NEUERS Alutech - Frame 2011

so wie es beim Vivid aussieht wird er mit einer M Zugstufe und einer L Druckstufe geliefert..... zumindest das blaue was ich mit Surftigresa aufgebaut habe hatte diese Kombination. Ich weiß nicht ob die Aufkleber falsch waren oder sich die L Druckstufe so auf die Zugstufe auswirken (7 von 10 Klicks offen) , auf jeden Fall war sie schneller als an meinem M M Dämpfer :eek:

Für 30% SAG brauchten wir ca. 10,5 Bar bei knapp 60Kg . Beim M M Tune brauche ich 15 Bar für 30% SAG und 105 Kg und Zugstufe voll auf


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

kurze Frage Leute, bei 187cm Körpergröße (ein Kumpel) - nen L oder nen XL bei der neuen Fanes? Gefahren werden sollen damit Trails und technisches Terrain. Ich würde ja eher zum L tendieren aber was sagt Ihr die in etwa die gleiche größe haben?

Ich danke Euch!
 
L weil ja da auch zu XL noch ein Sprung in der Steuerrohrlänge ist. Komm mit der Größe gut klar bei 185cm und 50mm Vorbau.
 
Ich danke Euch...Jo, hatte ich mir auch schon so gedacht, im technischen Trail ist es besser ein handliches bike zu fahren, er will ja damit keine Downhillrennen fahren.
 
so wie es beim Vivid aussieht wird er mit einer M Zugstufe und einer L Druckstufe geliefert..... zumindest das blaue was ich mit Surftigresa aufgebaut habe hatte diese Kombination. Ich weiß nicht ob die Aufkleber falsch waren oder sich die L Druckstufe so auf die Zugstufe auswirken (7 von 10 Klicks offen) , auf jeden Fall war sie schneller als an meinem M M Dämpfer :eek:

Für 30% SAG brauchten wir ca. 10,5 Bar bei knapp 60Kg . Beim M M Tune brauche ich 15 Bar für 30% SAG und 105 Kg und Zugstufe voll auf


.

Ich kann nur sagen: Fährt sich auf jeden Fall saugeil :daumen: Auf meinen Hometrails sind gefühlt auf einmal alle Wurzelpassagen verschwunden.... ;)
 
Ich kann nur sagen: Fährt sich auf jeden Fall saugeil :daumen: Auf meinen Hometrails sind gefühlt auf einmal alle Wurzelpassagen verschwunden.... ;)


puh dann passt ja alles und wenn es dann erst mal etwas schlankere Reifen drauf hat :love: ...... nicht vergessen heute Abend verstärkt die Zähne zu putzen...... woran erkennt man den / die begeisterte Fanes Fahrer- in .... an den Fliegen auf den Zähnen :D:D:D:D
 
Fox ist nicht in der Lage irgendwas zu liefern wie man so hört. Ist doch wurst, der Monarch RC3 plus ist beileibe nichts schlechtes.
 
Langsam wird das ständige Ändern der Ausstattung bei den Komplettbikes ein bisschen nervig. Bei der V2 XT wurden jetzt auch die Bremsen geändert.

Ich bin ja schon gespannt, in welcher Konfiguration das Bike dann schlussendlich bei mir ankommt...
 
Das habe ich nicht behauptet - ich hätte das Rad auch lieber früher als später :)

Eine transparentere Kommunikation wäre aber wünschenswert. Vielleicht kommt da ja noch was.

Weißt du, dass die Formula, die ursprünglich vorgesehen war, nicht lieferbar ist oder ist das Spekulation?
 
Das habe ich nicht behauptet - ich hätte das Rad auch lieber früher als später :)

Eine transparentere Kommunikation wäre aber wünschenswert. Vielleicht kommt da ja noch was.

Weißt du, dass die Formula, die ursprünglich vorgesehen war, nicht lieferbar ist oder ist das Spekulation?
Salve,
an meinem 3.0 V2 ist jetzt auch die XO anstatt der One verbaut. Jürgen hat mir auf Rückfrage(gestern) gesagt, das sie scheinbar in letzter Zeit häufiger Probleme mit der One bzw. Formula selbst hatten. Ist für mich soweit in Ordnung. Das Problem bei der Geschichte ist meiner Meinung nach nicht, ob man länger warten muß oder nicht. Rein rechtlich denke ich, das es eigentlich eine Art "Vertragsbruch" ist, da einseitig Vertragsinhalte (Ausstattung) geändert wurden. Bin ja kein "Rechtsverdreher":D aber könnte mir vorstellen, das dies so ist. Das Heikle ist nämlich, das der ONE-Satz im I-Net preislich ja deutlich höher (ca. 150.-€) gehandelt wird und somit meiner Meinung nach nicht mit der X0 vergleichbar bzw. austauschbar ist.Korregiert mich, wenn ich da falsch liege. Dem Jü raucht halt im Moment auch der Schädel und er handelt da wohl auch ein wenig aus dem Bauch heraus;).Ist halt ein Mann der Tat!:daumen::D Er sollte sich da aber besser aufstellen und aufpassen um Ärger zu vermeiden. D.h. ganz einfach den Kunden rechtzeitig informieren. :daumen:
Hatte mit der XO am Wochenende tierische Probleme beim Bremsen. :mad:Die Teile stotterten so stark, das ich auf nassen Holzstufen absteigen mußte, da kontrolliertes Bremsen nicht mehr möglich war.:eek: Habe jetzt mal die Belege gewechselt und scheinbar passt es jetzt. Mal schauen wie ich mich mit JÜ einige (bzgl.der Belege). Ansonsten fühlt sich die X0 eingentlich gut an. Ist sauber zu dosieren mit gutem Druckpunkt und ausreiched Bremsleistung (für Enduro, Freeride usw. ,bei Downhill weiß ich nicht ob Standfestigkeit auf Dauer reicht). Bin also letztendlich zufrieden da es für mich vielleicht sogar die besserer Bremse ist, da die Formula ja scheinbar sehr schnell von dosierbar auf full stop gehen!:)
Ps: Die orginal Belege waren organisch und ich habe jetzt Sinter drauf. Die alten Belege hatten nur Abrieb in der Mitte. Sieht so aus, als wenn sie leicht gebogen sind und dadurch in der Mitte einen "Buckel" haben.

Ansonsten ist Die Fanes ne geile Schnitte!!!:daumen::love:
Greets
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich persönlich stören auch die täglich wechselnden (nicht wörtlich nehmen) Sondermodelle. Klar ist es super, dass die so günstig sind und trotzdem solide ausgestattet,
aber als Bestandskunde wird man schnell verärgert und es kommt nicht sehr seriös rüber. Mich persönlich ärgert es schon,
dass ich für meine Fanes nun mit einem anderen Fahrwerk und Lackierung rund 900€ mehr ausgegeben habe, als das bei der X7-Variante war
auch wenn sie es definitiv wert ist, aber das Verhältnis passt nicht.

Bitte nicht als Angriff ansehen, mir ist bewusst dass es bei Jü gerade drüber und drunter geht, aber an dem Punkt sollte man eben einsehen,
dass die Kapazitäten ausgeschöpft sind und man nicht mehr in der Lage ist die Kunden zufriedenzustellen.
Meiner Meinung nach lieber ein paar Bikes weniger verkaufen und dafür zufriedene Kunden haben und das Expandieren etwas sachte anzugehen.
 
Also ich muss sagen das ich das bike auch genau so haben möchte wie zum zeitpunkt der bestellung "punkt", das hat nichts damit zu tun das ich dem jürgen irgendwas will. Sobald ich wieder in der heimat bin werde ich ihn mal dazu anrufen, da muss er leider durch auch wenn der schädel brummt.
Mit dem dämpfer war das auch so ne sache aber da meinte er das der fox auf jeden fall geliefert wird.

gruß aus alexandria
 
Danke für die Info! Du hast die Probleme an der Sache meiner Meinung sehr nüchtern auf den Punkt gebracht.
Hatte zuerst auch einen dicken Hals. Aber letzten Endes habe ich ein gutes Gespräch mit Jürgen geführt (der sich ja echt immer Zeit nimmt!:daumen:)und bin jetzt mit der Bremse eigentlich zufrieden. Wie schon gesagt ein "sauberer" Prozess sieht anders aus und wenn jemand auf "blöd" macht hat der Jü wahrscheinlich wenig Spielraum und müsste die Bremse austauschen. Der "Wertunterschied" ist halt da. Was die bessere Bremse an der Fanes ist, ist natürlich ne andere Frage. :confused:
Muss halt jeder selbst entscheiden wie er damit umgeht. Ich will letztendlich ein Bike das funtioniert und Spaß macht. Stress habe ich schon genug auf Arbeit.
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne lieber nicht ich mags lebendig zu sein ;)

Der job verschlaegt mich hier hin.

Solange er diejenigen fragt ob es ok ist sehe ich kein problem.

Ich möchte die r1 aber definitiv dran haben.

Jetzt gebe ich soviel geld aus und möchte das bike so haben wie ich will.

Das ist auch ein stück weit kopfsache.

Das beste ist er meldet sich einfach mal zu wort und klaert die sache.

Sowas ist doch sonst fuer alle bezeiligten nervig.
 
Fox kann nicht Liefern und wenn sie es könnten, gibt es auch keine neuen RP23 mehr es wird ein Nachfolgemodell geben. Ich denke mal das der Jü bis zu einem bestimmten Bestellzeitpunkt noch RP 23 anbieten konnte und nun die Bestände aufgebraucht sind und Alternativen anbietet....... aber wer braucht schon Fox für ein sehr gut Funktionierendes Fahrwerk :D:D

In Willingen hatten sich einige Testfahrer über die Formular beschwert, bis hin zu "ist ja Kreuzgefährlich", da würde es mich als Endverbraucher eher freuen das ein Hersteller darauf reagiert und mir den Kreuzgefährlichen Schrott nicht auch noch verkauft, bzw. an meine Gesundheit denkt. Wie sich das nun Preislich Niederschlägt ?? Das da leider eine Avid als Alternative ran gekommen ist :rolleyes: wo doch Shimano so gut und Problemlos Bremst ;)
 
Also mir hat er den fox zugesagt auf anfrage. Darum gehe ich davon aus das er fuer die alten bestellungen einen fox zur seite gelegt hat.
 
Eines steht bei der ganzen Hin-und Her-Änderei fest: Seid froh, dass der Fox nicht gliefert wird. Ich finde ihn im Fanes grauenvoll. Denn er fühlt sich nach 120mm an; wenn nicht sogar noch weniger. Nicht umsonst fahren so viele mit dem RockShox-Fahrwerk.
Aber, ich gebe euch Recht, wenn pausenlos was geändert wird, nervt das schon ein wenig. Leider ist das bei schnell wachsenden Frirmen häufig der Fall.
Aber ich denke mal, es gibt auch einen positiven Aspekt an der Geschichte. Darauf zu reagieren, wenn etwas nicht "perfekt" ist, finde ich sehr positiv. Ich nehme mal das alte Specialized ENduro als Beispiel. Das hatte Anfangs einen 5th Element Dämpfer. Grauenvoll. Und wann wurde es geändert? Erst mit dem Modellwechsel. Hier ist es möglich früher zu reagieren, damit der Kunde für sein Geld etwas besseres bekommt. Oder habt ihr Lust den RP23 zu verhökern, um sich dann einen "richtigen" Dämpfer zu holen?
Ich würde dem Ganzen also etwas Positives abgewinnen. Probiert's mal klappt bestimmt :daumen::D
 
Zurück