SF11 TAD neu.


nein, ich könnte höchstens die Lyrik Coil und die Duro vergleichen und sie sind beide gut, die Lyrik nach einer gewissen Einfahrzeit und die Duro mit der neuen Kartusche vom Lord Helmchen (der auch ein ganz hervorragendes Tunig für die Solo Air macht) .......wegen der BOS und Steifigkeit, hast Du es selber bemerkt oder ist es eher die Berichterstattung der Bike Bravos ??? Ich für meinen Teil finde diese Steifigkeitsheulerei übertrieben, die Gabel muß bei meinen Fahrfertigen 107 Kg und dem "immer drauf halten" ganz schön ran und auf der selben strecken in Lenzerheide fand ich sie nicht schlechter als die Sacksteife Duro.....vom Fahrgefühl sogar besser, da sie Technisch einfach die bessere Gabel ist........rückblickend bisher die erste Gabel (naja eher die zweite nach der Fox Vanilla von vor 10 Jahren, seither ist Fox eine reine Enttäuschung) die von Anfang an das tat wozu sie gebaut wurde Dämpfen, Federn, ein sicheres Fahrgefühl vermitteln
 
Zurück