Neues am Felgenmarkt: Pacenti TL28

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.210
Hallo,

bevor hier eine wirklich interessante neue Felge noch an diesem Forum vorbeirollt und keiner hat's gemerkt, mache ich mal alle Interessierten und Laufradbauer drauf aufmerksam.

Pacenti TL28

Die Eckdaten sind ausnahmsweise wirklich mal sensationell: 23 mm Maulweite, schlauchlos-tauglich, zu haben in den Größen 26", 650B, 29". Gewichte von 360 (26") bis 440 (29") Gramm, und das mit geösten Speichenlöchern! Der Herr Pacenti zeichnet auch für die Velocity P35 verantwortlich und bestimmt noch mehr guten leichten Felgen (Blunt SL?).

Na also, geht doch :)
 
So neu ist die nicht. vorgestellt wurde die schon vor einigen Monaten.
Allerdings habe ich noch nicht spitz bekommen, wo man die bestellen kann.
Auf meiner Wunschliste der neuerungen steht die sehr weit oben.
Einzig das Gewicht und die breite lassen darauf schließen, dass das auf ejdne Fall eine XC-Felge ist und die Reserven für die härtere Gangart wie AM oder gar mehr zu filigran sein wird.


Die ZTR Podium MMX hat übrigens auch 21,3m Maulweite bei nur 290gr ;)

Felix
 
Für die härtere Gangart ist diese Felge wohl auch gar nicht konzipiert. Für den, der sich einen leichten LRS aufbauen will und 2,25" Reifen von CC bis AM fährt ohne wilde Sachen wie große Sprünge etc., ist diese Felge doch optimal. Wem die Pacenti zu filigran ist, der nimmt eben eine Flow, Supra 30 o. ä.

Ich hab ja immer bemängelt, daß es keine breiten, leichten Felgen gibt für Leute, die auf breiten Reifen nicht unbedingt nur Enduro bis Downhill fahren. Mit welcher Felge soll man z. B. einen Racing Ralph 2,4" wirklich sinnvoll kombinieren? Inzwischen ist das ja dank Felgen wie Velocity P35 und jetzt der Pacenti kein Problem mehr. Jetzt fehlt eigentlich nur noch was um 25-26 mm Maulweite und ~420 gramm :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Ich hatte die Subrosa immer mit 500+ im Gedächtnis, aber das waren wahrscheinlich die mit ohne EVO.

Ich denke, damit ist man denn auch so ziemlich an der Grenze dessen, was mit Alu in den entsprechenden Breiten noch mit "vernünftig leicht" oder "praxisgerecht leicht" umschrieben werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Subrosa EVO steht auch mit 520g auf der Spank-Seite!

Ich find die Pacenti interessant. Aber Gewicht einer Crest mit den Ausmaßen einer Flow... Irgendwo muss man dann dünn bauen.

Ich bin mal auf die SIXPACK SAM gespannt. Die find ich mit 408g schon interessanter, aber die soll ja innen 25mm breit sein!
 
Nah dran:
Spank Subrosa EVO, mit durchschnittlich 467g bei meinen beiden (466g & 468g) laut ALDI-Küchenwaage. Maulweite 25mm. Ich war echt überrascht.
Mal schauen was die halten...

Wow ich dache die liegen um 490-500g. Und nachdem die Subs Evo angeblich mehr aushalten wie die Flow, gibts für die Flow derzeit eigentlich keine Berechtigung mehr.....

Im Gegensatz zur Flow sind die Subrosa für FR-Lite explizit zugelassen....
(was auch immer Freeride-Light bedeutet...).


Die Pacenti ist hoffentlich nicht wie die P35 Pulverbeschichtet. Weil dann kann das mit dem Gewicht nicht gutgehen.

Sixpack Sam dürfte interessant sein. Weil Sixpack muss ja mit ihrem Namen davon ausgehen, dass da einige Thrasher zuschlagen (also wie bei Spank, die Subrosa hab ich noch deutlich häufiger im Bikepark wie außerhalb des Bikeparks gesehen..)
 
In dem Artikel über die TL28 ist ja von "new rims" die Rede. Mal sehen, was da von Pacenti noch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt wann die TL28 kommt und was sie dann kostet.
Gut dass ich bis jetzt den leichten LRS mit ZTR Crest immer vor mir hergeschoben habe :)
 
das gilt es schleunigst zu ändern!

Felix

Ach ja, bist du da dran oder was? ;)
Ich bin auch sehr gespannt auf die Felge. Ich hätte mir bei der zu erwartenden dünnen Wandstärke nur ein etwas mehr trapezförmigen Felgenboden gewünscht. So wie bei der Alpine. Der Felgenboden ist schön strapazierfähig, was praxisgerechte Speichenspannung angeht.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrektur:
Waage falsch eingestellt, Subrosa EVO schwarz ca. 540g...

Das klingt wesentlich realistischer...

...
Ich bin mal auf die SIXPACK SAM gespannt. Die find ich mit 408g schon interessanter, aber die soll ja innen 25mm breit sein!

408g für eine Felge mit 25mm Maulweite... das würde ich auch mal in Frage stellen wollen.
Hab nen Kumpel, der nen LRS mit roten SAM und Hope Naben fährt. Ich meine, dass der LRS knapp über 2kg gewogen hat. Hab keine Ahnung, was der für Speichen und Nippel verbaut hat, aber wenn die Felgen nur gute 400 Gramm wiegen würden, müssten die Speichen wohl aus Stahl sein. ;)

Gruß Marc
 
Über 2 kg kommt auch nicht hin. Ich fahr einen LRS mit Hope-Naben und 550 Gramm schweren Felgen mit CX-Ray. Der LRS wiegt 1880 Gramm. Wenn an einem LRS mit Hope-Naben und einer Felge um 400 Gramm am Ende 2+ kg rauskommen, passt das irgendwo nicht. Vielleicht wurden aber auch die ganz neuen Bleispeichen verbaut, wer weiß...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 2 kg kommt auch nicht hin. Ich fahr einen LRS mit Hope-Naben und 550 Gramm schweren Felgen mit CX-Ray. Der LRS wiegt 1880 Gramm. Wenn an einem LRS mit Hope-Naben und einer Felge um 400 Gramm am Ende 2+ kg rauskommen, passt das irgendwo nicht. Vielleicht wurden aber auch die ganz neuen Bleispeichen verbaut, wer weiß...:rolleyes:


Ooops, sorry ich hab da wohl was verwechselt...

Gerade nochmal auf der Sixpack Website nachgeschaut. Die Felge, die mein Kollege fährt ist die Sixpack Kamikaze. Hatte wohl bei den Stickworten Sixpack umd 25mm Maulweite direkt darauf beschlosse, dass es da nur eine im Programm gibt...
Und mit der passt das auch mit gut 600g pro Felge und günstigen Speichen (an die 400g pro 64 Stück) mit über 2kg.

Von der SAM hatte ich noch nichts gehört/gelesen. Die klingt in der Tat sehr Interessant.
Irgendwie passt das nur so gar nicht zu der Marke so extrem leicht zu bauen. Bei dem Verhältnis Maulweite zu Gewicht schneidet die Felge dann sogar besser ab als eine Enve AM Clincher; und die ist aus Carbon und kostet sicher das 10fache. Wahrscheinlich hält die Carbonfelge mehr aus, aber der Preisunterschied...

Gruß Marc
 
Mal Info zur Sixpack S.A.M.: Auf Nachfrage bei Sixpack wegen der Lieferbarkeit wurde "voraussichtlich ab Februar 2012" mitgeteilt.

Na mal schauen. Eigentlich wäre es mir sogar fast lieber, wenn die in Gewichtsbereichen der Alexrims XED44 bzw. der Spank Oozy Evo wäre. Aber da die ja tendentiell eher 450g wiegen, wäre 420g-430g eigentlich perfekt. :-)
 
92 euro für ein maschinenextrudiertes aluprofil? das ist dann schon jenseits der schallgrenze für mich. vor nicht allzu langer zeit sind felgen für 50 euro schon als ziemlich teuer eingestuft worden.
 
92 euro für ein maschinenextrudiertes aluprofil? das ist dann schon jenseits der schallgrenze für mich. vor nicht allzu langer zeit sind felgen für 50 euro schon als ziemlich teuer eingestuft worden.

Stimmt, das erscheint schon recht teuer. So ein kleiner Anbieter wird es aber schwer haben, so ein Profil wesentlich günstiger verkaufen zu können. Pacenti wir sicher nicht mehrere KM Profil herstellen lassen, wie es die großen tun. Alexrims zB. stellt in der Stunde 400-500 Felgen in einer Produktionsline her. Wenn die Linie dann nur 2-4 Std. läuft, um eine ganze Charge herzustellen, senkt das den Preis auch nicht gerade. Zumal es ein Profil ist, welches es für die Anwendung als Fahrradfelge am Markt nirgendwo anders gibt.
 
dass die produktion so teuer ist glaube ich jetzt nicht aber du kennst dich da sicher besser aus. der vertrieb von radkomponenten hat irgendwo preismultiplikatoren eingebaut. das sieht man schon daran dass die einzelkomponenten für ein fahrrrad schon wesentlich teurer sind als das rad mit den gleichen komponenten fertig zusammengebaut. faktor pi = 1 : 3.14 ... das baumarktprinzip, wer basteln will soll dafür bitte bezahlen.
 
Zurück