- Registriert
- 20. Juli 2005
- Reaktionspunkte
- 37
Hallo Leute,
bin seit über 10 Jahren immer wieder ein reger Mitleser hier und in den nächsten Wochen steht bei mir ein Endurokauf an
In den letzten Jahren habe ich das "light" Bikebergsteigen für mich entdeckt. Sprich ich mach nicht so krasse Sachen wie manche Jungs, die von der Zugspitze abfahren. Aber ich fahre, wuchte und trage mein Bike liebend gerne 1000Hm+ in den (bayerischen) Alpen irgendwo hinauf um später abfahren zu können. Ich muss aber nicht alles fahren und brauche und will kein extra BBS Bike.
Bisher hatte ich dazu einen in die Jahre gekommen 26" Freerider und ein 29" Stahlhardtail mit 120mm Fw. Die 29" Geschichte taugt mir so gut, dass ich solche Aktionen lieber mit dem Hardtail gemacht habe. Selbst auf den Wanderwegen oder Bergpfaden taugt mit 29" einfach besser. Nur ist ein Hardtail eben kein Fully, deswegen möchte ich eine 29" Enduro. Ich bin früher extrem viel Downhill gefahren und würde es gerne wieder etwas mehr krachen lassen.
Ob ich mit einer anderen Laufradgröße schneller wäre oder evtl. weniger absteigen müsste, ist mir egal. Es geht hier um meinen Spass
Bin 194cm, Schrittlänge 95cm, Gewicht fahrfertig 115Kg
-Budget liegt bei absolut maximal 4K
-Leichtbau kann ich bei meinem Gewicht eh vergessen
-Mag Alu- und Stahlrahmen grundsätzlich lieber, da ich sie notfalls selber schweißen könnte
-Irgendwie hab ich mich auf die beiden Bikes fixiert und kann mich nicht entscheiden.
-Die Tofane ist im vgl. schon besser ausgestattet (=> mehr finanzieller Spielraum für Upgrades z.B. stärkere Bremsen!)
-Tofane ist wohl leichter?
-Das Enduro evtl. stabiler ?
-Das Enduro der bessere Kletterer?
Ist jemand beide gefahren bzw. kann die irgendwie vergleichen in Sachen Verspieltheit, Kletterfähigkeit und Gewicht.
Beide probefahren wäre wohl optimal, aber das bekomme ich zeitlich (Beruf) in den nächsten Wochen einfach nicht gebacken. Oder ist jemand eines von beiden gefahren und kann eine dritte Enduro empfehlen ?
danke für den Input und beste Grüße!
bin seit über 10 Jahren immer wieder ein reger Mitleser hier und in den nächsten Wochen steht bei mir ein Endurokauf an

In den letzten Jahren habe ich das "light" Bikebergsteigen für mich entdeckt. Sprich ich mach nicht so krasse Sachen wie manche Jungs, die von der Zugspitze abfahren. Aber ich fahre, wuchte und trage mein Bike liebend gerne 1000Hm+ in den (bayerischen) Alpen irgendwo hinauf um später abfahren zu können. Ich muss aber nicht alles fahren und brauche und will kein extra BBS Bike.
Bisher hatte ich dazu einen in die Jahre gekommen 26" Freerider und ein 29" Stahlhardtail mit 120mm Fw. Die 29" Geschichte taugt mir so gut, dass ich solche Aktionen lieber mit dem Hardtail gemacht habe. Selbst auf den Wanderwegen oder Bergpfaden taugt mit 29" einfach besser. Nur ist ein Hardtail eben kein Fully, deswegen möchte ich eine 29" Enduro. Ich bin früher extrem viel Downhill gefahren und würde es gerne wieder etwas mehr krachen lassen.
Ob ich mit einer anderen Laufradgröße schneller wäre oder evtl. weniger absteigen müsste, ist mir egal. Es geht hier um meinen Spass
Bin 194cm, Schrittlänge 95cm, Gewicht fahrfertig 115Kg
-Budget liegt bei absolut maximal 4K
-Leichtbau kann ich bei meinem Gewicht eh vergessen
-Mag Alu- und Stahlrahmen grundsätzlich lieber, da ich sie notfalls selber schweißen könnte
-Irgendwie hab ich mich auf die beiden Bikes fixiert und kann mich nicht entscheiden.
-Die Tofane ist im vgl. schon besser ausgestattet (=> mehr finanzieller Spielraum für Upgrades z.B. stärkere Bremsen!)
-Tofane ist wohl leichter?
-Das Enduro evtl. stabiler ?
-Das Enduro der bessere Kletterer?
Ist jemand beide gefahren bzw. kann die irgendwie vergleichen in Sachen Verspieltheit, Kletterfähigkeit und Gewicht.
Beide probefahren wäre wohl optimal, aber das bekomme ich zeitlich (Beruf) in den nächsten Wochen einfach nicht gebacken. Oder ist jemand eines von beiden gefahren und kann eine dritte Enduro empfehlen ?
danke für den Input und beste Grüße!