NEUERS Alutech - Frame 2011

Rock Shox Kage RC. Baugleich nem Vivid nur mit einer Kompressionsstufe und einem Rebound statt je 2 wie am Vivid.
Morgen wird er eingeschickt
 
Moin ihr Frühaufsteher :)
Hier die Infos (gilt für die Bikes aus der ersten Serie, die neuen Bikes kommen mit anderen Lagern):

Tretlager: 6000 2RS (10x26x8)
Sitzstrebe: 608 2RS (8x22x7)
Ausfallenden: HK1010 + IGUS GTM-1224-015

von den IGUS braucht man vier Stück, weil zwei pro Nadellager verwendet werden


Moinsen

welche Lager sind denn bei der E2-Serie verbaut? Die 608 an der Sitzstrebe sind ja geblieben.

Gestern hat sich eines aus der Sitzstrebe verabschiedet, das hat sich komplett zerlegt, weil die Passung in der Strebe minimal zu klein ist und das Lager zu stramm drinnen sitzt. Hab jetzt nen neues drin, werde aber im Winter alle Lager rausholen und tauschen und bei der Gelegenheit den Sitz etwas nacharbeiten.
 
5 Jahre aber ich hab mein Rahmen dort registriert, man bekommt ein Schreiben dazu was man dann zurück schickt und dann haste deine 5Jahre.
 
Ich denke da wird kein Unterschied gemacht, das wäre ja was. Die stehen zu ihrer qualitativ sehr guten Arbeit. Ob nun vom Jü geschweißt oder von Charlie Chan in Taiwan.
 
Was das für einen Sinn macht das kann ich dir nicht sagen aber in meinem Tech Sheet war ein Blatt dabei mit dem ich den Rahmen registrieren konnte.

Edit: Hatte noch eins übrig. Da kannst du nachlesen was los ist. Jetzt kenn ich auch den Sinn hinter der Sache Hoppes, ich hätte es dir ohne den Text nicht sagen können.
Falls jmd. mein dreckiges Fensterbrett auffällt, das ist meine Werkstatt :) Ich hatte ein Zimmer in meiner Bude übrig, deswegen hab ich meine Schrauber Werkstatt nicht mehr im Keller sondern neben meinem Wohnzimmer.Sehr zu empfehlen

large_GOPR0179.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das für einen Sinn macht das kann ich dir nicht sagen aber in meinem Tech Sheet war ein Blatt dabei mit dem ich den Rahmen registrieren konnte.

Edit: Hatte noch eins übrig. Da kannst du nachlesen was los ist. Jetzt kenn ich auch den Sinn hinter der Sache Hoppes, ich hätte es dir ohne den Text nicht sagen können.
Falls jmd. mein dreckiges Fensterbrett auffällt, das ist meine Werkstatt :) Ich hatte ein Zimmer in meiner Bude übrig, deswegen hab ich meine Schrauber Werkstatt nicht mehr im Keller sondern neben meinem Wohnzimmer.Sehr zu empfehlen

large_GOPR0179.JPG


Fensterbrett ist egal ...... aber hast du da weiße Tennissocken an ..... Alter !!!!! :eek::eek:


ach die noch :lol::lol::lol: hier
 
hmm bei mir ist auf der letzten Seite der Bedienungsabteilung ne Explosionszeichnung "Ersatzteile"... sollte ich vielleicht mal bei Jü nachhaken? :rolleyes:
Oder hat sich das Vorgehen bei der Fanes 3.0 geändert?
 
Das würde mich auch interessieren, wobei ich nicht denke, dass Alutech wegen der Verlagerung der Produktion nach Taiwan, die Garantiebestimmungen ändert.
 
Erste Frage vom Dämpferservice: waren da originale Buchsen verbaut oder andere?
Weil so ein Kolbenstangenbruch normalerweise nur von nicht originalen Buchsen kommen kann da nicht passgenau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es geändert
Mal ne ganz blöde Frage falls ich irgendwann mal vor habe keine originalen RockShox Buchsen zu verwenden ;)
Ich muss ja den Bolzen auspressen, dann hab ich das Dämpferauge, muss ich das auch auspressen und dem Stefan seine Hülse einpressen, und dann die Aluflansche? Wie bekommt man das Dämpferauge denn raus. Hat jemand mal ein Foto vom Auspresswerkzeug das man käuflich erwerben kann bei Ihm
 
Schau mal auf seiner Homepage, da ist ein Vid.

Das Dämpferauge kriegst du nicht ab, das ist Teil des DÄmpfers;). Nur die Gleitlager müssen raus.
 
Zurück