Neues Argon

H

Haferstroh

Guest
Aha, ein neues Argon auf nicolai.net. Ich hab es erkannt an den neuen Ausfallenden. Was ist an denen besser als an den alten? Jedenfalls....bei meinem 2004er Argon jedenfalls konnte ich meine bisherigen leichten Schnellspanner nicht mehr weiterfahren. Das Hinterrad rutschte bei betontem Antritt aus dem Stand teilweise heraus :rolleyes: Mit kräftigeren Schnellspannern war das Problem beiseitigt.
Gibt es noch weitere Änderungen? Nur mal so aus Interesse....:)
 
Das Herausrutschen liegt dann aber nicht am Argon sondern an den windigen Schnellspannern.

Die 2004er Ausfallenden waren übrigens schöner. Die neuen sind Universeller und dabei spart Nicolai und der Verbraucher, der noch nicht weiß was er Schalten will, Geld.

Aber auf anfrage bekommt man bestimmt noch die alten Ausfallenden in nen neuen Rahmen.

CU
 
Komisch, daß die Schnellspanner in einem Rotwildrahmen vorher noch wunderbar ihren Dienst erfüllten, auch bei eher laxem Anziehen :rolleyes: Sei's drum, mir gefallen die neuen Ausfallenden aber besser, auch wenn die Optik des Rahmens damit jetzt erst recht alles andere als CC-mässig ist :lol: Ist aber mal was anderes :)
 
Was heißt das, dass der Verbraucher spart wenn er noch nicht weiß was er fahren will? Kann ich damit später ggf. auch ne Rohloff ohn extra Spanner fahren?

Die geben zudem als Federgabelgrösse die Werte an:
Min: 450 mm
Max: 478 mm
Ref: 458 mm

Meine 100mm Federgabel welche ich auch gerne weiternutzen möchte liegt bei knapp über 480mm Einbauhöhe. Wie seht ihr das?
 
Alles über 85 ist in meinen Augen für nen Argon absolut unbrauchbar! Meine Bescheidene Meinung. Ich fahr den Rahmen schon seit ner Weile.
 
Die neueren Rahmen wiegen aufgrund des Rado Ausfallendes ca. 100g mehr als die alten. Für nen aktuellen, eloxierten Rahmen in "L" würde ich so ca. 1750g schätzen. Mehr sollten es nicht sein.
 
Hi , ich habe einen Argon mit Rohloffausfallenden, meint ihr man kann mit dem Tausch der Ausffalenden auf Schaltung umrüsten ?
Die Befestigung schaut bei beiden modellen ziemlich gleich aus ?!

Danke im Vorraus :daumen:
 
sss.JPG


Hier mal ein bild vom aktuellen Singlespeed aufbau, wenn das mit der umrüstung der Ausfallenden funktionieren würde dann würde ich auf Schaltung umrüsten.
Hoffentlich funktionierts :) Damit würde das schöne teil noch etwas vielseitiger werden ;)
 
Mal ne Frage vom "Design". Wie harmoniert das Marzocchi "Gold" mancher Tauchrohre farblich zum Bronze des Nicolai?
Oder würde da rein optisch besser ein schwarzes Nicolai mit goldenem Schriftzug passen?
 
Es ist mir völlig unverständlich wieso man eine HONE-Kurbel und dann ne Pace Starrgabel einbaut= :confused:

Kann mich da nur anschließen: Argon-RC31-Kombi ist der optische Hammer! Aber dann eine Hone? Die Kubel ist wirklich gut, aber in der Kombi :confused:
Bitte sage uns, dass das nur eine vorübergehende Lösung ist, damit ich wieder ruhig schlafen kann ;)
 
Die Hone passt absolut!!!

Ist sowieso die schönste Shimano-Kurbel.

Meine Ratz Fatz superteuer supercool liegt tot im Keller - mit der Flex
hab ich ihre kaltverschweißte Beziehung zum Innenlager beendet.

Und immer wenn ich Lust drauf hab geh ich in den Keller und freu mich...:D

ultraschwer
 
Wenn ich mir offenhalten will später mal ne Rohloff zu fahren und erst mal mit Schaltung fahren will kann ich dann also die RoCC Variante wählen?
 
Ich denk mal schon. Du kannst ja die option wählen mit Rohloff und Kettenschaltung. Dann müßte es funktionieren.
 
@Katzenjammer....

...darf ich dir mal ne andere Frage stellen? Warum möchtest du denn von Rohloff auf einen Kettenschaltung umstellen? Biste nicht zufrieden mit der Rohloff und wenn nicht warum nicht?

LG Dirk
 
Zurück