NEUERS Alutech - Frame 2011

Fragen zu Fanes:

die Zahl, welche unten alleine steht beim Dreieck (Geometrieverstellung) ist die Position die Eingestellt ist?so richtig?

Kann mir nochmal jemand die Einstellmöglichkeiten gut erklärt aufführen?Das wäre Super. Also mit FW,Lenkwinkel ect.

Mörci.:daumen:
 
mein Chip hat keine Zahlen.

ich hab jetzt mal auf Position 3 gestellt,
mein LW is zur Zeit einfach zu flach für den Wald...

Vielleicht ist die beschriftete Seite ja nach innen gedreht.

Wenn man sich etwas Gedanken darüber macht, was passiert, wenn man den Aufhängungspunkt des Dämpfers in der Wippe veränder, braucht man aber eigentlich keine Beschriftung.
 
Noch mal zu den wippen. Ich habe eine antwort bekommen.

"Polierte wippen und gebürstete wippen können wir nicht mehr anbieten da diese durch ein umstellen der fertigungstechnik nicht mehr unseren qualitätsansprüchen entsprechen. Es sind nun geschmiedete wippen und die oberfläche ist nur noch in schwarz shotpen oder gepulvert mit einer sauberen oberfläche zu fertigen.
Sorry aber ich kann meine ursprüngliche zusage so nicht mehr halten. Die wippe soll ja auch vom finish gut aussehen."

Die leute mit einem V3 rahmen und polierter oder gebürsteter wippe haben noch eine wippe aus dem V2 rahmen die 100% gefräßt wurde.

Also kann ich mir meine wunschwippe wohl abschminken. Oder gibt es jemanden der evtl tauscht? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist auch völlig egal ob der Chip beschriftet ist ...... egal von welcher Seite ich auf den Chip schaue, ob nun Antriebs oder Bremsseite, gilt folgendes .....


zeigt der Schraubenkopf nach unten (in dem Dreieck) sind es 160 mm, zeigt er nach vorne (Richtung Dämpfer) ist es Uphillposition, zeigt er nach hinten zum Sitzrohr ist es die 170 mm Position ;)
 
Ich hab nen v2 und schwarz. Mir ist es egal ob ich tauschen würde. Wie willst du sie polieren? Wie machen wir den Tausch da ich eh gerade nicht fahren kann. Schreib ma Pn oder so
 
Hab mein Fanes die Tage gewogen, M mit 15,5kg darfs ein kg weniger sein.

Werde die gemessene RQ 2,4 vorn und den Ardent Exo 2,4 hinten,die beide so bei 880g waren, gegen was in der 700-750g Liga ersetzen.
Latexschläuche rein, spart nochmal 160g.
Suche gerade noch einen 40iger Vorbau ,da mir der 60iger zu lang ist und ich auf einen 31,8 Lenker gehen will, mit glück -100g.

Habe beim Springen echte Frontlastigkeit, wie ich es noch nicht kannte,vermutlich wegen des 60iger vorbaus.

3 Fach Kurbel gegen 2 Fach dürfte auch noch so an die 100g einsparen.

Dann evtl noch die Carbon Druckstrebe.

Sollte dann um 14,5kg raus kommen.

Die Xt will ich nicht kicken, da verglichen mit allem anderen sorglos, erstrecht gegen "The One"
 
Ich hab nen v2 und schwarz. Mir ist es egal ob ich tauschen würde. Wie willst du sie polieren? Wie machen wir den Tausch da ich eh gerade nicht fahren kann. Schreib ma Pn oder so

Danke für das angebot, ich würde ja gerne ne gebürstete haben. Jetzt an einer wippe herumzudoktorn lass ich lieber. Die wippe bleibt jetzt schwarz. wenn die carbondruckstrebe kommen sollte dann lackiere ich die unteren streben auch noch schwarz, das sieht dann mMn noch am besten aus.

@ Vogelsberger : Habe vorhin die hans dampf nachgewogen einer hatte 730 der andere 748 gr.
 
Ein Bekannter hat gerade die HD and seinem Jekyl und trauert seinen MK1 2,4 hinterher, überlege eher auf MK2 2,4 Prot. zu gehen, einen habe ich scgon,der ist bei 706g.
 
Ich kaufe Reifen zuerst nach Performance und erst in zweiter Linie nach Gewicht. Tubeless bringt übrigens mehr als Latex-Schläuche...nicht nur in Sachen Gewicht, sondern auch Performance.
Was soll eigentlich die ganze Gramm-Fuchserei an einer Fanes? Vielleicht wäre ein S-Works Enduro da die bessere Wahl gewesen?:confused: Unnötig Gewicht muss sicher nicht sein, aber zu Lasten der Performance oder Robustheit zu sparen ist doch Quark. Robuste Gewichtsreduktion = Carbon oder Titan = teuer ... alternativ Verzicht auf Features (z.B. Vario-Stütze)

Mit RP23 statt Vivid Air, Carbon-Stütze statt Reverb, Elox statt Pulver und Nobby Nics statt Ardent käme meine Fanes sicher auch auf 14,5 statt 15,5kg....aber nicht zum Preis schlechterer Funktion (Farbe mal ausgenommen).
 
Was soll eigentlich die ganze Gramm-Fuchserei an einer Fanes?
Manche haben halt spaß dran, mich eingeschlossen. Andere tragen ihr geld in die kneipe oder in den nächsten zigaretten automat und andere verpulvern die kohle in ihr hobby.

Aus welchem grund soll es sonst ein enduro sl geben?

Ich habe gerade das eurobikevideo von alutech gesehen und darin wird das enduro sl erklärt. also ein enduro mit carbon druckstreben ohne radstandverstellung und titanschrauben. ich finde es gut das so jeder sein fanes in ein sl umbauen kann wenn er möchte.

ich wüsste gerne welche schrauben alle in titan sind weil zum größsten teil sind es ja alles schrauben die auch was halten müssen, von den schrauben der zugführungen mal abgesehen.

hier nochmal das video wenn es jemand noch nicht gesehen hat http://videos.mtb-news.de/videos/view/23314
 
Zuletzt bearbeitet:
habe danach gesucht weil es ja letzes jahr auch ein video nach der messe gab. anscheinend wurde es nicht genug publik gemacht. aber hier ist es denke ich richtig :)
 
Was wiegt eigentlich der aktuelle Fanes Rahmen (3.0) in M oder auch L.
Die Shopangabe von 3,15 kg auf den Rahmen bzw. die Gewichtsangaben der Komplettbikes beziehen sich doch vermutlich auf einen S Rahmen oder!?
Hab schon so einiges durchgesucht jedoch noch keine Antwort gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewicht bleibt unverändert.
Was heisst unverändert, unverändert zum "Vorgänger" Fanes?
Das hilft mir dann aber leider immer noch nicht, denn auch darüber findet man in den ellenlangen Threads (hier mehr als 270 Seiten) nichts per Suchfunktion.
Gewicht liefert alleine in diesem Thread mehr als 250 Ergebnisse, per Rahmengewicht findet man nichts brauchbares.
 
Zurück