Vergleichen. Dann schreiben ;-)
Na dann.
Forschung, Entwicklung, Marketing, Abdeckung von verschiedenen Bike Sparten, all das findet man bei Canyon zur genüge.
Wenn man sich deren Neuentwicklungen ansieht (ua Shapeshifter, flexende Sattelstütze usw), dann stehen sie einigen etablierten Markennamen um nichts nach, sondern im Gegenteil, sind einigen weit Voraus.
Auch sind sie mitlerweile schon lang am Markt. Was es nicht gibt, sind, Händler vor Ort; klar bei Direktvertrieb.
Santa Cruz stand bis vor kurzem noch alleine da, als sie dann unter eine Dachmarke kamen. Da können/könnten sie wohl von einigen Synergien profitieren. Sie sind auch schon lange am Markt und haben sich einerseits durch ihr Image eine Art Kultstatus erarbeitet (ua VVP, Lebenslange Garantie bei deren Carbon Felgen) und welches mit den hohen Preisen andererseits einhergeht.
Was die Händler vor Ort angeht, hätte ich eher den Eindruck, dass es da nicht so viele gibt; im Gegensatz zu den wirklich ganz großen (Trek, Specialized, Scott, zum Teil Cannondale).
Die beiden Firmen mögen unterschiedlich sein, Kultstatus und Händlernetz, und auch beim Preis gibt es noch einen zum Teil gewaltigen Unterschied sowie bei allfälligen Reparaturen und Defekten. Aber rein von den Inovationen, den Fahreigenschaften, den (inneren) Werten (Steifigkeit, Gewicht, Flex etc), den Testsiegen, den Verkaufszahlen und dem Zubehör, sehe ich nichts, warum es ein Canyon (beliebige Kategorie einsetzen) nicht auch tun sollte.
Wenn man natürlich auf Kult, Kultstatus, Kultklamotten und Trendkomponenten nicht verzichten kann, dann ist die Entscheidung klar.
Nichts gegen Santa Cruz, die sind noch immer vorne mit dabei (im Gegensatz zu einigen anderen ehemals Kultherstellern wie Marin, Storck) und entwickeln und produzieren gute Mountainbikes und Zubehör.
Das ist wie bei vielen Herstellern. Es stellt sich eben die Frage, ob die ganzen Entwicklungen so viel besser sind, als die der Konkurrenten. Und, selbst wenn, ob man diese als Laie auch merkt bzw erfahren kann.
Wenn es dann zwei gleiche oder ähnliche Bikes gibt, wird man sich entweder für das günstiger oder die Firma mit dem besseren Ruf (lange am Markt, Technologieführer, Bekanntheitsgrad etc) entscheiden.