NEUERS Alutech - Frame 2011

Rumgepinze???

Jetzt reichts wirklich.
Das Fanes ist ein absolut grenzwertiger Fall. Der Rahmen ist voller Fehler und allenfalls als mangelhaft zu bewerten.
Zum einen der immer weiter herausgezögerte Liefertermin. Damit könnte ich ja noch leben und wäre weiter kein Ding gewesen, wenn ich ein vernünftiges und ausgereiftes Produkt erhalten hätte.
Angefangen hat es mit der hinteren Bremssattelaufnahme. PM7", was soll das??? Einfach eine Standardaufnahme bauen und gut ist. So kann jede Bremse ohne gebastel verbaut werden.
Dann die Nummer mit der Sitzstrebe die verbiegt. Die "Übergangslösung" ist auch nicht so der Bringer. Bevor ein neuer Rahmen ausgeliefert wird müßen doch mal alle Möglichkeiten durchgespielt werden. Sprich, ich probiere mal die Hammerschmid, 10fach, alle Achsstandards, Dämper usw. um sicher zu gehen, dass alles passt und es keine Probleme gibt. Wenn das ein oder zwei Tage dauert, ist doch egal! Es wird aber ein Rahmen ausgeliefert der i.O. ist. Diese Zeit muß investiert werden. So hätten viele Probleme und Rückläufer verhindert werden können.
Weiterhin kann nicht jeder Dämpfer ohne weiteres basteln verbaut werden. Roco mag noch gehen. Fox RP 23 nur wenn an der Wippe rumgefeilt wird.
Dann die 10fach Angelegenheit mit der schleifenen Kette am Ausfallende.
Bei X-12 Inlays kann das HR beim kürzesten Radstand nicht mehr ausgebaut werden weil die Achse am Ausfallende hängen bleibt. Auch super.
2.4" Reifen passen auch nicht von jeder Marke und in jeder Position der Radstandes.
Hab ich noch was vergessen?
Ach ja das Geknarze...

Der Rahmen ist handgeschweißt vom Jürgen. Die Qualität bzw. Optik der Schweißnähte kann leider nicht nicht mit einer anderen deutschen Marke mithalten. Da hätte ich deutlich mehr erwartet! Zumal es sich um eine "Sonderserie" handelt.
Allein die Sache mit der Kettenstrebe hätte bei anderen Herstellern gereicht, dass die Marke im Forum auseinander genommen wird. Nicht so bei Alutech. Oh - wie toll der Jürgen gibt zu dass riesen Mist passiert ist. Wie nett von ihm.

Nebenbei sollte Komunikation mit Kunden nicht öffentlich im Forum stattfinden, sondern per Mail oder Tel.

Ich hatte eigendlich geplant im Sommer noch eine neues DH Bike bei Alutech zu bestellen. Das hat sich mit der Fanes Geschichte erledigt.
Es brauch nicht rumdiskutiert werden, die Fehler im Rahmen sind da! Wer das nicht sieht oder sehen will ist selber schuld.
Die Fahreigenschaften des Rahmens sind trotzdem sehr gut. Es macht wirklich viel Spaß das Rad zu bewegen. Das Drumrum vermiest jedoch nicht nur mir, sondern auch anderen die Freude am Rad. Das weiß ich von anderen sehr unzufriedenen Fanes Besitzern.

Die Fehler sind für sich einzeln gesehen nicht so schlimm. Aber die Menge der Mängle ist schon heftig.

Und an alle die mir den Vorbau umdrehen wollten. Die Sache hat sich mit dem neuen Lenker erledigt und ich muß ihn nicht umdrehen.:spinner:

Mir ist klar dass ich mit diesem Beitrag sicher etwas lostrete. Grade die ganzen Alutechfreunde und Lobbyschreiber werden sich sicher total aufregen und mich hassen. Ist mir total egal. Diese können schreiben was sie wollen. Meine Meinung ändert sich dadurch sicher nicht. Schluß mit gekuschel im Tread.
Bevor geantwortet wird, erst nachdenken- dann schreiben. Ich habe niemanden persönlich angegriffen. Auch den "Jü" nicht...

das sehe ich aber anders mein guter, du bist doch auch ein gewerbetreibender, sprich du baust laufräder...so wie du gerade auftritts hier legst du dir bestimmt eine solide grundlage für viele neukunden und ein boomendes geschäft.
wir hätten natürlich zu allen auch schweigen können wie es die großen hersteller doch immer machen oder wie andere dann mal eben die bösen einträge löschen lassen.
mein vater hat mir auch immer gesagt ich soll 2mal nachdenke bevor ich was sage...ich sage was ich denke und über dich persönlich lasse ich mich hier aber nicht öffentlich aus.
über deine firma dann aber doch schon. du greifst meine ja auch an...ich hatte auch bei dir mal einige laufräder bestellt...kannst du dich noch errinnern mit wie vielen wochen verspätung die geliefert wurden? da hast du auch keine LT halten können und teuer als mündlich zu gesagt waren sie dann auch noch.

da ja nun mit deiner ansage das kuscheln ein ende hat solltes du dir lieber überlegen was du in zukunft schreibst.
es gibt immer sollche einträge in den foren aber die kommen normalerweise nicht von jemanden der eine firma hat!

ich jedenfalls verabschiede mich hiermit mal wieder aus dem forum. mich regt das immer zu doll auf. meine email anschrift habt ihr ja.
da werden dann in zukunft wieder nach alter art und weise die fragen und probleme beantwortet.
sören maile mir doch einfach deine kontodaten

danke
derjü
 
uiuiuiuiiui hab mich letztentlich doch gegen das fanes entschieden weil ich irgendwie geahnt hab dass die perfekte umsetzung eines so komplexen und multifunktionellen teils auf anhieb extrem schwer sein dürfte. find es sehr schade was jetzt hier so passiert....fehler hin oder her das meiste was runterfahrer schreibt ist albern..es soll jeder dämpfer passen jeder reifen auf jeder felge ...oh mann
 
Heftig:eek: wie manche hier im völligen zorn ihre beiträge zu formulieren zu scheinen...

******** ist was bei manchen beim rahmen nicht zu klappen scheint; geil wie das ganze tabulos zugegeben wird. Thumbs up :) ******** bleibts für den kunden trotzdem....

Der umgang im nachhinein von einigen parteien find ich wiederum sehr grenzwertig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
...und damit hätte der Forenwahnsinn auch das Alutech-Forum erreicht.

Die Aussagen vieler hier sind allein deshalb bedenklich weil ein Forum NICHTS vergisst und man den Müll den hier mamche verzapfen auch in 10 Jahren noch lesen kann.

Allein von dieser Warte aus sollte man den direkten Kontakt den Jürgen hier mit seinen Kunden wählt noch einmal neu betrachten. Klar gab es Probleme, klar passen manche Dinge nicht, aber die Mängel werden abgestellt und ich weiß wie gut der Kontakt mit Jürgen ist. Da findet sich doch normal immer eine Lösung. Und das sag ich nicht weil ich ihn kenne oder mag, sondern weil ich bevor ich ihn kannte oder mochte schon mal ne schicke Rekla-Abwicklung bei ihm hatte bei der er mich eigentlich zu Recht hätte hängen lassen können.

Andere nutzen diesen Umstand um sich mal richtig rein zu reißen, Thema "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit mit Steinen schmeißen".

Kinder, ihr habt gesetzliche Rechte. Ware gefällt euch nicht? Nachbesserung verlangen, am Ende im Zweifel Wandlung. Grad der Runterfahrer als Gewerbetreibender sollte das wissen... ...statt hier übers liebe Geld zu heulen. Das kostet weniger Zeit als so manchen Roman den hier manche verzapfen.

MfG
Stefan
 
@ trailterror:

100% :daumen:

Edit:
Gerade der Fanes-Thread war/ist sehr angenehm und konstruktiv...das sollten wir auch beibehalten.
Genau deswegen brauchts auch Kritik (sonscht isse nixe konstruktiv und so), aber ihr kennt ja den Ton und die Musik und den Wald in den man hineinruft...

Unser Weg, alles rund um die Fanes absolut offen zu behandeln ist natürlich ein gewagter...aber fairer dem Kunden gegenüber gehts halt auch nicht. Ich bin überzeugt, dass trotz der letzten kleinen Stolpersteine eines der geilsten Bikes ever geboren wurde...einige Leute haben schon von einer "Offenbarung" gesprochen und das gibt Ansporn die letzten Zweifler auch noch glücklich zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte hier niemanden angreifen, ich wollte nur meine bisherigen Erfahrungen mit dem Rahmen posten. Alle Dinge waren ja schon angesprochen gewesen. Alutech geht doch mit der Problematik so offen und ehrlich um, da dachte ich das sollte kein Problem sein.


Das Fazit das ich mir kein Alutech mehr kaufen werde ist mein Benjamin-Heinrich-Fazit, da darf jeder selbst entscheiden…


Über den Kontakt und die Kommunikation kann sich auch jeder selbst einen Eindruck verschaffen.


Ich war stets höflich und sag es nochmals, ich wollte niemanden angreifen.
 
Das einzig wirkliche Problem an dem Rahmen ist (war) die Sitzstrebe und die Lösung dafür habe ich seit einer Woche in meinem Rahmen.
Es gibt wohl kaum einen Rahmen auf dem Markt, in den alle erdenklichen Däpfer in allen Positionen reinpassen. In mein Cube Fritzz passten Stahlfederdämpfer nur nach Absägen der Druckstufenverstellschraube (Vanilla RC) oder nach Weglassen des PPD-Verstellrades (DXH 5.0), andere Dämpfer passten gar nicht. Auf eine Anfrage an Cube, welche Dämpfer denn passen, kam nur eine lapidare Antwort mit Hinweis auf die serienmäßig verbauten.
Das beschriebene Knacken scheinen auch nur einzelne zu haben, meiner ist jedenfalls ruhig.

Zur Kommunikation nur ein Beispiel:
Nachdem ich meine erste Sitzstrebe verbogen hatte, hat mir der Jü am Sonntag abend vom Essen in ner Kneipe eine Mial geschrieben - Montag früh haben wir telefoniert und Do lief mein Bike wieder (2 Tage davon gehen auf DHL).

Ich will hier nichts beschönigen, aber das sind MEINE Erfahrungen mit der Fanes und dem Jü. Das hier bei manchen nicht alles passt ist sicher ärgerlich, aber wer bei einem neu entwickelten Rahmen von Anfang an Problemlosigkeit erwartet hat, der glaubt wohl auch an den Osterhasen. Das schaffen nicht mal große Hersteller, auch in anderen Branchen.

So und jetzt geh ich biken.
 
Na super, es wäre wieder geschaft. Ein weiterer kleiner, im Forum aktiver, Radhersteller wäre verscheucht. Das ist wohl das Los überhöhter Erwartungen, zumindest sind Parallelen zu erkennen.

Was die Schweißnähte angeht, dachte ich es wäre bekannt, dass man Aluschweißnähte nicht nach derem Aussehen bewerten kann
rolleyes.gif
(außer es geht einem v.a. um deren Aussehen
love.gif
). Die Diskussion gab es bei Liteville auch einmal, insbes. den Vergleich mit denen von Nicolai.

Schlabbeloui, ich bewundere deine Coolness in dieser Hitze. Wenn man sich so im Griff hat, nimmt das die ganze Luft aus den negativen Beträgen. Große Klasse :daumen::daumen::daumen:

Ihr werdet die Fanes bestimmt noch zur Perfektion bringen. In ein, zwei Jahren schaue ich sie mir auch noch einmal genauer an. Diesmal habe ich zu lange gezögert (war vielleicht kein Fehler ;)).

Also ich muss jetzt schnell mal den Micheal Specialized anrufen und ihm meine Meinung sagen, weil bei meinem Enduro ohne Bastelei überhaupt keine anderen Dämpfer passen. Sogar den verbauten RP2 könnte ich als Aftermarketversion nicht verbauen, weil Spesh den maximalen Ausschlag verringert hat. Zum Glück hat er mir seine Mobilnummer gegeben, sonst hätte ich über Ostern bestimmt keine Chance ihn zu erreichen. :daumen:
:D


Und für die etwas langsameren: ;););)
 
jetzt oute ich mich auch mal, als vollkommen zufriedener ALutech/Fanes Kunde. :daumen:

Aufbau war absolut unkompliziert und das Rad läuft 1A! Kein Knarzen, kein garnichts und ich bin immer noch begeistert von den Fahreigenschaften. Schweißnähte finde ich persönlich absolut ok, da habe ich im Premium-Segment schon ganz schlimme Dinger gesehen. Ok, die Schweißnähte von meinen Rocky's waren schöner, dafür ist man dort mit einer Fehlkonstruktion des Rahmens ganz anders umgegangen... :mad:
 
ich wart immer noch
und regt mich das auf nein
ich bin einer der wenigen(2) die rohloff fahren wollen
da der zulieferer die richtigen ausfallenden
noch nicht liefern kann
werd ich nun doch erst mal mit schaltwerk rumfahrn
damit ichs ende nächster woche mit in den urlaub nehmen kann

und später wenns die ausfaller gibt auf rohloff umbaun

aber mir war klar das es das eine oder andere problem geben wird
aber der kontakt war immer gut und ehrlich


ps: liest der 2te speedhub user mit??
wenn ja meld dich mal
 
leut leut leut ! Kommt mal alle wieder runter ! Laßt uns doch alle wieder konstruktiv und sachlich übers fanes diskutieren ! Sicherlich bei denen wos knarzt und,und,und ist das vermutlich schwer verständlicherweise ebenso bei denen wo angeblich alles prima funktioniert ! Für mich als mitleser mit evtl kaufabsicht wäre es schön und für alle anderen auch . Wichtig iss das die bzw der fehler bei einigen rahmen ausgemerzt wird ! So dass alle spaß mit dem schönem teil haben . Evtl liegt es daran (nur vermutung) das zu wenig getestet wurde . Sicherlich ne kleine firma wie alutech kann sich kaum 5 testbikes leisten . Ne mglk wäre das bike komplett zurückzuschicken um das mal genau unter die lupe zu nehmen was das problem ist (evtl noch mehr unterdimensionierte rohre ?). Nur so kann das bike ernsthaft weiterentwickelt und verbessert werden . Die fahreigenschaften sollen ja den berichten top sein ! würde mich gleich mal als testfahrer(dauertest) anbieten ! Es soll ja made im germany gerecht werden !!! Das der jü alle hände voll zu tun hat iss ja klar, der würde sich am liebsten vierteilen um allen kundenwünsche nachzukommen . In seinem interresse ! Mal schaun ob bei den problemlos rahmen nicht dochnoch nach gardasee und anderen urlaubstripps nicht ähnliche sachen auftreten ! Hoffe mal nich ! In diesem sinne ! Runterfahrer , du tust mir echt leid ! Hab das selber mal durchgemacht und weiß nur zu gut wie das ist ! Also testen testen testen ! Feuer frei !!!!!
 
Danke an die Vollstiefel die es jetzt auch hier geschafft haben eine offene und ehrliche Kommunikation mit einem Hersteller zu versauen ! :mad:
Wegen solcher Motztüten wird es bald bei allen Herstellern (wieder) nur noch nach Schema F ablaufen.

Ich habt sicher berechtigte Reklamationsgründe, aber sich hier im Forum auszukotzen ist unterste Schublade, insbesondere wenn alle Verantwortlichen bemüht sind die Probleme abzustellen. Was hier teilweise zu lesen ist grenzt für mich an Mobbing und übler Nachrede und muss einfach nicht sein.
Wenn man dann selbst auch noch Selbstständig in der Branche ist, ebenfalls mit den Tücken des Arbeitsalltags zu kämpfen hat, sollte man doch in der Lage sein sich in die Situation zu versetzen und auch die nötige Vorgehensweise bzw rechtlichen Ansprüche kennen um so etwas korrekt aus der Welt zu schaffen.
Wenn mir ein Kunde auf dem Weg so ans Bein pissen würde wäre ich dem gegenüber zukünftig sicherlich alles andere als super zuvorkommend. Dann gebe es z.B. Antworten auf mails etc. nur Mo-Fr während der Arbeitszeit und auch nur wenn es die Arbeitslage zulässt....also durchaus erst Tage später.

Wer so unzufrieden ist dass er keinen Spaß an dem Bike hat, soll seinen Bock einpacken und zur Überprüfung zurückschicken und auf Behebung der (Sach) Mängel bestehen.
Kritik ist berechtigt und bei Mängel auch durchaus angebracht, aber bitte sachlich bleiben.

*justmy2cents*
 
so, ich bin heut mal meine erste tour gefahren.

bei mir hat es am anfang auch geknarzt, aber nachdem ich die schrauben am unterrohr für die dämpferaufnahme festgeschraubt hatte ist es weg.

ich bin echt zufrieden mit dem rahmen bis auf kleinigkeiten (kommt gleich).
bergauf extrem ruhig und nicht wippend und bergab ein sehr schluckfreudiges fahrwerk, lange rede kurzer sinn: fährt sich super und bleibt auch bei mir.

nun zu den negativen sachen:

ich kann immernoch nur in dem kürzesten radstand fahren, das ärgert mich ein wenig, ich habe rechts und links zwischen den kurbelarmen noch 1 cm platz, da den hinterbau 5mm nach außen und das platzproblem wäre behoben.

meine kette schleift noch an der einen schweißnaht im größten gang, das hört man aber kaum wenn man berab fährt. wird ja dann gelöst durch die neue strebe. ich warte einfach bis der Jü eine schickt und freu mich drauf.

trotzdem bin ich sehr sehr zufrieden, auch wenn nicht alles auf anhieb klappte bzw klappt. wichtig ist doch das es gelöst wird. und das find ich super.
 
@Jü: bitte nicht aus dem Forum verabschieden. das ist ja das was Alutech auszeichnet und ich denke es würden viele vermissen. gehört doch mitlerweile zu Alutech das der Jü hier ab und zu was schreibt oder?
 
Zur Kommunikation nur ein Beispiel:
Nachdem ich meine erste Sitzstrebe verbogen hatte, hat mir der Jü am Sonntag abend vom Essen in ner Kneipe eine Mial geschrieben - Montag früh haben wir telefoniert und Do lief mein Bike wieder (2 Tage davon gehen auf DHL).
Ein Musterbeispiel an sog. kommunikativer Kompetenz.
Es ist schlicht und ergreifend falsch, mit den Fehlern erstmal die Öffentlichkeit zu verunsichern - der erste, der etwas davon hören soll, ist der Hersteller. Niemand sonst.

Runterfahrer hingegen......ach, was solls. Depp bleibt Depp.

Ich für meinen Teil habe meinen Frantik-Rahmen gewogen und mir sind schier die Augen übergegangen: 3,2kg ohne Dämpfer - damit hat sich für mich das Fanes Enduro als leichterer Ersatz erledigt. Aber es soll ja noch ne AM-Version geben....:D
 
und weil heute so schön die Sonne gelacht hat, ich einfach Ostern kurzerhand für meine Frau vorverlegt habe, kam das dabei heraus.......




In der Vergangenheit war Ihr Motto immer...."ich fahr den Berg hoch und Gondel dann runter..." heute mit dem Fanes auf einigen unserer kleinen knackigen, aber zu kurzen Abfahrten hatte Sie richtig richtig richtig Spaß, das Rad passt Perfekt, ist für Sie super gut zu Händeln und verschafft ihr die Sicherheit die sie zum endlich auch mal nicht mehr Bergabgondeln braucht ......"ist wie auf dem Sofa durch den Wald zu fahren..." Bergauf hatte Sie bedenken, ist ja über 1 Kg Schwerer wie ihr Liteville, aber heute stellte sie mal wieder unter Beweis, das es noch schneller Bergauf geht als sonst und das mit einem auf gut 35% SAG eingestellten Dämpfer und einer nicht absenkbaren Gabel (ich glaub das war ein Fehler mit dem Rad, jetzt hab ich noch mehr Probleme ;);) ) .....

Dem Jürgen soll ich noch ausrichten, vielen Dank für das Tolle Trikot und dem Gespann Schlender/ Stark Danke für dieses Geile Rad :daumen::daumen::daumen:


ach ja und ich bin natürlich auch mit der Fanes unterwegs gewesen .......

.


Das Rad ist der Kracher :love::love:, ich bin noch nie, so Fix, so entspannt eine Steigung hochgekommen (und das mit 40% SAG und Druckstufe voll auf) und ohne Absenkbare Gabel, der Steile Sitzwinkel beim Xl ist Genial.......die ganze Geo für das XL ist endlich mal was für Ü 1,90m, Bergab ist Rad Spielerisch, leicht zu händeln und zusammen mit dem Vivid so satt auf dem Trail, es ist eine wahre Freude damit zu fahren und verleitet zu mehr.....:D, Bergauf und in der Ebene wie ein guter bequemer Tourer und Bergab wie ein Enduro sein soll.....satt und voller abwärtsdrang, ich bin schon gespannt darauf das ganze mit der 180 mm Gabel und 170 mm im Heck zu fahren

Danke ihr beiden :daumen::daumen:


Ja und auch bei mir hat es geknarzt, es waren zwei zu Lockere Kettenblattschrauben und nu ist es weg. Alles in allem finde ich es immer sehr bedauerlich wenn Erwartungen an ein Produkt wie bei einigen wenigen hier nicht erfüllt werden können oder die Erwartung der Realität nicht entspricht.....das Fanes hat in den Bereichen wo es noch nicht so Rund ist Mega Potenzial und ein Jürgen wie auch ein Stefan setzten alles daran es immer allen und jedem Recht zu machen........und auch ein Jürgen bzw. Alutech hat "Veränderungs Potenzial" :D ...........nachdem ich die beiden Fanes bestellt hatte (auch noch mit dem Bild im Hinterkopf aus einer Bikebravo von Jürgen vor Jahren in seiner kleinen Werkstatt und dem Bericht dazu ), wußte ich, das vielleicht nicht alles Rund sein wird und kann, das es mal wieder eine Richtig spannende Sache wird wo man den Kopf einschalten muß........was ein Jürgen aber immer hatte war die Herzlichkeit, ein offenes Ohr für Wünsche und Änderungen (ja nicht nur ein Jürgen ist alleine Schuld für die Verzögerungen) und die Bereitschaft, alles zu tun damit es gut wird.

Wer unzufrieden ist, sollte so wie Helmchen schon schrieb, das Rad zurück geben, anstatt sich damit rum zu zu Ärgern oder mit einem unguten Gefühl unterwegs zu sein.......nachdem ich jetzt das Fanes habe und es jetzt im "Vergleich" zum 901 sehen kann, wußte ich die ganze Zeit was mich am 901 gestört hat und warum es für mich nicht Fisch nicht Fleisch war, unabhängig von der Qualität des 901 ......ich sehe es weder als schlecht noch als gut, also einfach wertfrei und nicht relevant für die Masse, es war halt für mich persönlich unpassend und somit ein Fehlkauf und das war es was mich die ganze zeit auch so angekotzt hat......
 
und weil heute so schön die Sonne gelacht hat, ich einfach Ostern kurzerhand für meine Frau vorverlegt habe, kam das dabei heraus.......




In der Vergangenheit war Ihr Motto immer...."ich fahr den Berg hoch und Gondel dann runter..." heute mit dem Fanes auf einigen unserer kleinen knackigen, aber zu kurzen Abfahrten hatte Sie richtig richtig richtig Spaß, das Rad passt Perfekt, ist für Sie super gut zu Händeln und verschafft ihr die Sicherheit die sie zum endlich auch mal nicht mehr Bergabgondeln braucht ......"ist wie auf dem Sofa durch den Wald zu fahren..." Bergauf hatte Sie bedenken, ist ja über 1 Kg Schwerer wie ihr Liteville, aber heute stellte sie mal wieder unter Beweis, das es noch schneller Bergauf geht als sonst und das mit einem auf gut 35% SAG eingestellten Dämpfer und einer nicht absenkbaren Gabel (ich glaub das war ein Fehler mit dem Rad, jetzt hab ich noch mehr Probleme ;);) ) .....

Dem Jürgen soll ich noch ausrichten, vielen Dank für das Tolle Trikot und dem Gespann Schlender/ Stark Danke für dieses Geile Rad :daumen::daumen::daumen:


ach ja und ich bin natürlich auch mit der Fanes unterwegs gewesen .......

.


Das Rad ist der Kracher :love::love:, ich bin noch nie, so Fix, so entspannt eine Steigung hochgekommen (und das mit 40% SAG und Druckstufe voll auf) und ohne Absenkbare Gabel, der Steile Sitzwinkel beim Xl ist Genial.......die ganze Geo für das XL ist endlich mal was für Ü 1,90m, Bergab ist Rad Spielerisch, leicht zu händeln und zusammen mit dem Vivid so satt auf dem Trail, es ist eine wahre Freude damit zu fahren und verleitet zu mehr.....:D, Bergauf und in der Ebene wie ein guter bequemer Tourer und Bergab wie ein Enduro sein soll.....satt und voller abwärtsdrang, ich bin schon gespannt darauf das ganze mit der 180 mm Gabel und 170 mm im Heck zu fahren

Danke ihr beiden :daumen::daumen:


Ja und auch bei mir hat es geknarzt, es waren zwei zu Lockere Kettenblattschrauben und nu ist es weg. Alles in allem finde ich es immer sehr bedauerlich wenn Erwartungen an ein Produkt wie bei einigen wenigen hier nicht erfüllt werden können oder die Erwartung der Realität nicht entspricht.....das Fanes hat in den Bereichen wo es noch nicht so Rund ist Mega Potenzial und ein Jürgen wie auch ein Stefan setzten alles daran es immer allen und jedem Recht zu machen........und auch ein Jürgen bzw. Alutech hat "Veränderungs Potenzial" :D ...........nachdem ich die beiden Fanes bestellt hatte (auch noch mit dem Bild im Hinterkopf aus einer Bikebravo von Jürgen vor Jahren in seiner kleinen Werkstatt und dem Bericht dazu ), wußte ich, das vielleicht nicht alles Rund sein wird und kann, das es mal wieder eine Richtig spannende Sache wird wo man den Kopf einschalten muß........was ein Jürgen aber immer hatte war die Herzlichkeit, ein offenes Ohr für Wünsche und Änderungen (ja nicht nur ein Jürgen ist alleine Schuld für die Verzögerungen) und die Bereitschaft, alles zu tun damit es gut wird.

Wer unzufrieden ist, sollte so wie Helmchen schon schrieb, das Rad zurück geben, anstatt sich damit rum zu zu Ärgern oder mit einem unguten Gefühl unterwegs zu sein.......nachdem ich jetzt das Fanes habe und es jetzt im "Vergleich" zum 901 sehen kann, wußte ich die ganze Zeit was mich am 901 gestört hat und warum es für mich nicht Fisch nicht Fleisch war, unabhängig von der Qualität des 901 ......ich sehe es weder als schlecht noch als gut, also einfach wertfrei und nicht relevant für die Masse, es war halt für mich persönlich unpassend und somit ein Fehlkauf und das war es was mich die ganze zeit auch so angekotzt hat......

Hallo Ollo,
die Bilder sind wirklich cool, ein schöner Bericht von dir- ich habe mir ebenfalls ein Fanes bestellt-u. ich soll es nächste woche bekommen, wie schwer ist die Fanes deiner Frau Du schreibst 1 kg schwerer als ein Liteville- welchen aufbau hast Du ( teile.. Schaltung Gabel Dämpfer..etc) an dem Fanes..möchte meines mit ner Sram X0 u. Lyrik RC2 DH u RS Monarch aufbauen bin mal aufs Gewicht gespannt?!!
jetzt konnte ich schon mehrmals lesen das die Druckstreben getauscht werden(andere Version) ist das so richtig gilt das für alle Fanes besitzer?wenn es fertig ist werde ich auch mal Bilder einstellen......
 
Das einzig wirkliche Problem an dem Rahmen ist (war) die Sitzstrebe und die Lösung dafür habe ich seit einer Woche in meinem Rahmen.
Es gibt wohl kaum einen Rahmen auf dem Markt, in den alle erdenklichen Däpfer in allen Positionen reinpassen. In mein Cube Fritzz passten Stahlfederdämpfer nur nach Absägen der Druckstufenverstellschraube (Vanilla RC) oder nach Weglassen des PPD-Verstellrades (DXH 5.0), andere Dämpfer passten gar nicht. Auf eine Anfrage an Cube, welche Dämpfer denn passen, kam nur eine lapidare Antwort mit Hinweis auf die serienmäßig verbauten.
Das beschriebene Knacken scheinen auch nur einzelne zu haben, meiner ist jedenfalls ruhig.

Zur Kommunikation nur ein Beispiel:
Nachdem ich meine erste Sitzstrebe verbogen hatte, hat mir der Jü am Sonntag abend vom Essen in ner Kneipe eine Mial geschrieben - Montag früh haben wir telefoniert und Do lief mein Bike wieder (2 Tage davon gehen auf DHL).

Ich will hier nichts beschönigen, aber das sind MEINE Erfahrungen mit der Fanes und dem Jü. Das hier bei manchen nicht alles passt ist sicher ärgerlich, aber wer bei einem neu entwickelten Rahmen von Anfang an Problemlosigkeit erwartet hat, der glaubt wohl auch an den Osterhasen. Das schaffen nicht mal große Hersteller, auch in anderen Branchen.

So und jetzt geh ich biken.

Hallo Piefke,
ich hätte mal ne frage speziell wegen den Druckstreben: werden diese getauscht?wenn ja bei allen u. wann? kannst Du vielleicht mal ein Bild einstellen von Deiner Version der Druckstreben die Du gerade testest?
-soll mein Fanes nächste Woche bekommen bin schon gespannt aufs Bike.. trotz einigen nicht so tollen Beiträgen..sind ja mindestens genauso viele positive Beiträge dabei naja ich lass mich mal überaschen... mfg Bergschdeigabua,vielen Dank
 
Was will man auch erwarten von einem Brandneuen Bike ,wenn jeder fehlerfrei Konstruieren würde ,mit allem pi pa po, bräuchte man keine evostufen .Und das man ,hier und da ,das eine oder andere wehwechen hat an seinem bike is auch verständlich .Aber ich finde es nach wie vor super von jü und schlabbelloui wie auf die "wunden an bike " reagiert wird, nämlich mit der nötigen kompetentz diese abzustelln :daumen::daumen:
Ich denke mal auch die beiden wurmt es wenn diverse Baustellen sich im nach hinein herausstellen ...an alles denken geht halt nich :cool:
Testet by User, fail`s, eleminatet by Jü ;);)
 
Hallo Ollo,
die Bilder sind wirklich cool, ein schöner Bericht von dir- ich habe mir ebenfalls ein Fanes bestellt-u. ich soll es nächste woche bekommen, wie schwer ist die Fanes deiner Frau Du schreibst 1 kg schwerer als ein Liteville- welchen aufbau hast Du ( teile.. Schaltung Gabel Dämpfer..etc) an dem Fanes..möchte meines mit ner Sram X0 u. Lyrik RC2 DH u RS Monarch aufbauen bin mal aufs Gewicht gespannt?!!
jetzt konnte ich schon mehrmals lesen das die Druckstreben getauscht werden(andere Version) ist das so richtig gilt das für alle Fanes besitzer?wenn es fertig ist werde ich auch mal Bilder einstellen......



das Rad meiner Frau wiegt 13,86 kg (mit noch ein wenig Taschengeld gehen noch gut 400- 600g weniger) und hat die Teile die da auf dem Bild zu sehen sind verbaut ;) ......ich mach noch mal eine Teileliste, bin heute nur zu fertig :D





Die Sitzstreben werden, wenn die anderen die Test überstanden haben von Alutech ausgetauscht, alles wird gut mit den Dingern. :daumen:
 
Am Bike deiner Frau fehlt in meinen Augen noch ne Variostütze, dann ist es genial!! Vor allem die grünen Pedale, die stechen so genial raus.
Gegen das schwarze deiner Frau ist deine graue Maus irgendwie ......
 
Hallo Piefke,
ich hätte mal ne frage speziell wegen den Druckstreben: werden diese getauscht?wenn ja bei allen u. wann? kannst Du vielleicht mal ein Bild einstellen von Deiner Version der Druckstreben die Du gerade testest?
Die Sitzstreben werden alle noch getauscht. Der Jü will aber sicher gehen, dass die neue Version auch hält. So wie ich ihn verstanden hab, will er das auch am Lago testen (lassen). Mir hat er auf die Schnelle eine unlackierte zukommen lassen, nachdem ich meine verbogen hatte. Ich bin jetzt quasi Testfahrer für die neue Version, halt da auch nach jeder Tour das Haarlineal dran - bis jetzt ist alles OK.
Bild mach ich die Tage mal.
photo.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück