Neues Bike

Registriert
28. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hello Leute also ich brauche ein neues Fahrrad ich erzähl euch ein bisschen über mich und meine Fahrgewohnheiten bzw Wünsche :-)

Ich heiße Miriam Katarina bin 27 Jahre alt 1,79 groß und wiege ca 70kg(ja ich weiß bin ziemlich groß) und fahre seit Ewigkeiten mit meinen Fahrrad durch die Gegend, es ist ein 500€ Fahrrad mit einer vorderen Federgabel, es hat jetzt schon 5 Jahre aufn Buckel. Fahre meist durch die Stadt dabei gibt es meistens Hindernisse sprich Treppen, steile Abkürzungen und sonstiges! Sprich ich fahre kaum auf Straßen, eigentlich fahre ich gerne auf Gehwegen und in den zwischenräumen herum. Vor kurzem habe ich ein Schwimmbad endeckt und davor gibt es massig Steinbänke und erhöhungen da kann man super herumfahren und kleinere Sprünge hinlegen. Also man kann sagen es geht ziemlich rasant zur Sache. Wenn ich mal mit Freunden weiter Fahre dann fahr ich meist ein paarhundert Kilometer weit aber mein Ziel ist es immer geile Strecken zu finden wie Wälder die man Bergab fahren kann oder Hügeln wo man gut hinabdüsen kann. Ich fahre also gern überall, am geilsten finde ich es auch Matschig Hügelige Wiesen runterzufahren im Blitztempo ;) Liebe den Wind an meinen Haar vorbeigleiten zu lassen, Adrenalinrausch pur!

In meinen Land sind auch einige Berge aufzufinden ;) Da hab ich vor einiger Zeit total schöne Abfahrten endeckt, meist sind sie nicht ganz öffentlich und auch befahren sollte man sie nicht. Nur diesen Spaß lasse ich mir nicht endgehen. Also wenn ich mal weite Strecken hinlege dann eigentlich nur um ans Ziel zu gelangen wie coole Wege zu endecken und Sonstiges.

So jetzt zum Problem, leider bin ich vor kurzem an einem Weg gefahren wo viele Glassplitter waren, fragt mich nicht wie ich da reingeraten bin! Jetzt sind 2 Reifen Putt, Und da das Fahrrad schon den Geist aufgibt will ich jetzt endlich ein richtig geiles neues Fahrrad besitzen!

Die Frage ist welches Fahrrad soll ich mir nehmen? Ich habe mich mit diesen ganzen Fachausdrücken noch nicht befasst und es gibt doch tausende Fahrräder... Geld habe ich Genügend gespaart um es jetzt mal richtig auszugeben. Wollte mir eigentlich ein Motorrad kaufen aber ich liebe es viel zu sehr mit dem Fahrrad zu fahren und deswegen verzichte ich aufs Motorrad und kaufe mir ein neues Bike! Also Geld hab ich ca 6000€ da das Mottorad soviel gekostet hätte.. Sollte kein Problem sein dafür ein Fahrrad zu finden hoffe ich!

Aber ich brauch echt eure Hilfe eins zu finden denn Freunde und Bekannte haben echt keine Ahnung von Fahrrädern :-(
Ein Freund riet mir ein Downhill Fahrrad(weiß zwar nicht genau was das ist) Aber er meinte das es gut für Abfahrten sei, ist es auch gut für die lange Hinfahrt? ich weiß da echt nich viel darüber!

Also könnt ihr mir da helfen? Ratschläge Links und co wären echt super! mfg Kati
(PS ich hatte schon einige Rippenbrüche und Knochenbrüche/Aufschürfungen deswegen brauch ich auch mal gute Schützer denk ich ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neues Bike
Naja mit den Angaben kann man nicht wirklich was empfehlen! Die Frage ist, wie viel der 6000€ willst du denn wirklich in das Rad stecken? Ansonsten muss man sagen das Downhillbikes und ähnliches eher weniger Touren tauglich sind, da sie eben mehr dafür gedacht sind den Berg herunterzupreschen als ihn hoch zu fahren! Da wirst du entweder Kompromisse eingehen müssen oder du kaufst dir ein Bike zum reinen Kilometerfressen und eins rein zu Spass haben. Bei bis zu 6000€ ist das ja locker drin!
 
hi kati,

zu erst mal zum Downhillbike: Downhillbikes sind relativ schwer und haben viel Federweg. Das heißt für längere Strecken bergauf eher ungeeignet.

Ich würde dir eher ein Allmountain-Fully oder ein Enduro empfehlen.
Die haben ordentlich Federweg um es bergab krachen zu lassen ;) und
ein moderates Gewicht, um auch lange Touren zu fahren.

Da Dein Budget relativ hoch ist, würde ich Dir zu einem Liteville raten, da es sehr universell einsetzbar ist.(sowohl bergauf als auch bergab)
Es ist allerdings nur als Rahmenkit erhältlich. Das heißt Du müsstest es Dir selber zusammenbauen oder einen Händler finden, der dies für Dich erledigt.

weitere Informationen zu dem Bike findest Du auf dieser Homepage:http://www.liteville.de/

joni
 
Für 6000€ bekommste 2 Räder. Dann kanste dir eins fürs Grobe(Freeride, Downhill) und eins für Touren Kaufen...
 
Hey vielen dank für die Antworten Leute :-)
Ein paar Fragen hätte ich zu euren Antworten und zwar, soll ich besser im Internet bestellen oder gucken ob es die Räder die ich hier gesehn habe auch beim Händler gibt?

Nächste Frage wäre, ich denke 2 Räder wären irgendwie zuviel, weil erstens der Platz und zweitens hab ich gern am alten Rad herumgebastelt war schon sowas wie ein "Gefährte" ;) Wenn ich mir ein spezielles Downhillbike nehme ist es wohl lustiger bergab zu fahren aber bergauf nicht oder? allmountain fully bikes wären das Allrounder? Warum sind die Downhillbikes denn schwerer? Ich dachte der größte Unterschied sind die Reifen und die könnte ich ja einfach auswechseln in Superschmale für weitere Wege.

Ich will keine Falsche Entscheidung treffen und wenn ich mir 2 Fahrräder kaufe habe ich also 2 Fahrräder die nicht den ganzen Fahrspaßhaben aber halt fürs Up und Downhill reichen würden? So hab ich das verstanden. mfg kati
ps(6000€ sind eine große Investition finde ich ;) und ich will wieder solange Spaß haben wie beim alten :) )
 
Downhillbikes sind schwerer, da fast alle Teile viel massiver gebaut sind. Zum Beispiel Rahmen, Felgen, Federelemente, Bremsen usw. Sie müssen ja auch große Sprünge aushalten.
Die Reifen kommen dann noch dazu ;-).

joni
 
Das ist die Sache, ein Downhilbike ist, wie es der Name schon sagt, dafür ausgelegt den Berg runter zu heizen. Und somit sind alle Teile sehr massiv, da wiegt dann oft der Rahmen schon 3-4kg. Und folglich, auch in Verbindung mit der Geometrie und dem Federweg ist an wirkliche Touren wohl eher nicht zu denken. Da wäre wohl wirklich ein All Mountain oder ein Enduro besser, wobei das All Mountain wohl eher so ist das du auf etwas im Bereich bergab einschränkst und das Enduro eher im Uphill dann etwas schwächer ist. Hängt aber auch immer vom konkreten Bike ab! Du musst dir vielleicht vorher auch dann klar werden, was genau du fahren willst und wo du dann lieber Abstriche machst beim Streckenprofil!

Dann zum Thema wo kaufen, bei dem Geldeinsatz kann die Antwort nur heißen: Ab zu den Händler und Probe fahren bis das perfekte Bike gefunden ist. Die 6000€ musst du nichtmal einsetzen, im Bereich 2-3000€ kriegst du sicher ein Bike was alle deine Wünsche mehr als erfüllt! Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man dir da nen Händler empfehlen! Ansonsten ist natürlich ab einem gewissen Preisbereich eh so, das ich persönlich dann kein Stangenbike mehr kaufen würde. Bei 6000€ z.B. bzw. auch schon drunter würde ich dann ein selbst zusammengestelltes vorziehen!

Hier mal nen Beispiel für ein ziemlich krasses Downhillbike:
http://www.hans-berg.de/site/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=32
Ein All Mountain:
http://www.hans-berg.de/site/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=35
Und ein Freerider:
http://www.hans-berg.de/site/index.php?option=com_content&task=view&id=17&Itemid=34
Ich kenne den Besitzer, echt geile Bikes, aber für mich zu teuer! Aber halt was individuelles und so weit ich weiß auch von der Qualität her sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück