Neues enduro soll her

Ich halte den laden grundsätzlich schon für seriös aber man fragt sich halt doch wie die das machen. Sind ja kein OEM wie H&S oder AS nehm ich an
 
Kennt ihr das wenn man die “eierlegende wollmichsau“ will? Heißt am liebsten ein Rad was überall perfekt ist. Stelle gerade aber mal wieder fest das es schwer ist das zu finden, nun muss ich durch Kompromisse abwegen was sinn macht und was nicht.
Habe etwas bedenken das wenn ich mir ein dickes enduro hole ob ich dann auf gemäßigten trails noch genug Spaß habe, wohne halt am Teutoburger Wald und wir fahren oft in den Harz oder ins Sauerland.
Evt. Dann doch ein extra Rad für den bikepark?!
Hatte mir jetzt mal das last clay angeguckt, kann da jemand was zu sagen?
Oder würde evtl auch ein 29er Sinn machen, bin ja auch nicht der kleinste mit fast 190cm.
Ach es ist irgendwie nicht so einfach, warum zum Teufel gibt es überhaupt so viele verschiedene Kategorien? Als ich vor 4 Jahren das mega gebraucht vom Kollegen bekommen habe, habe ich mir gar nicht so viele Gedanken gemacht, der sagte nur das man damit alles fahren kann, hatte er irgendwie auch recht. Und wenn man nur ein Rad kennt weiß man auch nicht ob gewisse Dinge mit anderen Rädern besser gehen, ach egal, ich schweife ab
 
29er würde ich direkt wieder vergessen.

Wieviel Tage bist du im Jahr in Bikepark unterwegs?

Statt dem Clay eher das Coal! Soll ziemlich genial und wirklich schluckfreudig sein.

Ich denke mit einem 160/160 oder 170/170 Bike bist du, sofern du nicht 20 Bikepark Tage hast, für alles gerüstet. Zumal die neuen Räder doch immer besser zu treten sind mit den RICHTIGEN Elementen. Da würde ich dann bei deinen Ansprüchen zumindest nicht weniger Fw als derzeit nehmen.
 
Lass es vielleicht 10 tage bikepark sein, davon aber auch die Hälfte im Harz, wo ein enduro locker reicht. Rest ist dann in urlauben in den Alpen oder nächstes Jahr wollen wir nach Skandinavien.
Was mich an bikepark besuchen halt echt nervt ist das das Material echt leidet. Waren dieses Jahr am urlaubsanfang in chatel, nicht schön wie das gerappelt hat bei den bremswellen...
 
29er würde ich direkt wieder vergessen.
Warum? Ich bin auch aktuelle 27,5" Bikes probe gefahren und ich werde nix anderes mehr als 29" fahren, fühlt sich für mich (1,89m) einfach besser an.

Die Auswahl an abfahrtsorientierten günstigen 29" ist halt etwas eingeschränkt. Ich bin 4 Jahre ein Banshee Prime gefahren das mir für technische Alpentouren, 3-Länder-Enduro etc. super gefallen hat. Für den Bikepark hat es mir aber etwas zu wenig Reserven (dafür habe ich noch ein Banshee Darkside, das hat zwar mehr Reserven, aber ich fühle mich auf dem Prime wohler).

Jetzt habe ich gerade ein Orbea Rallon 29 gekauft. Ich bin zwar erst 1x meine (durchaus anspruchsvolle) Hausrunde gefahren, aber das Bike ist bergab der Hammer (und geht auch super bergauf). Das Darkside brauche ich wohl nicht mehr (bin eh nicht der regelmäßige Bikeparkfahrer, ich mag Naturtrails mehr).

Mit dem Materialverschleiß beim Bikeparkballern stimmt natürlich. Aber wenn man nicht jedes WE im Bikepark fährt oder 2-3 Bikeparkwochen im Jahr macht sollte das verschmerzbar sein.

Das Rallon ist halt ziemlich teuer (Carbonrahmen). Alternativ wäre für mich z.B. auch ein Transition Sentinel interessant.
 
Wenn du nur Vollgas gerade aus und wenig verwinkelte und enge strecken fährst dann kann ein 29er, wenn man groß genug dafür ist, okay sein.

In den Alpen und der Heimat wo ich gern eher enge technische strecken mit engen kehren bevorzuge finde ich das 27.5 deutlich geeigneter
 
Kann ich nicht bestätigen. Ich wohne in den Alpen und fahre häufig technisch anspruchsvolle Wanderwege (S2-S3+). In Wanderwegsspitzkehren muss man eh meist Umsetzen. Ansonsten alles eine Fahrtechniksache. Habe ich aber schon vor ein paar Jahren gehört, dass 29er z.B. am Gardasee völlig ungeeignet sein sollen ;).
 
Sind sie. Nicht nur dort. Wenn es auf die letzten cm ankommt ist das sch... riesenvorderrad immer im weg. Und wenn ich so eine missgeburt so aufbaue dass sie taugt, dicke reifen etc., dann wird das gelump so schwer dass ich es keine 2500hm/d treten will.

Aber jeder wie er mag
 
Sind sie. Nicht nur dort. Wenn es auf die letzten cm ankommt ist das sch... riesenvorderrad immer im weg. Und wenn ich so eine missgeburt so aufbaue dass sie taugt, dicke reifen etc., dann wird das gelump so schwer dass ich es keine 2500hm/d treten will.

Aber jeder wie er mag

Ich kenne Leute die sehen das anders und die können schon ziemlich ordentlich fahren.
Das Rad muss vorrangig zum Fahrer passen. Dann ist es egal ob 26" oder 29".

Gruß xyzHero
 
Habe mich jetzt etwas auf das coal eingeschoßen und will es bei Gelegenheit mal Probe sitzen. Bei der Komponenten Frage gucke ich gerade noch wo etwas sparpotenzial ist, macht eine yari Sinn? Oder eine andere gabel?
 
Was ist es denn jetzt geworden? Erst die Leute hier in den Diskurs und dann keinen Abschluss bringen - sowas mag ich immer :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, bis jetzt habe ich immer noch keins, momentan sieht es aber wohl ganz stark nach einem Last Coal aus, allerdings wohl doch ein komplettbike, Last geht da ja ganz gut auf Wünsche ein.
 
Zurück