Neues enduro soll her

Registriert
27. Februar 2010
Reaktionspunkte
77
Ort
Gütersloh
Hallo in die Runde, Anfang des Jahres bzw bis März will ich ein neues Rad haben. Momentan fahre ich ein nukeproof 2012, läuft eigentlich auch gut, aber irgendwie will ich einfach mal was neues. Es sollte auch auf dem jetzigen Stand sein, also alle gängigen standards und eine moderne geo haben. Max ausgeben wollte ich so 3000€. 1x12 sollte es auch haben.
Frage wäre ein komplettbike zu empfehlen oder kann man dafür schon was gescheites aufbauen?
Komplettbike hatte ich die üblichen Versender schon beguckt, ausser propain sagt mir aber nicht viel zu. Würde jetzt noch auf yt warten, wenn die das neue capra und jeffsy vorstellen.
Einsatz Bereich sind trails in den Mittelgebirgen, bikeparks und bikeurlaube in den Alpen. Sollte also berg ab gut laufen aber auch einigermaßen berg auf kommen.

Groß bin ich 189 und Wiege ca 90kg

Gruß Jan

Bitte einmal in die Kaufberatung verschieben. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufbauen für 3000€ wird schwierig. Da musst du auf gebrauchte Parts zurückgreifen oder einige Mega Schnäppchen schießen.
Da du ja schon Nukeproof fährst, schau mal die neuen Mega. Da gibt es relativ viel fürs Geld und ein paar Prozente kann man da auch schon rausschlagen.

Gruß xyzHero
 
Lasse mir das mit dem rune mal durch den Kopf gehen, aufbauen hätte ich ja schon spass dran
An den letzten 100€ soll es dann auch nicht scheitern, bzw kann ich einige Sachen noch aus dem alten Rad verwenden...
 
Rune ist toll und sieht in meinen Augen auch richtig gut aus. Einzig: Wenn man, wie ich, Flaschenkind ist, ist es etwas doof, dass da kein Halter ins Rahmendreieck passt.

Allerdings: Wenn ich sehe, wie gut ein Tyee Trail für 3000 ausgestattet ist, wird es schon echt schwer, etwas annähernd vergleichbares selber aufzubauen... bis auf einen Carbonlenker (und der ist Luxus) wüsste ich nicht, was man daran noch tunen sollte.

Wie immer gilt natürlich: Du musst Dich auch darauf wohlfühlen. Bist Du mal eines testgefahren?
 
bin mal nen tyee und nen Remedy gefahren, haben mir beide zugesagt. Denke wenn es nicht was ganz ausgefallenes ist würde ich mich nach kurzer Eingewöhnungszeit auf jedem Rad wohlfühlen. Beim tyee stört mich etwas das ich inzwischen 4 Leute kenne die eins haben, da fehlt mir dann etwas das individuelle :-)
 
Ich durfte mal den kleinen tyee Bruder vom @Geisterfahrer austesten. Fand die Sitzposition zum meinem remedy schon deutlich anders. Mich da umzugewöhnen hätte lange bis ewig gedauert. Dass die sich für dich beide scheinbar ähnlich anfühlen überrascht mich

Ich würde aber auch das Tyee und Remedy, je nachdem wie deine Einsätze gewichtet, sind aus der Liste streichen oder zumindest nach hinten schieben. Der genannte parkeinsatz ist nicht unbedingt das wofür die schwerpunktmäßig gemacht sind. Für den Rest um so mehr. Überwiegend Park würde ich denen nicht antun.

Ansonsten hat @Geisterfahrer bezüglich preis Leistung beim tyee schon recht...
 
Ich durfte mal den kleinen tyee Bruder vom @Geisterfahrer austesten. Fand die Sitzposition zum meinem remedy schon deutlich anders. Mich da umzugewöhnen hätte lange bis ewig gedauert. Dass die sich für dich beide scheinbar ähnlich anfühlen überrascht mich

Ich würde aber auch das Tyee und Remedy, je nachdem wie deine Einsätze gewichtet, sind aus der Liste streichen oder zumindest nach hinten schieben. Der genannte parkeinsatz ist nicht unbedingt das wofür die schwerpunktmäßig gemacht sind. Für den Rest um so mehr. Überwiegend Park würde ich denen nicht antun.

Ansonsten hat @Geisterfahrer bezüglich preis Leistung beim tyee schon recht...

Das Remedy bin ich noch nicht gefahren, aber warum ist ein Tyee für Parkbesuche aus deiner Sicht weniger geeignet als andere Enduros?

Gruß xyzHero
 
park und enduro beißt sich bei mir an sich. wenn ich überwiegend im park rumschreddern wollte, dann käme da ein mehr oder weniger reines abfahrtsgerät her. mit ausschließlich unkaputtbarem, dafür aber halt auch schwerem zeugs. wobei wir diese diskussion eigentlich nicht führen brauchen, solange nicht klar ist, was du im park machst. wenn du da nur den idiotenhügel runter rollst... :p :bier:
 
Warum nicht das neue Mega aus 2017 oder 2018, wenn dir das alte schon gefiel.

Für 1300 bzw. 1500 incl. Dämpfer ziemlich geeignet um am Ende bei 3000 rauszukommen.

Imho sehe ich keine Probleme bei einem eigen Aufbau und Rahmenpreise die 3000 weit zu überschreiten. Zumindest nicht, wenn es die höchste Eagle sein soll oder ein LRS für 500€+.
 
Das Tyee hat doch ne volle Parkfreigabe, da hätte ich keine Bedenken. Ist nicht aus ganz so dünnem Coladosenblech wie Deine rollende Beulenpest Remedy, Sharky. :aetsch:
Deswegen wiegt das Rahmenset halt auch mehr. Aber es machen schon einige so, dass sie das Ding für die Trails ihrer Umgebung nutzen, aber auch für Park.
Bei der Sitzposition hast Du Dich glaub noch etwas deutlicher ausgedrückt, als wir die Waldstadt hoch gefahren sind... Du fandest es Scheiße.
Deswegen habe ich darauf hingewiesen, dass man testen sollte, was einem da passt bzw. wie empfindlich man ist.

Deinen Wunsch, ein anderes Rad zu haben als die Kumpels, kann ich allerdings gut nachvollziehen. Kenne auch den (von mir aus gerne irrationalen, aber trotzdem nicht zu leugnenden) Widerwillen, sich genau den gleichen Bock zu kaufen, den schon alle anderen haben, und sei er noch so gut.

Was mir noch einfällt, wäre eine Alutech Fanes. Optisch Geschmackssache, technisch wohl ziemlich gut. Die Ausstattung finde ich allerdings etwas schlechter als am genannten Tyee. Selbst wenn ich die Guide selbst sehr gerne fahre, so ist die MT5 doch die stärkere Bremse, die an einem Enduro auch sicher nicht verkehrt ist. 11-fach/12-fach kommt noch dazu.
 
naja, also LRS für 500€ der leicht genug zum touren fahren und stabil genug zum parkshreddern sein soll... da ist man sicher noch nicht in der höchsten liga angekommen, eher im soliden mittelfeld
 
Das Tyee hat doch ne volle Parkfreigabe, da hätte ich keine Bedenken.
das wusste ich nicht. na dann...

Ist nicht aus ganz so dünnem Coladosenblech wie Deine rollende Beulenpest Remedy, Sharky. :aetsch:
mein remedy hat keine beulen. oder dellen :aetsch:

Bei der Sitzposition hast Du Dich glaub noch etwas deutlicher ausgedrückt, als wir die Waldstadt hoch gefahren sind... Du fandest es Scheiße.
jetzt honorier doch mal dass ich es nicht so deutlich ausdrücke. ich bin halt fast hinten runter gekippt und saß gefühlt mehr hinter dem rad als drauf oder drin.
 
Muss mal rechnen wo ich bei einem mega Aufbau wäre mit
- mega Rahmen (wegen der lackierung bin ich noch etwas unsicher)
- rs Lyrik
- dt swiss e1900
- gx eagle
-mt 5

Rest würde ich erstmal vom alten mega nehmen.

Würde das so Sinn machen?
 
Muss mal rechnen wo ich bei einem mega Aufbau wäre mit
- mega Rahmen (wegen der lackierung bin ich noch etwas unsicher)
- rs Lyrik
- dt swiss e1900
- gx eagle
-mt 5

Rest würde ich erstmal vom alten mega nehmen.

Würde das so Sinn machen?

Klar.

Wenn du bis Frühling Zeit hast würde ich in Ruhe abwarten. Bei RCZ gibt es öfters mal die neue Lyrik für 500€ neu. Vario Stütze ~150€ bei RCZ, MT5 200€, GX Eagle 400€, der LRS ist ja 265€ sogar ziemlich günstig, wo du locker 150€ mehr ausgeben kannst und immer noch im Budget bist.

Ansonsten die Augen aufhaltne im Bikemarkt und du kommst duetlich günstiger weg.
 
Das sind schon ziemliche schweinepreise
Möchte wissen wie die das machen
Ob das alles original A-ware ist?

Das kann ich dir gerade nicht sagen. Zumindest neu und mit Rechnung. Von dem her würde ich mir keine Sorgen machen. Alles andere zu rcz kannst du dem Forum entnehmen. Und ja deren Preise sind bei den Angeboten z. T. Ziemlich kracher!
 
Zurück